Was nebenan passiert ist
Band 2
Artikelbild von Was nebenan passiert ist
Rose Klay

1. Was nebenan passiert ist

Was nebenan passiert ist Thriller. Ungekürzt.

Aus der Reihe
Gesprochen von

Was nebenan passiert ist

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 8.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Tanja Fornaro

Spieldauer

9 Stunden und 41 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

185

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783754005798

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Tanja Fornaro

Spieldauer

9 Stunden und 41 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

185

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783754005798

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von Wem vertraust du? Psychologische Thriller von Rose Klay

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr spannend

Bewertung am 29.08.2022

Bewertungsnummer: 1775812

Bewertet: Hörbuch-Download

Der Thriller WAS NEBENAN PASSIERT IST von Rose Klay handelt von Friederike, die im Nachbarhaus die ermordete kleine Celina und ihren schwer verletzten Vater Erik findet. Wer hat Schuld und wo sind Alexa, die Mutter der Kleinen und die Schwester Rebecca? Eigentlich ist es ja nur eine vermeintlich normale Vorstadtsiedlung mit glücklichen Familien, aber hinter den Fassaden lauern Abgründe. In einer dieser Abgründe schaut Friederike, als sie ein Blutbad im Nachbarhaus vorfindet. Sie ist völlig schockiert und kann sich nur langsam wieder berappeln. Und beginnt dann, selbst auf die Suche nach den Hintergründen zu der Tat zu gehen. Und strauchelt dabei von einer Erkenntnis in die andere, während sie auch noch ihre ganz eigenen Traumata wie Kinderlosigkeit aufarbeitet. Erzählt wird aus der Perspektive Friederikes, die einen mitnimmt in ihre Gedankenwelt. Aber kann man ihrer Sicht auf die Dinge immer trauen? Die Geschichte ist sehr gut geschrieben und man hat immer wieder einen neuen Verdacht, wer verantwortlich für dieses Massaker ist. Die Auflösung ist umfangreicher als man denkt. Das Buch ist definitiv empfehlenswert!

Sehr spannend

Bewertung am 29.08.2022
Bewertungsnummer: 1775812
Bewertet: Hörbuch-Download

Der Thriller WAS NEBENAN PASSIERT IST von Rose Klay handelt von Friederike, die im Nachbarhaus die ermordete kleine Celina und ihren schwer verletzten Vater Erik findet. Wer hat Schuld und wo sind Alexa, die Mutter der Kleinen und die Schwester Rebecca? Eigentlich ist es ja nur eine vermeintlich normale Vorstadtsiedlung mit glücklichen Familien, aber hinter den Fassaden lauern Abgründe. In einer dieser Abgründe schaut Friederike, als sie ein Blutbad im Nachbarhaus vorfindet. Sie ist völlig schockiert und kann sich nur langsam wieder berappeln. Und beginnt dann, selbst auf die Suche nach den Hintergründen zu der Tat zu gehen. Und strauchelt dabei von einer Erkenntnis in die andere, während sie auch noch ihre ganz eigenen Traumata wie Kinderlosigkeit aufarbeitet. Erzählt wird aus der Perspektive Friederikes, die einen mitnimmt in ihre Gedankenwelt. Aber kann man ihrer Sicht auf die Dinge immer trauen? Die Geschichte ist sehr gut geschrieben und man hat immer wieder einen neuen Verdacht, wer verantwortlich für dieses Massaker ist. Die Auflösung ist umfangreicher als man denkt. Das Buch ist definitiv empfehlenswert!

Guter Thriller trotz anstrengender Protagonistin

Bewertung am 22.03.2024

Bewertungsnummer: 2160356

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Friederike Mönch ist Ende 30, Juristin und hat sich vor einiger Zeit mit ihrem Mann ein Haus in der ruhigen Düsseldorfer Vorstadt gekauft, um dort eine eigene Familie zu gründen. Doch seit einiger Zeit dreht sich die Beziehung primär nur noch um eine traumatische Fehlgeburt, die künstlichen Befruchtungen und den unerfüllten Kinderwunsch, was in der Ehe tiefe Risse hinterlässt. Ihr Mann nimmt daraufhin einen Job in München an und sie führen fortan eine Fernbeziehung. Friederikes einziger, regelmäßiger sozialer Kontakt wird dadurch die Nachbarsfamilie Keller und ihr Leben gerät völlig aus der Bahn, als sie eines Nachmittags die kleine Nachbarstochter Celina ermordet in deren Kinderzimmer findet. Vater Erik liegt bewusstlos und blutüberströmt daneben, von der älteren Tochter Rebecca und Mutter Alexa fehlt jede Spur. In den Medien erhält der Fall großes Interesse, da die verschwundene Alexa Influencerin ist und ihr Familienleben im Internet öffentlich gemacht hat. Fortan belagern Schaulustige die ruhige Siedlung und Fans legen Blumen und Kuscheltiere ab. Es gibt keine Zeugen, Friederike kann sich an den Tatabend nicht erinnern und als sie dann auch noch in bester Absicht Erik bei sich aufnimmt, gerät sie sowohl ins Visier von Polizei als auch Presse und Öffentlichkeit, denn es kommen Gerüchte über eine mögliche Affäre zwischen den beiden und ein geplantes Verbrechen auf. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Friederike erzählt, spielt dabei in der Gegenwart und in Rückblenden, bei denen sich der Tathergang Stück für Stück entfaltet. Die Beschreibungen über Friederikes Kinderwunsch waren leider sehr repetitiv und nahmen nach meinem Geschmack zu viel Raum ein, ohne die Geschichte in irgendeiner Art voranzutreiben. Auch die Tatsache, dass Friederike adoptiert wurde, sich bei ihren Adoptiveltern aber nie willkommen und geborgen fühlte und seit Monaten verzweifelt auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern ist schlug bei mir schnell von Mitleid in Genervtheit um, da dieses Thema so überpräsent war. Dies führte dazu, dass ich mit ihr leider nicht warm geworden bin, sie mir als Protagonistin sogar unsympathisch wurde. Der Thriller selbst und die Plottwists gefielen mir hingegen richtig gut, da das Ende mich völlig überrascht hat. Gelesen wird das Hörbuch von Tanja Fornaro. Sie bringt die Geschichte gut und atmosphärisch rüber, so dass ich ihr problemlos mehrere Stunden am Stück zuhören konnte.

Guter Thriller trotz anstrengender Protagonistin

Bewertung am 22.03.2024
Bewertungsnummer: 2160356
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Friederike Mönch ist Ende 30, Juristin und hat sich vor einiger Zeit mit ihrem Mann ein Haus in der ruhigen Düsseldorfer Vorstadt gekauft, um dort eine eigene Familie zu gründen. Doch seit einiger Zeit dreht sich die Beziehung primär nur noch um eine traumatische Fehlgeburt, die künstlichen Befruchtungen und den unerfüllten Kinderwunsch, was in der Ehe tiefe Risse hinterlässt. Ihr Mann nimmt daraufhin einen Job in München an und sie führen fortan eine Fernbeziehung. Friederikes einziger, regelmäßiger sozialer Kontakt wird dadurch die Nachbarsfamilie Keller und ihr Leben gerät völlig aus der Bahn, als sie eines Nachmittags die kleine Nachbarstochter Celina ermordet in deren Kinderzimmer findet. Vater Erik liegt bewusstlos und blutüberströmt daneben, von der älteren Tochter Rebecca und Mutter Alexa fehlt jede Spur. In den Medien erhält der Fall großes Interesse, da die verschwundene Alexa Influencerin ist und ihr Familienleben im Internet öffentlich gemacht hat. Fortan belagern Schaulustige die ruhige Siedlung und Fans legen Blumen und Kuscheltiere ab. Es gibt keine Zeugen, Friederike kann sich an den Tatabend nicht erinnern und als sie dann auch noch in bester Absicht Erik bei sich aufnimmt, gerät sie sowohl ins Visier von Polizei als auch Presse und Öffentlichkeit, denn es kommen Gerüchte über eine mögliche Affäre zwischen den beiden und ein geplantes Verbrechen auf. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Friederike erzählt, spielt dabei in der Gegenwart und in Rückblenden, bei denen sich der Tathergang Stück für Stück entfaltet. Die Beschreibungen über Friederikes Kinderwunsch waren leider sehr repetitiv und nahmen nach meinem Geschmack zu viel Raum ein, ohne die Geschichte in irgendeiner Art voranzutreiben. Auch die Tatsache, dass Friederike adoptiert wurde, sich bei ihren Adoptiveltern aber nie willkommen und geborgen fühlte und seit Monaten verzweifelt auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern ist schlug bei mir schnell von Mitleid in Genervtheit um, da dieses Thema so überpräsent war. Dies führte dazu, dass ich mit ihr leider nicht warm geworden bin, sie mir als Protagonistin sogar unsympathisch wurde. Der Thriller selbst und die Plottwists gefielen mir hingegen richtig gut, da das Ende mich völlig überrascht hat. Gelesen wird das Hörbuch von Tanja Fornaro. Sie bringt die Geschichte gut und atmosphärisch rüber, so dass ich ihr problemlos mehrere Stunden am Stück zuhören konnte.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was nebenan passiert ist

von Rose Klay

4.7

0 Bewertungen filtern

  • Was nebenan passiert ist