
Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
30.08.2023
Verlag
LehmannsSeitenzahl
245 (Printausgabe)
Dateigröße
93240 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783965434295
Ziel jedes Menschen ist es, einen angenehmen Lebensabend geniessen zu können. Beeinträchtigt wird das oftmals durch eine Demenz, da infolge kognitiver und motorischer Einschränkungen die Betroffenen pflegebedürftig werden, ihre Selbstständigkeit verlieren und potenziell ein Stück Lebensqualität einbüssen. Will man dem entgegenwirken, spielt die Entwicklung von Therapien und Trainingsleitfäden eine wichtige Rolle. Einige Studien haben bisher gezeigt, dass Sport, Bewegung und Musik die Kognition sowie die Motorik fördern und damit stärken.
Dadurch werden die Selbstständigkeit und die Lebensqualität der Betroffenen besonders durch die Kombination aus Musik und Bewegung erheblich verbessert.
Dieses Buch enthält allgemeine Informationen zum Thema Demenz und vor allem Tipps für den Umgang mit den Patienten und Patientinnen in Problemsituationen. Der Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf ausgearbeiteten Übungsstunden und einzelnen Übungen, die kombiniert werden können. Die bildliche Darstellung bietet den Vorteil, dass die Übungen durch verschiedene Variationsmöglichkeiten an das Mobilitätslevel der Teilnehmenden angepasst werden können.
Das Buch ist speziell für Betreuer*innen und Trainer*innen in Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen, Tageseinrichtungen
und für die häusliche Pflege gedacht.
Dadurch werden die Selbstständigkeit und die Lebensqualität der Betroffenen besonders durch die Kombination aus Musik und Bewegung erheblich verbessert.
Dieses Buch enthält allgemeine Informationen zum Thema Demenz und vor allem Tipps für den Umgang mit den Patienten und Patientinnen in Problemsituationen. Der Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf ausgearbeiteten Übungsstunden und einzelnen Übungen, die kombiniert werden können. Die bildliche Darstellung bietet den Vorteil, dass die Übungen durch verschiedene Variationsmöglichkeiten an das Mobilitätslevel der Teilnehmenden angepasst werden können.
Das Buch ist speziell für Betreuer*innen und Trainer*innen in Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen, Tageseinrichtungen
und für die häusliche Pflege gedacht.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen