

Antje Herden
1. Parole Teetee
Beschreibung
Details
Family Sharing
Ja
Gesprochen von
Marion KochSpieldauer
4 Stunden und 54 Minuten
Abo-Fähigkeit
Ja
Altersempfehlung
9 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
30.06.2023
Hörtyp
Lesung
Fassung
ungekürzt
Medium
MP3
Anzahl Dateien
25
Verlag
Speech Studio SchweizSprache
Deutsch
EAN
9783039684236
Teetee ist verschwunden! Den Kindern der Klasse 4a fehlt die nette alte Dame, die zu ihrem Viertel einfach dazugehört. Genau wie ihre beinah magische Handtasche, aus der sie immer genau das zieht, was jemand gerade gebrauchen könnte. Die Erwachsenen scheint es nicht zu kümmern, dass Teetee nicht mehr da ist. Denn nicht allen gefällt, was sie tut. Doch die Kinder wissen, dass jedes Viertel jemanden braucht, der wirklich zuhört und sich kümmert – und Wünsche erfüllt, von denen man selbst noch gar nichts ahnte. In ihrer neu gegründeten Kommandozentrale in Herrn Mansurs Laden schmieden sie einen Plan. Mit detektivischem Gespür, Pistazien, Pfefferminztee und guten Freunden werden sie das Rätsel um Teetees Verschwinden schon knacken! Parole: Teetee!
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein Plädoyer für Zusammenhalt, Solidarität und Nachbarschaft
civetta am 18.08.2020
Bewertungsnummer: 1365509
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Story ist einfach wundervoll! Auch wenn es ja ein eher ernst Thema ist, konnte die Autorin viel Witz und kleine Nebenhandlungen einbringen ohne die eigentliche Geschichte aus den Augen zu verlieren. Sie hat ein gesundes Mittelmaß gefunden ohne die Geschichte zu überladen. Die Geschichte ist spannend bis zum Schluss und dieser dann unvorhersehbar. Der Schreibstil ist leicht und flüssig und gleichzeitig werden unglaublich schlaue Sachen geschrieben - Antje Herden benutzt eine sehr schöne Sprache, die sowohl für die eigentliche Zielgruppe, als auch Erwachsene gut geeignet ist. Die Charakter sind klischeehaft gestaltet, was keineswegs als Kritik gemeint ist, da es dadurch bei 7 jungen Hauptfiguren eine größere Palette gibt. Ich denke für Kind gibt es deshalb auch mindestens eine Figur, mit der man sich halbwegs identifizieren kann. Auch die erwachsenen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Teetee bringt einen besonderen Zauber in das Buch und alle Szenen mit ihr wirken ein wenig skurril. Sie ist eine tolle Frau und man könnte denen, sie ist eine gute Fee - direkt einem Märchen entsprungen.