Die Deutschen und die Revolution

Die Deutschen und die Revolution Eine Geschichte von 1848 bis 1989

Die Deutschen und die Revolution

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 37.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00

Fr. 37.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.01.2024

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21.7/14.1/2.1 cm

Beschreibung

Rezension

„Leichtfüssig, ohne akademische Girlanden, knöpft sich der Historiker fünf Umstürze in Deutschland vor (1848/49, 1871, 1918/19, 1933, 1989). Virtuos bringt er Mythen zu Fall.“

Der SPIEGEL, Katja Iken

„Sprachlich elegant und mit angenehmer Überzeugungskraft formuliert“

Welt am Sonntag, Marc Reichwein

„Absolut gehaltvoll. So kurz kann sich nur einer fassen, der sich wirklich auskennt. ... Das ist ein sehr gut lesbares Buch.“

Deutschlandfunk Buchkritik, Hans von Trotha

"Gedankenreich, abwägend und doch entschieden im Urteil, im Stil gewohnt fesselnd und geschmeidig und hält sympathische Distanz zum elitären Wissenschaftsjargon.“

Kölner Stadtanzeiger, Markus Schwering

„Eine konzise, überaus lesbare Zusammenfassung der jüngeren deutschen Demokratiegeschichte, die in ihrer Bündigkeit auch und gerade neue Leser und Leserinnen erfreuen dürfte.“

Badische Zeitung, Wulf Rüskamp

„Viel lässt sich daraus lernen für Probleme, mit denen wir derzeit kämpfen.“

Dresdner Morgenpost

„Ein lesenswertes kleines Buch, das so manches Fehlurteil über die Revolution von 1848/49 korrigiert.“

Das Parlament, Joachim Riecker

„Gekonnt bringt Winkler auf den Punkt, inwiefern die in alleiniger Regierungsverantwortung ungeschulten Parteien den Herausforderungen letztlich nicht Herr wurden.“

Tagesspiegel, Maximilian Mengeringhaus

„Heinrich August Winkler ist ein Werk gelungen, ohne dessen zentrale Erkenntnisse weder Fachleuten noch dem historisch interessierten Publikum ein Gespräch über die Deutschen und die Revolution möglich ist. Mehr kann man auf 176 Seiten nicht leisten.“

WELT, Philip Cassier

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.01.2024

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21.7/14.1/2.1 cm

Gewicht

352 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-80539-4

Herstelleradresse

Verlag C.H. Beck oHG
Wilhelmstr. 9
80801 München
Deutschland
Email: abo.service@beck.de
Url: www.beck.de
Telephone: +49 89 381890
Fax: +49 89 38189297

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Deutschen und die Revolution
  • Einleitung

    1. Einheit und Freiheit:

    Das Dilemma der Revolution von 1848/49

    2. Revolution von oben:

    Die Reichsgründung und ihre Folgen

    3. Der Preis des Fortschritts:

    Die Revolution von 1918/19 und die Republik von Weimar

    4. Revolution von rechts?

    Der Ort des Nationalsozialismus in der deutschen Geschichte

    5. Mehr als ein Zusammenbruch:

    Die friedliche Revolution von 1989

    6. Revolutionen in Perspektive:

    Rückblick und Ausblick

    Dank

    ANHANG

    Abkürzungsverzeichnis

    Anmerkungen

    Bildnachweis

    Personenregister