• Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen

Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen

Aus der Reihe Oetinger natur
1

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.01.2024

Abbildungen

91, 91 Illustrationen

Illustriert von

Merle Goll

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

28.2/21.7/1 cm

Gewicht

346 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7512-0470-5

Beschreibung

Rezension

"Alles ausgedacht und witzig gereimt, bunt und üppig illustriert, mit vielen Details zum Immer-wieder-was-Neues-Entdecken." (Katharina Mahrenholtz, NDR Kultur, 27.01.2024)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.01.2024

Abbildungen

91, 91 Illustrationen

Illustriert von

Merle Goll

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

28.2/21.7/1 cm

Gewicht

346 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7512-0470-5

Herstelleradresse

Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
DE

Email: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Weitere Bände von Oetinger natur

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Grober Unfug kann richtig Spaß machen

Bücherliebe.lernen am 07.02.2025

Bewertungsnummer: 2406527

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unter Wasser hat das Leben so manche skurrile Kreatur hervorgebracht – und ebenso skurril sind ihre Namen: Spiegeleiqualle, Einhornfisch … Wer denkt sich solche Namen eigentlich aus? ➡️Worum geht es? Ausgehend von diesen außergewöhnlichen Meeresbewohnern spinnt Anne-Kristin zur Brügge auf jeder Doppelseite eine humorvolle und charmante Namensgeschichte. Aber Achtung! Gleich zu Beginn warnt das Buch: „Dieses Buch enthält groben Unfug und gereimten Ungereimtheiten“. Es ist also definitiv kein Sachbuch, auch wenn man am Ende noch sieht, wie die Fische tatsächlich aussehen. PS: Es gibt tatsächlich eine Hasselhoff-Qualle... ➡️ Mein Eindruck: Wer humorvolle Bilderbücher liebt, wird an diesem garantiert seine Freude haben! Es ist herrlich komisch und macht großen Spaß beim Lesen. Text und Illustrationen sind perfekt aufeinander abgestimmt. Unsere Favoriten? Ganz klar: der Einhornfisch (aktuell sind wir mitten in der Einhorn-Fanphase) und die Spiegeleiqualle. Im Gegensatz zu vielen anderen Bilderbüchern gibt es hier keine durchgehende Handlung. Das macht es möglich, einzelne Seiten oder das Buch in beliebiger Reihenfolge zu lesen – eine erfrischende Abwechslung beim Vorlesen! Besonders begeistert hat uns auch der Vorsatz (die Innenseite des Buchdeckels): Während er oft schlicht und funktional bleibt, ist er hier kreativ und spielerisch gestaltet. Mir stellt sich zum Schluss noch eine Frage: Wann kommt Teil 2? Genug Meerestiere mit behämmerten Namen gäbe es . Beide Daumen hoch für dieses „behämmert“ witzige Bilderbuch!

Grober Unfug kann richtig Spaß machen

Bücherliebe.lernen am 07.02.2025
Bewertungsnummer: 2406527
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unter Wasser hat das Leben so manche skurrile Kreatur hervorgebracht – und ebenso skurril sind ihre Namen: Spiegeleiqualle, Einhornfisch … Wer denkt sich solche Namen eigentlich aus? ➡️Worum geht es? Ausgehend von diesen außergewöhnlichen Meeresbewohnern spinnt Anne-Kristin zur Brügge auf jeder Doppelseite eine humorvolle und charmante Namensgeschichte. Aber Achtung! Gleich zu Beginn warnt das Buch: „Dieses Buch enthält groben Unfug und gereimten Ungereimtheiten“. Es ist also definitiv kein Sachbuch, auch wenn man am Ende noch sieht, wie die Fische tatsächlich aussehen. PS: Es gibt tatsächlich eine Hasselhoff-Qualle... ➡️ Mein Eindruck: Wer humorvolle Bilderbücher liebt, wird an diesem garantiert seine Freude haben! Es ist herrlich komisch und macht großen Spaß beim Lesen. Text und Illustrationen sind perfekt aufeinander abgestimmt. Unsere Favoriten? Ganz klar: der Einhornfisch (aktuell sind wir mitten in der Einhorn-Fanphase) und die Spiegeleiqualle. Im Gegensatz zu vielen anderen Bilderbüchern gibt es hier keine durchgehende Handlung. Das macht es möglich, einzelne Seiten oder das Buch in beliebiger Reihenfolge zu lesen – eine erfrischende Abwechslung beim Vorlesen! Besonders begeistert hat uns auch der Vorsatz (die Innenseite des Buchdeckels): Während er oft schlicht und funktional bleibt, ist er hier kreativ und spielerisch gestaltet. Mir stellt sich zum Schluss noch eine Frage: Wann kommt Teil 2? Genug Meerestiere mit behämmerten Namen gäbe es . Beide Daumen hoch für dieses „behämmert“ witzige Bilderbuch!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen

von Anne-Kristin zur Brügge

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen
  • Produktbild: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen