The Spellshop

The Spellshop A heart-warming cottagecore fantasy about first loves and unlikely friendships

eBook

eBook

Fr. 23.90

The Spellshop

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 39.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 23.90

Fr. 39.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28761

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.07.2024

Verlag

Pan macmillan Ltd.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28761

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.07.2024

Verlag

Pan macmillan Ltd.

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

24/16.2/3.5 cm

Gewicht

604 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-1-03-504232-6

Herstelleradresse

Produktsicherheitsverantwortliche/r
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Cozy Fantasy mit einigen Schwächen

Bewertung am 13.09.2024

Bewertungsnummer: 2291529

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sarah Beth Dursts The Spellshop ist ein Buch, das in der gemütlichen Fantasy - oder cozy fantasy - angesiedelt ist und sich vorwiegend an erwachsene Leser*innen richtet. Es besticht durch eine warme, atmosphärische Erzählweise, zeigt aber auch Schwächen, die nicht ignoriert werden können. Im Folgenden gehe ich auf die wichtigsten Aspekte des Buches ein. Zu den Stärken des Buches zählt zweifellos die warmherzige und detailreiche Atmosphäre. Die Themen Gemeinschaft, Freundschaft und Selbstfindung sind geschickt in die Handlung integriert und machen das Buch zu einem Wohlfühlroman. Besonders Leser*innen, die Slice of Life-Erzählungen mögen, werden sich hier wohlfühlen. Ein negativer Aspekt ist jedoch die Langatmigkeit der Handlung. Die Spannung bleibt über lange Strecken sehr niedrig, und das Worldbuilding ist nur oberflächlich ausgearbeitet. Einige magische Elemente, wie die Kreaturen oder die Eigenheiten der Welt, werden nur angedeutet und nicht näher erklärt. Für Leser*innen, die auf tiefgehendes Worldbuilding wie in Der geheime Zirkel der Hexen oder epische Spannung wie in Das Lied von Eis und Feuer hoffen, könnte dies eine Enttäuschung sein. Ein weiterer Kritikpunkt ist der Plot Twist in der zweiten Hälfte des Buches, der sich aufgesetzt und unnötig anfühlt. Die Autorin scheint hier versucht zu haben, das Tempo anzuziehen, was jedoch nicht ganz gelungen ist. Der Twist passt nicht zum bisherigen Erzählrhythmus und stört den harmonischen Fluss der Geschichte. The Spellshop ist ideal für Leser*innen, die ruhige, atmosphärische Geschichten mit leichten magischen Elementen und sympathischen Figuren mögen. Das Buch lebt von seiner einladenden Atmosphäre und den schönen Beschreibungen der Gemeinschaft und Natur. Es ist eine perfekte Lektüre für Fans von cozy fantasy und kann besonders in der Herbst- oder Frühlingssaison genossen werden. Für Fans von actionreicher Fantasy oder ausgeklügeltem Worldbuilding wird es jedoch weniger ansprechend sein. Wer Geschichten wie Die geheime Gesellschaft (Penner: 2023) der You can't spell treason without tea (Thorne: 2022) liebt, wird hier genau das richtige Maß an Wärme und Magie finden. Empfehlung: Perfekt für Leser*innen, die sich in eine gemütliche, fast schon meditative Welt zurückziehen wollen. Weniger geeignet für Fans von epischer Spannung und umfangreichem Worldbuilding.

Cozy Fantasy mit einigen Schwächen

Bewertung am 13.09.2024
Bewertungsnummer: 2291529
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sarah Beth Dursts The Spellshop ist ein Buch, das in der gemütlichen Fantasy - oder cozy fantasy - angesiedelt ist und sich vorwiegend an erwachsene Leser*innen richtet. Es besticht durch eine warme, atmosphärische Erzählweise, zeigt aber auch Schwächen, die nicht ignoriert werden können. Im Folgenden gehe ich auf die wichtigsten Aspekte des Buches ein. Zu den Stärken des Buches zählt zweifellos die warmherzige und detailreiche Atmosphäre. Die Themen Gemeinschaft, Freundschaft und Selbstfindung sind geschickt in die Handlung integriert und machen das Buch zu einem Wohlfühlroman. Besonders Leser*innen, die Slice of Life-Erzählungen mögen, werden sich hier wohlfühlen. Ein negativer Aspekt ist jedoch die Langatmigkeit der Handlung. Die Spannung bleibt über lange Strecken sehr niedrig, und das Worldbuilding ist nur oberflächlich ausgearbeitet. Einige magische Elemente, wie die Kreaturen oder die Eigenheiten der Welt, werden nur angedeutet und nicht näher erklärt. Für Leser*innen, die auf tiefgehendes Worldbuilding wie in Der geheime Zirkel der Hexen oder epische Spannung wie in Das Lied von Eis und Feuer hoffen, könnte dies eine Enttäuschung sein. Ein weiterer Kritikpunkt ist der Plot Twist in der zweiten Hälfte des Buches, der sich aufgesetzt und unnötig anfühlt. Die Autorin scheint hier versucht zu haben, das Tempo anzuziehen, was jedoch nicht ganz gelungen ist. Der Twist passt nicht zum bisherigen Erzählrhythmus und stört den harmonischen Fluss der Geschichte. The Spellshop ist ideal für Leser*innen, die ruhige, atmosphärische Geschichten mit leichten magischen Elementen und sympathischen Figuren mögen. Das Buch lebt von seiner einladenden Atmosphäre und den schönen Beschreibungen der Gemeinschaft und Natur. Es ist eine perfekte Lektüre für Fans von cozy fantasy und kann besonders in der Herbst- oder Frühlingssaison genossen werden. Für Fans von actionreicher Fantasy oder ausgeklügeltem Worldbuilding wird es jedoch weniger ansprechend sein. Wer Geschichten wie Die geheime Gesellschaft (Penner: 2023) der You can't spell treason without tea (Thorne: 2022) liebt, wird hier genau das richtige Maß an Wärme und Magie finden. Empfehlung: Perfekt für Leser*innen, die sich in eine gemütliche, fast schon meditative Welt zurückziehen wollen. Weniger geeignet für Fans von epischer Spannung und umfangreichem Worldbuilding.

Dieses Buch ist eine heiße Schokolade an einem Herbsttag, pure Gemütlichkeit und ein Glücksgefühl auf Seiten♥

Bewertung aus Holzwickede am 12.11.2024

Bewertungsnummer: 2339561

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hinter ihnen brannte die prächtige Stadt mit ihren Menschen (den guten, wie den schlechten), ihren Geschichte (dem guten, wie dem schlechten), ihren Büchern und Blumen. Und Kiela wusste, dass sie nie zurückkehren würde. Seite 14 Kiela mag Bücher, Menschen findet sie eher anstrengend. Also Bibliothekarin ist das nicht so schlimm, doch als es zur Revolution kommt und die Bibliothek angezündet wird, muss Kiela fliehen. Sie kehrt auf die Insel zurück, wo sie geboren wurde, in das kleine Cottage ihrer Eltern. Aber was jetzt? Kiela hat ist nicht besonders selbstständig, aber entschlossen. Gemeinsam mit ihrem treuen Freund Caz, einer sprechenden Pflanze beschließt sie ein Marmeladengeschäft zu eröffnen. Und für die Probleme auf der Insel, wie die ausbleibende Obsternte und die versiegenden Quellen könnte man vielleicht noch kleine Hausmittel hinzufügen – denn Kiela hat bei ihrer Flucht einige Zauberbücher aus der Bibliothek mitgenommen. Worauf leider Gefängnis steht … oder schlimmeres. „Redest du da mit einem Gegenstand? Das wäre nämlich ziemlich schräg.“ „Sagt die sprechende Pflanze.“ „Na hör mal!“ Seite 38 Dieses Buch ist eine heiße Schokolade an einem Herbsttag, pure Gemütlichkeit und ein Glücksgefühl auf Seiten♥ Ich habe lange nicht mehr eine Geschichte so sehr genossen, wie diese. Kiela muss gleich zu Beginn des Buches fliehen, gemeinsam mit Caz, einer sprechenden Pflanze. Sie retten so viele Bücher, wie sie nur können und segeln auf eine kleine, abgelegene Insel, die Heimat von Kielas Eltern. Der Schreibstill war wunderschön und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Es hat mich ein bisschen an Cornelia Funke erinnert, die Fähigkeit Gefühl durch Worte zu erschaffen, wunderschöne magische Welten voller Gemütlichkeit, ganz ohne Kitsch oder Klischees. Auch die Figuren war so liebevoll und detailliert ausgearbeitet – ich hätte noch 500 Seiten weiterlesen können! Caz war mein Liebling, dicht gefolgt von Kiela. Dadurch, dass Kiela die Bücher quasi gestohlen hat und das Zauberei nur bestimmten Personen vorbehalten ist, wird Spannung aufgebaut und es kommt zu einigen Wendungen in der Geschichte. Die Mischung aus Gemütlichkeit und Spannung ist perfekt ausbalanciert und die Handlung einfach nur schön. „Hoffentlich weißt du, was du tust.“ „Ich habe nicht die geringste Ahnung! Ich dachte, das wäre offensichtlich.“ Seite 117 „Spellshop“ ist ein wahrer Schatz, ein wunderschönes Buch, dass in jedes Regal von Cozy Fantasy-Liebhabern gehört und solchen, die es vielleicht mal werden wollen. Ich habe jede Seite genossen und wünsche mir noch ganz viel mehr von dieser Autorin und gerne auch von Kiela und Caz! „Menschen sind emotional erschöpfend, weißt du das? Von den meisten Pflanzen kann man nicht dasselbe sagen. Du solltest dir vielleicht ein Beispiel nehmen und selbst mehr Pflanze sein.“ Seite 164

Dieses Buch ist eine heiße Schokolade an einem Herbsttag, pure Gemütlichkeit und ein Glücksgefühl auf Seiten♥

Bewertung aus Holzwickede am 12.11.2024
Bewertungsnummer: 2339561
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hinter ihnen brannte die prächtige Stadt mit ihren Menschen (den guten, wie den schlechten), ihren Geschichte (dem guten, wie dem schlechten), ihren Büchern und Blumen. Und Kiela wusste, dass sie nie zurückkehren würde. Seite 14 Kiela mag Bücher, Menschen findet sie eher anstrengend. Also Bibliothekarin ist das nicht so schlimm, doch als es zur Revolution kommt und die Bibliothek angezündet wird, muss Kiela fliehen. Sie kehrt auf die Insel zurück, wo sie geboren wurde, in das kleine Cottage ihrer Eltern. Aber was jetzt? Kiela hat ist nicht besonders selbstständig, aber entschlossen. Gemeinsam mit ihrem treuen Freund Caz, einer sprechenden Pflanze beschließt sie ein Marmeladengeschäft zu eröffnen. Und für die Probleme auf der Insel, wie die ausbleibende Obsternte und die versiegenden Quellen könnte man vielleicht noch kleine Hausmittel hinzufügen – denn Kiela hat bei ihrer Flucht einige Zauberbücher aus der Bibliothek mitgenommen. Worauf leider Gefängnis steht … oder schlimmeres. „Redest du da mit einem Gegenstand? Das wäre nämlich ziemlich schräg.“ „Sagt die sprechende Pflanze.“ „Na hör mal!“ Seite 38 Dieses Buch ist eine heiße Schokolade an einem Herbsttag, pure Gemütlichkeit und ein Glücksgefühl auf Seiten♥ Ich habe lange nicht mehr eine Geschichte so sehr genossen, wie diese. Kiela muss gleich zu Beginn des Buches fliehen, gemeinsam mit Caz, einer sprechenden Pflanze. Sie retten so viele Bücher, wie sie nur können und segeln auf eine kleine, abgelegene Insel, die Heimat von Kielas Eltern. Der Schreibstill war wunderschön und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Es hat mich ein bisschen an Cornelia Funke erinnert, die Fähigkeit Gefühl durch Worte zu erschaffen, wunderschöne magische Welten voller Gemütlichkeit, ganz ohne Kitsch oder Klischees. Auch die Figuren war so liebevoll und detailliert ausgearbeitet – ich hätte noch 500 Seiten weiterlesen können! Caz war mein Liebling, dicht gefolgt von Kiela. Dadurch, dass Kiela die Bücher quasi gestohlen hat und das Zauberei nur bestimmten Personen vorbehalten ist, wird Spannung aufgebaut und es kommt zu einigen Wendungen in der Geschichte. Die Mischung aus Gemütlichkeit und Spannung ist perfekt ausbalanciert und die Handlung einfach nur schön. „Hoffentlich weißt du, was du tust.“ „Ich habe nicht die geringste Ahnung! Ich dachte, das wäre offensichtlich.“ Seite 117 „Spellshop“ ist ein wahrer Schatz, ein wunderschönes Buch, dass in jedes Regal von Cozy Fantasy-Liebhabern gehört und solchen, die es vielleicht mal werden wollen. Ich habe jede Seite genossen und wünsche mir noch ganz viel mehr von dieser Autorin und gerne auch von Kiela und Caz! „Menschen sind emotional erschöpfend, weißt du das? Von den meisten Pflanzen kann man nicht dasselbe sagen. Du solltest dir vielleicht ein Beispiel nehmen und selbst mehr Pflanze sein.“ Seite 164

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Spellshop

von Sarah Beth Durst

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yammie Tran

Orell Füssli Bahnhof Aarau

Zum Portrait

4/5

Bewertet: eBook (ePUB)

a cosy fantasy about a bookish girl and talking plants :3 for everyone who enjoyed Legends&Lattes.
  • Yammie Tran
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Bewertet: eBook (ePUB)

a cosy fantasy about a bookish girl and talking plants :3 for everyone who enjoyed Legends&Lattes.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

The Spellshop

von Sarah Beth Durst

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • The Spellshop