
Band 1
Schwarzvogel
Der erste Fall für Fredrika Storm | Feinste Psychospannung von der schwedischen Elizabeth George
eBook
Fr.13.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
794
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
14.09.2023
Verlag
dtv
Der Nr.-1-Bestseller aus Schweden
An einem dunklen Wintermorgen hetzt eine junge Frau über einen zugefrorenen See. Das Eis trägt nicht, die Frau versinkt binnen Sekunden im eiskalten schwarzen Wasser ...
Die junge Ermittlerin Fredrika Storm, in der Gegend aufgewachsen, stösst zum bunten Team der Mordkommission Lund. Gleich an ihrem ersten Tag wird sie mit dem verschrobenen Henry Calment auf den Fall der ertrunkenen Frau angesetzt. Dieser Fall rührt an Geschichten, über die in Fredrikas Heimatdorf Harlösa schon viel zu lang geschwiegen wird. Und er führt zurück in ihre eigene Familienvergangenheit, zum plötzlichen Verschwinden ihrer Mutter vor vielen Jahren. Bald muss sich Fredrika entscheiden: Ist sie ihrer Familie oder der Wahrheit verpflichtet?
An einem dunklen Wintermorgen hetzt eine junge Frau über einen zugefrorenen See. Das Eis trägt nicht, die Frau versinkt binnen Sekunden im eiskalten schwarzen Wasser ...
Die junge Ermittlerin Fredrika Storm, in der Gegend aufgewachsen, stösst zum bunten Team der Mordkommission Lund. Gleich an ihrem ersten Tag wird sie mit dem verschrobenen Henry Calment auf den Fall der ertrunkenen Frau angesetzt. Dieser Fall rührt an Geschichten, über die in Fredrikas Heimatdorf Harlösa schon viel zu lang geschwiegen wird. Und er führt zurück in ihre eigene Familienvergangenheit, zum plötzlichen Verschwinden ihrer Mutter vor vielen Jahren. Bald muss sich Fredrika entscheiden: Ist sie ihrer Familie oder der Wahrheit verpflichtet?
Das meinen unsere Kund*innen
Solider Krimi, nicht mehr
Bewertung am 07.11.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Nr. 1 Bestseller aus Schweden. Da denke ich sofort an Henning Mankell und Hakan Nesser und kann eigentlich wegen zu hoher Erwartungen nur enttäuscht werden.
Die Ermittlerin Frederika Storm kehrt nach einem traumatischen beruflichen Erlebnis aus Stockholm in ihre provinzielle Heimat Skåne zurück. Dort wird sie gleich mit einem komplizierten Fall konfrontiert, der tief in ihre eigene verzweigte Familie und die Vergangenheit hineinspielt. Es gilt, den Tod einer jungen Frau aufzuklären, die auf einen nur leicht zugefrorenen See gejagt wird, ins zu dünne Eis einbricht und ertrinkt. Die ganze Geschichte erscheint mir aber auf zu dünnem Eis aufgebaut, ist stellenweise dialoglastig, langatmig und insgesamt provinziell wie die Gegend, in der sie spielt. Das Ermittlerteam Frederika Storm und Henry Calment passt nicht zusammen, er weltoffen und gebildet, sie eher einfach strukturiert und bodenständig. Sie wird als begabte Polizistin vorgestellt, verhält sich aber vollkommen unprofessionell. „Wer auch immer erfuhr, was sie an diesem Abend getan hatte, würde denken, sie hätte vollkommen den Verstand verloren“.
Auch leichte Ansätze von Humor können nicht überzeugen. Trotz dieser offensichtlichen Mängel nimmt der Krimi zur Mitte hin langsam Fahrt auf und man möchte erfahren, wie alles aufgelöst wird. Ich fühlte mich immerhin einigermaßen gut unterhalten und habe mich beim Lesen gefragt, um den Erfolg in Schweden zu verstehen, ob vielleicht die Übersetzung vom Schwedischen ins Deutsche nicht gelungen ist.
Fazit: Eher 3,5 als 4 Sterne.
Tolles Buch
Bea aus Guben am 18.10.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Cover fand ich vom ersten sehen sehr spannend. Die düstere Atmosphäre auf dem Cover machte dies interessant reinzulesen. Der Klappentext sprach mich sehr an und ich wollte mehr über Fredrika Storm lesen. Eine Polizistin, welche vor kurzem mit der Ausbildung fertig ist. In ihrem Heimatdorf muss sie ein Fall bearbeiten. Von der ersten Minute sehr spannend und detailreich geschrieben. Ich konnte mich direkt in das Buch hineinversetzen und konnte gar nicht aufhören zu lesen. Womit ich etwas Schwierigkeiten hatte, waren die Namen von den Darstellern. Allerdings wusste man mit der Zeit, wer wer ist.
Durch das flüssige lesen und der spannenden Story kann ich das Buch wärmstens empfehlen. Mir war die Fredrika von Anfang an sehr sympathisch. Die anderen Darsteller in dem Buch hatten zum Teil komische Eigenarten, welche zum Schmunzeln einladen.