Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerke Verstehen und einfach einsteigen

Aus der Reihe

Balkonkraftwerke

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 36.90
eBook

eBook

ab Fr. 34.90

Fr. 34.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.10.2023

Verlag

Rheinwerk Verlag GmbH

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

09.10.2023

Verlag

Rheinwerk Verlag GmbH

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

18938 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783836298452

Weitere Bände von Rheinwerk Computing

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine anschauliche Einführung in die Nutzungsmöglichkeiten eines Balkonkraftwerks

Datum am 21.11.2023

Bewertungsnummer: 2073200

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch habe ich bestellt, um herauszufinden, ob sich ein Balkonkraftwerk für uns lohnen könnte. Vorweg: Es lohnt sich definitiv. Der Autor schafft es, die Vorteile in einfacher Form zu benennen und die Angst vor der Umsetzung zu nehmen. Man muss kein Experte sein, um sich mit dieser Technik auseinanderzusetzen, den passenden Platz zu finden und die überschaubare Photovoltaik-Anlage zu installieren. Lediglich das Gewicht der Solarmodule erfordert tatkräftige Unterstützung. Das Buch ist in drei Teile unterteilt: Strom sparen, Balkonkraftwerk und Autark und unabhängig. Es legt großen Wert auf einfache Erklärungen in verständlicher Sprache, begleitet von Fotos, Grafiken, Schaubildern und Tabellen. Nicht nur die Installation eines Balkonkraftwerks wird behandelt, sondern auch die generelle Nutzung (und das Verschwenden) von Energie – speziell Strom. Hierbei geht es um den Einfluss alter oder 24 Stunden durchlaufender Geräte, fehlendes Umweltbewusstsein oder Nachlässigkeit. Das Buch bietet einen Anstoß, den Umgang mit Energie zu überdenken. Es enthält zudem ausreichend Ideen für Kontakte, weiterführende Tipps im Internet und Informationen zur Anmeldung beim Netzbetreiber, zur Wartung sowie zu notwendigen Versicherungen.

Eine anschauliche Einführung in die Nutzungsmöglichkeiten eines Balkonkraftwerks

Datum am 21.11.2023
Bewertungsnummer: 2073200
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch habe ich bestellt, um herauszufinden, ob sich ein Balkonkraftwerk für uns lohnen könnte. Vorweg: Es lohnt sich definitiv. Der Autor schafft es, die Vorteile in einfacher Form zu benennen und die Angst vor der Umsetzung zu nehmen. Man muss kein Experte sein, um sich mit dieser Technik auseinanderzusetzen, den passenden Platz zu finden und die überschaubare Photovoltaik-Anlage zu installieren. Lediglich das Gewicht der Solarmodule erfordert tatkräftige Unterstützung. Das Buch ist in drei Teile unterteilt: Strom sparen, Balkonkraftwerk und Autark und unabhängig. Es legt großen Wert auf einfache Erklärungen in verständlicher Sprache, begleitet von Fotos, Grafiken, Schaubildern und Tabellen. Nicht nur die Installation eines Balkonkraftwerks wird behandelt, sondern auch die generelle Nutzung (und das Verschwenden) von Energie – speziell Strom. Hierbei geht es um den Einfluss alter oder 24 Stunden durchlaufender Geräte, fehlendes Umweltbewusstsein oder Nachlässigkeit. Das Buch bietet einen Anstoß, den Umgang mit Energie zu überdenken. Es enthält zudem ausreichend Ideen für Kontakte, weiterführende Tipps im Internet und Informationen zur Anmeldung beim Netzbetreiber, zur Wartung sowie zu notwendigen Versicherungen.

Hilft auch, bereits erfolgte "Beratungen" neu einzuordnen.

Stefan-Wichmann aus Speckgürtel Berlins am 28.10.2023

Bewertungsnummer: 2054834

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rezensiert wird das Buch Balkonkraftwerke: verstehen und einfach einsteigen. Redaktioneller Hinweis Das Produkt habe ich vom Verlag kostenlos erhalten. Kurzbewertung Sterne: 5 * Besonderheit: auch als eBook gut zu lesen zeigt es alles Wichtige. Autor: Jörg Rippel Verlag: Rheinwerk ISBN-13: 978-3836298438 ASIN: ‎ B0CKV8D2G1 Verarbeitung: sehr gut und gut handhabbar Lesbarkeit: Sehr leicht verständlich Preiseinschätzung: mit 24,90 jeden Cent wert. Kurzfazit: wertvolle Informationen. Fundiert und nah an Kundenfragen Das Wichtigste aus der Beschreibung des Verlages Wie die Stromrechnung gesenkt werden könnte und das Klima zu schützen ist, scheint gar nicht so schwierig sein, wie man vielleicht denken mag! Der Autor zeigt in seinem Ratgeber, wie es funktioniert. Er gibt Tipps zum Stromsparen. Er führt zu praktischen Hilfestellungen aus und betrachtet auch notwendigen Anträge. Für den Leser führt er aus, was der richtige Platz sein könnte, wie ein Balkonkraftwerk installiert wird und auch, wie es möglich wird, unterwegs Strom zu erzeugen. Meine Meinung zu diesem Artikel. Zu Beginn des Buches wird sehr gut ausgeführt, wie viel Geld gespart werden könnte. Oder wie viel Geld nicht wirklich einzusparen ist. Auch zeigt der Autor auf, wie das Ermitteln der zugrundeliegenden Berechnungen für den eigenen Haushalt vorgenommen wird. Hilfreich sind die Aussagen, welche Hilfsmittel bei der Analyse des eigenen Stromhaushaltes unterstützen. Und die Beispielvergleiche haben es mir angetan. Hier stellt der Autor die notwendigen Vergleiche so anschaulich gegenüber, dass es noch leichter fällt, Angesprochenes nachzuvollziehen und eigene Gegebenheiten einzuordnen. Es entsteht eine gewisse Sicherheit, die Betrachtungen der eigenen Gegebenheiten richtig vorzunehmen. Da ich einige dieser Geräte selbst im Einsatz habe, konnte ich die eine oder andere Seite vorblättern. Für alle, die sich gänzlich neu mit dem Thema beschäftigen, ist diese genaue Ausführung also sicher sehr gut. So geht es im ganzen Buch weiter. Thema für Thema wird so erklärt, dass ich mich für meinen Fall bestätigt sehe, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Gleichzeitig überdenke ich meine Idee, eine Lösung selbst zusammenzustellen. Ich weiß jetzt eine ganze Menge mehr, über Abhängigkeiten, Notwendigkeiten und überschüssigen Strom und kann auch meine Entscheidung neu bewerten, überschüssigen Strom einfach speichern zu wollen. Fazit Bündig enthält das Buch alles, was ich noch wissen wollte. Werbung (da ich auch vermerken möchte, wer mir diese Version zur Verfügung gestellt hat.) Mein Bewertungsmaßstab 5 X Klare Empfehlung für das Buch, also 100% 4 X erfüllt alle Angaben des Verlages, 3 x ist gut lesbar, 2 x Keine Empfehlung von mir, reißt einen nicht mit, 1 x Das mag ich persönlich nicht so gern

Hilft auch, bereits erfolgte "Beratungen" neu einzuordnen.

Stefan-Wichmann aus Speckgürtel Berlins am 28.10.2023
Bewertungsnummer: 2054834
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rezensiert wird das Buch Balkonkraftwerke: verstehen und einfach einsteigen. Redaktioneller Hinweis Das Produkt habe ich vom Verlag kostenlos erhalten. Kurzbewertung Sterne: 5 * Besonderheit: auch als eBook gut zu lesen zeigt es alles Wichtige. Autor: Jörg Rippel Verlag: Rheinwerk ISBN-13: 978-3836298438 ASIN: ‎ B0CKV8D2G1 Verarbeitung: sehr gut und gut handhabbar Lesbarkeit: Sehr leicht verständlich Preiseinschätzung: mit 24,90 jeden Cent wert. Kurzfazit: wertvolle Informationen. Fundiert und nah an Kundenfragen Das Wichtigste aus der Beschreibung des Verlages Wie die Stromrechnung gesenkt werden könnte und das Klima zu schützen ist, scheint gar nicht so schwierig sein, wie man vielleicht denken mag! Der Autor zeigt in seinem Ratgeber, wie es funktioniert. Er gibt Tipps zum Stromsparen. Er führt zu praktischen Hilfestellungen aus und betrachtet auch notwendigen Anträge. Für den Leser führt er aus, was der richtige Platz sein könnte, wie ein Balkonkraftwerk installiert wird und auch, wie es möglich wird, unterwegs Strom zu erzeugen. Meine Meinung zu diesem Artikel. Zu Beginn des Buches wird sehr gut ausgeführt, wie viel Geld gespart werden könnte. Oder wie viel Geld nicht wirklich einzusparen ist. Auch zeigt der Autor auf, wie das Ermitteln der zugrundeliegenden Berechnungen für den eigenen Haushalt vorgenommen wird. Hilfreich sind die Aussagen, welche Hilfsmittel bei der Analyse des eigenen Stromhaushaltes unterstützen. Und die Beispielvergleiche haben es mir angetan. Hier stellt der Autor die notwendigen Vergleiche so anschaulich gegenüber, dass es noch leichter fällt, Angesprochenes nachzuvollziehen und eigene Gegebenheiten einzuordnen. Es entsteht eine gewisse Sicherheit, die Betrachtungen der eigenen Gegebenheiten richtig vorzunehmen. Da ich einige dieser Geräte selbst im Einsatz habe, konnte ich die eine oder andere Seite vorblättern. Für alle, die sich gänzlich neu mit dem Thema beschäftigen, ist diese genaue Ausführung also sicher sehr gut. So geht es im ganzen Buch weiter. Thema für Thema wird so erklärt, dass ich mich für meinen Fall bestätigt sehe, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Gleichzeitig überdenke ich meine Idee, eine Lösung selbst zusammenzustellen. Ich weiß jetzt eine ganze Menge mehr, über Abhängigkeiten, Notwendigkeiten und überschüssigen Strom und kann auch meine Entscheidung neu bewerten, überschüssigen Strom einfach speichern zu wollen. Fazit Bündig enthält das Buch alles, was ich noch wissen wollte. Werbung (da ich auch vermerken möchte, wer mir diese Version zur Verfügung gestellt hat.) Mein Bewertungsmaßstab 5 X Klare Empfehlung für das Buch, also 100% 4 X erfüllt alle Angaben des Verlages, 3 x ist gut lesbar, 2 x Keine Empfehlung von mir, reißt einen nicht mit, 1 x Das mag ich persönlich nicht so gern

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Balkonkraftwerke

von Jörg Rippel

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Balkonkraftwerke