Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
27.09.2023
Verlag
DvaSeitenzahl
896
Maße (L/B/H)
23.5/16.3/5 cm
Gewicht
1075 g
Bestsellerautor Christopher Clarks fulminante Geschichte Preussens – ein brillant erzähltes Meisterwerk
Preussen stand stets in einem Spannungsfeld: seit seinem Aufstieg vom kleinen, an Bodenschätzen armen Territorium um Berlin bis zu seiner Blüte als der dominierenden Macht in Europa. Es verkörpert nicht nur Aufklärung und Toleranz, etwa in der Gestalt Friedrichs des Grossen, sondern steht auch - vor allem durch Wilhelm II. - für Militarismus, Masslosigkeit, Selbstüberschätzung. Meisterhaft erzählt Christopher Clark die Geschichte Preussens von den Anfängen bis zur Auflösung des Staates im Jahr 1947. Mit seiner grossen, 350 Jahre umfassenden Darstellung gelingt es Clark nicht nur, die äusserst ambivalente Geschichte dieser europäischen Grossmacht lebendig und anschaulich zu schildern, sondern auch, sie von etlichen Mythen zu befreien.
Ausstattung: Mit 71 s/w-Abbildungen
Preussen stand stets in einem Spannungsfeld: seit seinem Aufstieg vom kleinen, an Bodenschätzen armen Territorium um Berlin bis zu seiner Blüte als der dominierenden Macht in Europa. Es verkörpert nicht nur Aufklärung und Toleranz, etwa in der Gestalt Friedrichs des Grossen, sondern steht auch - vor allem durch Wilhelm II. - für Militarismus, Masslosigkeit, Selbstüberschätzung. Meisterhaft erzählt Christopher Clark die Geschichte Preussens von den Anfängen bis zur Auflösung des Staates im Jahr 1947. Mit seiner grossen, 350 Jahre umfassenden Darstellung gelingt es Clark nicht nur, die äusserst ambivalente Geschichte dieser europäischen Grossmacht lebendig und anschaulich zu schildern, sondern auch, sie von etlichen Mythen zu befreien.
Ausstattung: Mit 71 s/w-Abbildungen
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Bewertung am 22.05.2017
Bewertungsnummer: 269120
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Umfangreiche, spannende und gleichermaßen informative Geschichte des deutschen Staates von seinen Anfängen bis zur Auflösung nach dem Zweiten Weltkrieg. Absolut lesenswert!
Umfassendes Preussen-Werk
Bewertung am 24.06.2010
Bewertungsnummer: 672255
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wenn Sie denken, dass diesen Titel nur ein Dütscher empfehlen kann, dann liegen Sie vollkommen richtig. Dieses Buch ist aber bei Weitem nicht nur für Preussenaffine gedacht, sondern gewährt einen lebendigen Einblick in die Geschichte einer kleinen Provinz im Osten Deutschlands, die sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer der grössten Mächte auf dem europäischen Kontinent entwickeln sollte. Christopher Clark, ein ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet, spannt den Bogen von der sich unter dem Grossen Kurfürsten Friedrich Wilhelm rasant entwickelnden Mark-Brandenburg, dem militärisch-martialischen Auftreten des Deutschen Reiches unter Kaiser Wilhelm II. bis hin zur endgültigen Auflösung Preussens am 25.02.1947. Beeindruckend an diesem Buch ist nicht nur die Fülle der gut recherchierten Fakten, es ist die Tatsache, dass dieser Autor erzählen, der Leser sich in die damalige Zeit zurückversetzen und Geschichte miterleben kann. Dieser Titel ist erstmalig im DVA Verlag erschienen (ISBN 978-3421053923), wobei das Taschenbuch aus dem Pantheon Verlag so wertig ist, dass Sie nur die Hälfte bezahlen und sich einfach noch ein schönes Buch aussuchen sollten.