Saat der Sünde
Band 14
Artikelbild von Saat der Sünde
Linda Castillo

1. Saat der Sünde

Saat der Sünde

Hörbuch-Download (MP3)

Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 17.90
eBook

eBook

Fr. 5.00
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Saat der Sünde

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 17.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 5.00

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Tanja Geke

Spieldauer

8 Stunden und 49 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.07.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Tanja Geke

Spieldauer

8 Stunden und 49 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.07.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

130

Verlag

Argon Verlag

Übersetzt von

Helga Augustin

Sprache

Deutsch

EAN

9783732420414

Weitere Bände von Kate Burkholder ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kate Burkholder diesmal im Alleingang

Elke aus Heiligenhaus am 21.08.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Auf das neue Hörbuch von Linda Castillo in der Reihe der Polizeichefin Kate Burkholder habe ich mich schon sehr gefreut und wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Das Leben der Amischen Menschen interessiert mich, denn sie leben so völlig anders als wir "normalen" Menschen, ja eigentlich sogar so, wie es am umweltbewusstesten ist. Keine Handys, oft keine Elektrizität, ja meist noch nicht einmal Geräte, die Benzin oder Diesel benötigen, es sei denn, es wird vom Bischof der Gemeinde gestattet, ein Leben nah an der Natur, gottgefällig und ohne Gewalt. So jedenfalls sollte es sein. Dass es aber auch unter ihnen schwarze Schafe gibt, zeigt die Reihe sehr gut. Kate will den Dingen auf den Grund gehen, und so bleibt sie an der Aufklärung des Falles dran, obwohl er genau genommen nicht ihr Fall ist und ihr Leben nicht nur einmal in Gefahr gerät. Der Fall nimmt sie sehr mit, denn der Beschuldigte in einem Mordfall ist jemand, den sie in ihrer Jugend kannte... Es ist äußerst spannend, wie sie langsam hinter die Geheimnisse kommt, obwohl ihr eigentlich so gut wie jeder, den sie fragt, fast feindlich gegenüber tritt und entweder nichts sagen will oder auch nichts Näheres weiß. Auch privat ändert sich etwas. Tanja Geke liest gekonnt souverän und ist in meinen Augen genau die Richtige für diese Rolle. Ich gebe 88/100, also 09/10 Punkte.

Kate Burkholder diesmal im Alleingang

Elke aus Heiligenhaus am 21.08.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Auf das neue Hörbuch von Linda Castillo in der Reihe der Polizeichefin Kate Burkholder habe ich mich schon sehr gefreut und wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Das Leben der Amischen Menschen interessiert mich, denn sie leben so völlig anders als wir "normalen" Menschen, ja eigentlich sogar so, wie es am umweltbewusstesten ist. Keine Handys, oft keine Elektrizität, ja meist noch nicht einmal Geräte, die Benzin oder Diesel benötigen, es sei denn, es wird vom Bischof der Gemeinde gestattet, ein Leben nah an der Natur, gottgefällig und ohne Gewalt. So jedenfalls sollte es sein. Dass es aber auch unter ihnen schwarze Schafe gibt, zeigt die Reihe sehr gut. Kate will den Dingen auf den Grund gehen, und so bleibt sie an der Aufklärung des Falles dran, obwohl er genau genommen nicht ihr Fall ist und ihr Leben nicht nur einmal in Gefahr gerät. Der Fall nimmt sie sehr mit, denn der Beschuldigte in einem Mordfall ist jemand, den sie in ihrer Jugend kannte... Es ist äußerst spannend, wie sie langsam hinter die Geheimnisse kommt, obwohl ihr eigentlich so gut wie jeder, den sie fragt, fast feindlich gegenüber tritt und entweder nichts sagen will oder auch nichts Näheres weiß. Auch privat ändert sich etwas. Tanja Geke liest gekonnt souverän und ist in meinen Augen genau die Richtige für diese Rolle. Ich gebe 88/100, also 09/10 Punkte.

Jugendsünden und andere Verfehlungen

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 23.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor achtzehn Jahren verschwand der amische Bischof Ananias Stoltzfus spurlos, nun wurden seine Überreste gefunden, daneben die Waffe eines Mannes, der damals im Streit mit dem Toten lag. Der Verdächtige wurde verhaftet, ihm droht die Todesstrafe. Kate Burkholder, Polizeichefin in Painters Mill, war mit dem inhaftierten Jonas Bowmans als Kind befreundet, bis dieser aufgrund eines Vorfalls, in den Kate verwickelt war, mit seinen Eltern weggezogen ist. Die Ältesten der Gemeinde von Jonas bitten Kate um Hilfe, die aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit zusagt, obwohl sie als Privatperson ermitteln muss, da sie in Pennsylvania keinerlei Befugnisse hat. Beim vorliegenden Buch handelt es sich bereits um den vierzehnten Fall für Polizeichefin Kate Burkholder, in die immer amische Personen verwickelt sind. Kate selbst hat die amische Gemeinde bereits als Teenager verlassen, kennt die Sitten und Gebräuche also gut und spricht auch die Sprache noch, was oft von Vorteil ist. Immer noch hat die Welt der Amischen für mich nichts an Faszination eingebüßt, auch der vierzehnte Teil der überaus erfolgreichen Buchreihe konnte mich gut unterhalten. Jedes Buch kann übrigens unabhängig voneinander gelesen werden, die Autorin versteht es wirklich gut, die wichtigsten Aspekte, was Kate und die Personen in ihrem Umfeld betrifft, in die Geschichte einzubauen. Der vorliegende Fall konnte mich nicht ganz so fesseln, wie mancher Vorgänger, allerdings war es unfassbar interessant, wieder einiges aus der Kindheit von Kate zu erfahren. Ihre Erinnerungen unterbrachen immer wieder die Erzählung, besonders die Beziehung zu dem Mordverdächtigen bekam so viel Raum im Buch. Die laufende Ermittlung beinhaltete viel Lauferei und das Sammeln von Fakten war im Vordergrund, die ständigen Wiederholungen der dabei gewonnenen Erkenntnisse haben mich hierbei oft irritiert. Die Autorin wollte wohl unbedingt vermeiden, dass ich etwas falsch verstehe, ich aber fand dies unnötig, da ich mich in der Lage sehe, einfachste Fakten über mehrere Kapitel hinweg zu behalten. Dies ist allerdings nur mein Empfinden, der ein oder andere Leser wird diese Erzählweise wahrscheinlich zu schätzen wissen. Insgesamt war es ein toller Kriminalroman, von Thriller kann ich hier leider nicht sprechen, dafür fehlte mir überwiegend schlicht und ergreifend die nervenaufreibende Spannung, obwohl diese im letzten Drittel dann plötzlich explodierte. Der Fall war verzwickt, die Auflösung schlüssig und das Ende für mich absolut zufriedenstellend. Ich freue mich bereits sehr auf weitere Fälle mit Kate Burkholder. Gerne vergebe ich vier Sterne und spreche eine Leseempfehlung aus.

Jugendsünden und andere Verfehlungen

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 23.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor achtzehn Jahren verschwand der amische Bischof Ananias Stoltzfus spurlos, nun wurden seine Überreste gefunden, daneben die Waffe eines Mannes, der damals im Streit mit dem Toten lag. Der Verdächtige wurde verhaftet, ihm droht die Todesstrafe. Kate Burkholder, Polizeichefin in Painters Mill, war mit dem inhaftierten Jonas Bowmans als Kind befreundet, bis dieser aufgrund eines Vorfalls, in den Kate verwickelt war, mit seinen Eltern weggezogen ist. Die Ältesten der Gemeinde von Jonas bitten Kate um Hilfe, die aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit zusagt, obwohl sie als Privatperson ermitteln muss, da sie in Pennsylvania keinerlei Befugnisse hat. Beim vorliegenden Buch handelt es sich bereits um den vierzehnten Fall für Polizeichefin Kate Burkholder, in die immer amische Personen verwickelt sind. Kate selbst hat die amische Gemeinde bereits als Teenager verlassen, kennt die Sitten und Gebräuche also gut und spricht auch die Sprache noch, was oft von Vorteil ist. Immer noch hat die Welt der Amischen für mich nichts an Faszination eingebüßt, auch der vierzehnte Teil der überaus erfolgreichen Buchreihe konnte mich gut unterhalten. Jedes Buch kann übrigens unabhängig voneinander gelesen werden, die Autorin versteht es wirklich gut, die wichtigsten Aspekte, was Kate und die Personen in ihrem Umfeld betrifft, in die Geschichte einzubauen. Der vorliegende Fall konnte mich nicht ganz so fesseln, wie mancher Vorgänger, allerdings war es unfassbar interessant, wieder einiges aus der Kindheit von Kate zu erfahren. Ihre Erinnerungen unterbrachen immer wieder die Erzählung, besonders die Beziehung zu dem Mordverdächtigen bekam so viel Raum im Buch. Die laufende Ermittlung beinhaltete viel Lauferei und das Sammeln von Fakten war im Vordergrund, die ständigen Wiederholungen der dabei gewonnenen Erkenntnisse haben mich hierbei oft irritiert. Die Autorin wollte wohl unbedingt vermeiden, dass ich etwas falsch verstehe, ich aber fand dies unnötig, da ich mich in der Lage sehe, einfachste Fakten über mehrere Kapitel hinweg zu behalten. Dies ist allerdings nur mein Empfinden, der ein oder andere Leser wird diese Erzählweise wahrscheinlich zu schätzen wissen. Insgesamt war es ein toller Kriminalroman, von Thriller kann ich hier leider nicht sprechen, dafür fehlte mir überwiegend schlicht und ergreifend die nervenaufreibende Spannung, obwohl diese im letzten Drittel dann plötzlich explodierte. Der Fall war verzwickt, die Auflösung schlüssig und das Ende für mich absolut zufriedenstellend. Ich freue mich bereits sehr auf weitere Fälle mit Kate Burkholder. Gerne vergebe ich vier Sterne und spreche eine Leseempfehlung aus.

Unsere Kund*innen meinen

Saat der Sünde

von Linda Castillo

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Phoebe Schärer Koch

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Phoebe Schärer Koch

Orell Füssli Baden

Zum Portrait

5/5

Wenn die Vergangenheit wiederkommt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im neuen Krimi bekommt es Kate Burkholder mit einem sehr persönlichen Fall ausserhalb ihres Reviers zu tun: 18 Jahre nach seinem Verschwinden werden die Knochen des amischen Bischofs Ananias Stoltzfus gefunden. Auch der Mörder ist offenbar schnell ermittelt: neben den Knochen liegt die Mordwaffe - diese gehört Jonas Bowman. Die Ältesten der Gemeinde bitten Kate Burkholder um Hilfe, da sie nicht glauben können, dass Jonas Bowman wirklich der Mörder sein soll. Kate Burkholder beginnt zu ermitteln und stösst auf viel Schweigen, alte Geschichten und gerät in Gefahr. Spannend geschrieben, spannend auch die Einblicke in die amische Kultur.
5/5

Wenn die Vergangenheit wiederkommt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im neuen Krimi bekommt es Kate Burkholder mit einem sehr persönlichen Fall ausserhalb ihres Reviers zu tun: 18 Jahre nach seinem Verschwinden werden die Knochen des amischen Bischofs Ananias Stoltzfus gefunden. Auch der Mörder ist offenbar schnell ermittelt: neben den Knochen liegt die Mordwaffe - diese gehört Jonas Bowman. Die Ältesten der Gemeinde bitten Kate Burkholder um Hilfe, da sie nicht glauben können, dass Jonas Bowman wirklich der Mörder sein soll. Kate Burkholder beginnt zu ermitteln und stösst auf viel Schweigen, alte Geschichten und gerät in Gefahr. Spannend geschrieben, spannend auch die Einblicke in die amische Kultur.

Phoebe Schärer Koch
  • Phoebe Schärer Koch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Saat der Sünde

von Linda Castillo

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Saat der Sünde