• Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle
  • Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle

Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle

Anne Freytag ist eine der großen und gefeierten deutschen All-Age-Stimmen (Erstauflage mit Farbschnitt!)

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.27.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 27.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28906

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.09.2023

Verlag

One

Seitenzahl

432

Beschreibung

Rezension

"Anne Freytag schenkt ihren Fans einmal mehr Lesestoff auf höchstem Niveau. [...] Ein Potpourri an sprachlichen Glanzstücken, kunstvoll verpackten Gedankensplittern, spannendem Allgemeinwissen und wie immer eine geniale Playlist."
Andrea Schnepf, Buchkultur, 10/2023"Anne Freytag ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. [...] Wenn ich jemand wäre, der sich bemerkenswerte Sätze in Büchern markieren würde, dann wäre dieses Buch voll davon."
Simone Sohn, 1LIVE, 29.09.2023

Details

Verkaufsrang

28906

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.09.2023

Verlag

One

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

22.3/15.7/4.7 cm

Gewicht

647 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8466-0190-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

41 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr tiefgründiges Buch mit Sogwirkung

Lenisworldofbooks am 23.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sally ist während dem Lockdown zusammen mit ihren drei Geschwistern und ihrer Mutter eingesperrt. Bis vor kurzem hatte sie noch eine Beziehung, aber Felix hat plötzlich mit ihr Schluss gemacht. Als dann auch noch Leni bei ihnen einzieht, die ihrer Mutter als Volontärin bei der Arbeit hilft, ist das Chaos perfekt. Zunächst ist Sally ihr gegenüber abgeneigt, aber sie muss immer öfter an Leni denken. Der Schreibstil von Anne Freytag ist ganz besonders und ich mag ihn richtig gerne. Er ist fast schon ein bisschen literarisch und hat eine Sogwirkung, sodass man das Buch nicht mehr weglegen kann. Sie schreibt ruhig und einfühlsam. Die Geschichte von Sally ist eher ein bisschen bedrückend, traurig und auch ein wenig einsam. Da das Buch während dem zweiten Lockdown spielt, verbringt die ganze Familie den gesamten Tag zu Hause und auch das Buch spielt nur dort in diesem Haus. Für mich war es an manchen Stellen ein bisschen zu langatmig und zu bedrückend. Die Geschichte von Sally und Leni ging mir sehr nahe und beide haben ihr Päckchen zu tragen. Es steht allerdings nicht die Love Story im Vordergrund sondern die Beziehung zwischen Sally und ihren Familienmitgliedern. Das Verhältnis zwischen ihnen ist eher schwierig. Mit den Charakteren konnte ich total gut mitfühlen. Die Geschichte wirkte auf mich echt und real und es werden einige wichtige, aber auch schwere, Themen angesprochen. Es ist definitiv keine leichte Kost! Ich glaube durch das Corona Thema, das wir alle durchlebt haben, hat sich das Buch nochmal realer angefühlt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung. 4/5 Sterne.

Sehr tiefgründiges Buch mit Sogwirkung

Lenisworldofbooks am 23.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sally ist während dem Lockdown zusammen mit ihren drei Geschwistern und ihrer Mutter eingesperrt. Bis vor kurzem hatte sie noch eine Beziehung, aber Felix hat plötzlich mit ihr Schluss gemacht. Als dann auch noch Leni bei ihnen einzieht, die ihrer Mutter als Volontärin bei der Arbeit hilft, ist das Chaos perfekt. Zunächst ist Sally ihr gegenüber abgeneigt, aber sie muss immer öfter an Leni denken. Der Schreibstil von Anne Freytag ist ganz besonders und ich mag ihn richtig gerne. Er ist fast schon ein bisschen literarisch und hat eine Sogwirkung, sodass man das Buch nicht mehr weglegen kann. Sie schreibt ruhig und einfühlsam. Die Geschichte von Sally ist eher ein bisschen bedrückend, traurig und auch ein wenig einsam. Da das Buch während dem zweiten Lockdown spielt, verbringt die ganze Familie den gesamten Tag zu Hause und auch das Buch spielt nur dort in diesem Haus. Für mich war es an manchen Stellen ein bisschen zu langatmig und zu bedrückend. Die Geschichte von Sally und Leni ging mir sehr nahe und beide haben ihr Päckchen zu tragen. Es steht allerdings nicht die Love Story im Vordergrund sondern die Beziehung zwischen Sally und ihren Familienmitgliedern. Das Verhältnis zwischen ihnen ist eher schwierig. Mit den Charakteren konnte ich total gut mitfühlen. Die Geschichte wirkte auf mich echt und real und es werden einige wichtige, aber auch schwere, Themen angesprochen. Es ist definitiv keine leichte Kost! Ich glaube durch das Corona Thema, das wir alle durchlebt haben, hat sich das Buch nochmal realer angefühlt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung. 4/5 Sterne.

Flüssiger Schreibstil/ eine Geschichte aus der Corona-Pandemie

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 21.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch  “Vom Mond aus betrachtet spielt das alles keine Rolle” von Anne Freytag war mein erstes Buch von dieser Autorin. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich finde es besonders bei Jugendbüchern wichtig, dass sie sich leicht lesen lassen und man einfach so durch die Seiten fliegt. Dies hat mir an diesem Buch sehr gefallen.   Sally als Hauptfigur fand ich sehr toll. Sie sieht meinem jüngeren Ich aus der Corona-Pandemie sehr ähnlich und man hatte oftmals das Gefühl, dass sie auch meine eigene Geschichte und meine eigenen Erfahrungen erlebt. Ich fand Sally als Protagonistin also sehr nachvollziehbar und echt. Bei anderen Figuren der Familie hatte ich mehr Mühe mich identifizieren zu können. Besonders mit Marianne hatte ich Schwierigkeiten, da sie doch eine sehr spezielle und auffällige Persönlichkeit hat. Sie kam mir an einigen Stellen etwas überspitzt vor.   Den Plot des Buches fande ich insgesamt sehr ansprechend. Am Anfang und am Ende des Buches bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Im Mittleren Teil ist mir persönlich etwas zu wenig passiert und ich fand die Spannung nahm da auch ziemlich ab. (Dies ist aber meine persönliche Meinung und könnte auch daran liegen, dass ich eigentlich eher eine Fantasy-Leserin bin und viel Action mag) Für ein Jugendbuch finde ich das Werk aber gelungen und deshalb gebe ich dem Buch drei Sterne.

Flüssiger Schreibstil/ eine Geschichte aus der Corona-Pandemie

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 21.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch  “Vom Mond aus betrachtet spielt das alles keine Rolle” von Anne Freytag war mein erstes Buch von dieser Autorin. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich finde es besonders bei Jugendbüchern wichtig, dass sie sich leicht lesen lassen und man einfach so durch die Seiten fliegt. Dies hat mir an diesem Buch sehr gefallen.   Sally als Hauptfigur fand ich sehr toll. Sie sieht meinem jüngeren Ich aus der Corona-Pandemie sehr ähnlich und man hatte oftmals das Gefühl, dass sie auch meine eigene Geschichte und meine eigenen Erfahrungen erlebt. Ich fand Sally als Protagonistin also sehr nachvollziehbar und echt. Bei anderen Figuren der Familie hatte ich mehr Mühe mich identifizieren zu können. Besonders mit Marianne hatte ich Schwierigkeiten, da sie doch eine sehr spezielle und auffällige Persönlichkeit hat. Sie kam mir an einigen Stellen etwas überspitzt vor.   Den Plot des Buches fande ich insgesamt sehr ansprechend. Am Anfang und am Ende des Buches bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Im Mittleren Teil ist mir persönlich etwas zu wenig passiert und ich fand die Spannung nahm da auch ziemlich ab. (Dies ist aber meine persönliche Meinung und könnte auch daran liegen, dass ich eigentlich eher eine Fantasy-Leserin bin und viel Action mag) Für ein Jugendbuch finde ich das Werk aber gelungen und deshalb gebe ich dem Buch drei Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle

von Anne Freytag

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle
  • Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle