• Produktbild: Vicky möchte Hebamme werden
  • Produktbild: Vicky möchte Hebamme werden
  • Produktbild: Vicky möchte Hebamme werden
  • Produktbild: Vicky möchte Hebamme werden
  • Produktbild: Vicky möchte Hebamme werden
  • Produktbild: Vicky möchte Hebamme werden

Vicky möchte Hebamme werden Ein Bilderbuch über einen der schönsten Berufe der Welt. Kinderbuch ab 3 über Aufgaben der Geburtshelferin: Unterstützung bei der Geburt für Kinder erklärt

2

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16740

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

05.04.2024

Abbildungen

durchgängig vierfarbig illustriert

Verlag

Mabuse

Seitenzahl

38

Maße (L/B/H)

21.3/20.9/0.9 cm

Gewicht

299 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86321-649-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16740

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

05.04.2024

Abbildungen

durchgängig vierfarbig illustriert

Verlag

Mabuse

Seitenzahl

38

Maße (L/B/H)

21.3/20.9/0.9 cm

Gewicht

299 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86321-649-8

Herstelleradresse

Mabuse-Verlag GmbH
Kasseler Str. 1A
60486 Frankfurt
DE

Email: verlag@mabuse-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wertschätzende Einblicke in den Hebammen-Beruf

LaLi am 23.07.2024

Bewertungsnummer: 2250982

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vicky kommt aus dem Kindergarten und fragt Papa alles Mögliche über Hebammen, da die Kindergartenpädagogin heute gemeint hat, dass sie später Hebamme werden könnte. Die unzähligen Fragen, die das Mädchen hat, werden von ihrem Papa ausführlich erklärt. Es wird über die Geburt und die verschiedenen Positionen dabei gesprochen, aber auch über die Schwangerschaft selbst und das Wochenbett. Am Ende des Buches kann man auf drei Seiten selbst kreativ werden und malen, welche Aufgabe man am tollsten findet, was man für den Beruf alles braucht und wie die eigene Hebammenpraxis eingerichtet werden sollte. Meine Erfahrung/Meinung: Das Buch bietet sehr viel Wissen, eingebettet in eine Geschichte, was mir persönlich sehr zusagt. Auch Kaiserschnitte und das Fläschchengeben werden angesprochen und gezeigt. Mir kommt vor, dass dies oft ausgespart wird. Die Illustrationen sind vielfältig und zeigen beim Geburtsvorbereitungskurs auch zwei Frauen. Die Sprache im Text ist gendergerecht, und es wird von Begleitpersonen und Elternteilen beim Vorbereitungskurs gesprochen und nicht automatisch vom Vater. Zu Beginn des Buches wird erklärt, dass Hebammen Spezialistinnen und Spezialisten für Geburt, Schwangerschaft und Babys sind. In den Illustrationen habe ich jedoch nur weiblich gelesene Hebammen entdeckt. Es gibt nur eine Handvoll männlicher Hebammen in Österreich und Deutschland, was die geringe Präsenz in den Illustrationen erklärt. Die detaillierten Geburtsillustrationen sollten im Vorhinein allein angesehen werden, um zu überlegen, ob es für das eigene Kind schon passen könnte oder ob es vielleicht verstörend wirkt. Das Buch eignet sich hervorragend, um Kindern den Beruf der Hebammen genau zu erklären.

Wertschätzende Einblicke in den Hebammen-Beruf

LaLi am 23.07.2024
Bewertungsnummer: 2250982
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vicky kommt aus dem Kindergarten und fragt Papa alles Mögliche über Hebammen, da die Kindergartenpädagogin heute gemeint hat, dass sie später Hebamme werden könnte. Die unzähligen Fragen, die das Mädchen hat, werden von ihrem Papa ausführlich erklärt. Es wird über die Geburt und die verschiedenen Positionen dabei gesprochen, aber auch über die Schwangerschaft selbst und das Wochenbett. Am Ende des Buches kann man auf drei Seiten selbst kreativ werden und malen, welche Aufgabe man am tollsten findet, was man für den Beruf alles braucht und wie die eigene Hebammenpraxis eingerichtet werden sollte. Meine Erfahrung/Meinung: Das Buch bietet sehr viel Wissen, eingebettet in eine Geschichte, was mir persönlich sehr zusagt. Auch Kaiserschnitte und das Fläschchengeben werden angesprochen und gezeigt. Mir kommt vor, dass dies oft ausgespart wird. Die Illustrationen sind vielfältig und zeigen beim Geburtsvorbereitungskurs auch zwei Frauen. Die Sprache im Text ist gendergerecht, und es wird von Begleitpersonen und Elternteilen beim Vorbereitungskurs gesprochen und nicht automatisch vom Vater. Zu Beginn des Buches wird erklärt, dass Hebammen Spezialistinnen und Spezialisten für Geburt, Schwangerschaft und Babys sind. In den Illustrationen habe ich jedoch nur weiblich gelesene Hebammen entdeckt. Es gibt nur eine Handvoll männlicher Hebammen in Österreich und Deutschland, was die geringe Präsenz in den Illustrationen erklärt. Die detaillierten Geburtsillustrationen sollten im Vorhinein allein angesehen werden, um zu überlegen, ob es für das eigene Kind schon passen könnte oder ob es vielleicht verstörend wirkt. Das Buch eignet sich hervorragend, um Kindern den Beruf der Hebammen genau zu erklären.

Beruf Hebamme

Claudia R. aus Berlin am 06.07.2024

Bewertungsnummer: 2238291

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext / Inhalt: Ein Einblick in die Hebammenpraxis: Vicky lernt alles über ihren Traumberuf. Kaum ist Vicky aus dem Kindergarten nach Hause gekommen, löchert sie ihren Vater mit Fragen über die Aufgaben einer Hebamme. Sie liebt Babys so sehr – da wäre das doch der ideale Beruf! Zum Glück weiß Papa genau Bescheid, wie so eine Geburt abläuft und wie eine Hebamme dabei helfen kann – schließlich war er dabei, als Vicky auf die Welt kam. Von den verschiedenen Geburtspositionen über den Ort der Geburt bis hin zu den Untersuchungen für Mama und Baby: Vicky lernt alles, was sie über ihren Traumberuf wissen will! - Ein farbenfrohes und informatives Bilderbuch ab 3 Jahren über den Beruf der Hebamme - Kinderbuch über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett: Die Aufgaben einer Hebamme kindgerecht erklärt - Wie war das bei mir? Vicky will alles wissen – die Geburt für Kinder erklärt - Einblicke in die Hebammenpraxis: Ein toller Beruf mit viel Verantwortung - Hebamme werden: Wie sich Vicky ihren Traumberuf vorstellt Die vielen Aufgaben einer Hebamme und was diesen Beruf so besonders macht Mit dem Hörrohr die Herztöne des ungeborenen Kindes abhören, die werdende Mutter bei der Hausgeburt unterstützen, im Wochenbett nach dem Rechten sehen: Vickys Vater erklärt ihr die vielen Dinge, die eine Geburtshelferin tun kann, damit es Mama und Baby gut geht. Die eindrucksvollen Illustrationen machen es Kindern ab drei Jahren leicht, der Geschichte zu folgen und die verschiedenen Geburtspositionen oder möglichen Geburtsorte kennenzulernen. Ein Kinderbuch, das die Schwangerschaft und den Beruf der Hebamme in all seinen Facetten vorstellt! Cover: Das Cover ist passend zum Titel gestaltet und zeigt eine Schwangere mit ihrer Hebamme und bringt den Beruf der Hebamme sehr nahbar herüber. Gedeckte Farben und weiche Konturen machen es natürlich. Optisch und farblich ist es passen umgesetzt. Meinung: In diesem Buch wird den Kindern der Beruf der Hebamme näher gebracht und gut verständlich erklärt. Die Vielfalt und auch die Wichtigkeit der Hebamme kommt hierbei sehr gut herüber. Vicky möchte gern mehr über den Beruf der Hebamme erfahren und erfährt von ihrem Papa allerhand interessante Dinge darüber und dieser versucht es verständlich und nachvollziehbar zu erklären und gibt allerhand Antworten rund um Schwangerschaft, Geburt, Mutterpass, die Arbeit als Hebamme und vielem mehr. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück. Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Es wird bildlich und gut vorstellbar beschrieben. Man kommt einen tollen Einblick in den Beruf der Hebamme und auch die Bandbreite und Möglichkeiten, die sich einem dort bieten. So wird bereits den Jüngsten dieses Berufsfeld und auch dessen Wichtigkeit näher gebracht. Und auch die Wertschätzung für diesen Beruf kommt hier nicht zu kurz. Es wird alles sehr kindgerecht und altersentsprechend erklärt. Viele Informationen und allerhand Wissenswertes wird hier geschickt mit eingebaut. Die Zeichnungen und Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab und veranschaulichen das Gelesene sehr gut. Die weichen und warmen Zeichnungen passen dabei sehr gut. Die Illustrationen sind toll gewählt und geben das Gesamte gut wieder. Ein lehrreiches, informatives und interessantes Buch rund um das Thema Hebamme. Man bekommt zudem Interessante Einblicke und kann viel dabei lernen. Fazit: Lehrreich und informativ zugleich, ein Buch über den Beruf der Hebamme kindgerecht erklärt.

Beruf Hebamme

Claudia R. aus Berlin am 06.07.2024
Bewertungsnummer: 2238291
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext / Inhalt: Ein Einblick in die Hebammenpraxis: Vicky lernt alles über ihren Traumberuf. Kaum ist Vicky aus dem Kindergarten nach Hause gekommen, löchert sie ihren Vater mit Fragen über die Aufgaben einer Hebamme. Sie liebt Babys so sehr – da wäre das doch der ideale Beruf! Zum Glück weiß Papa genau Bescheid, wie so eine Geburt abläuft und wie eine Hebamme dabei helfen kann – schließlich war er dabei, als Vicky auf die Welt kam. Von den verschiedenen Geburtspositionen über den Ort der Geburt bis hin zu den Untersuchungen für Mama und Baby: Vicky lernt alles, was sie über ihren Traumberuf wissen will! - Ein farbenfrohes und informatives Bilderbuch ab 3 Jahren über den Beruf der Hebamme - Kinderbuch über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett: Die Aufgaben einer Hebamme kindgerecht erklärt - Wie war das bei mir? Vicky will alles wissen – die Geburt für Kinder erklärt - Einblicke in die Hebammenpraxis: Ein toller Beruf mit viel Verantwortung - Hebamme werden: Wie sich Vicky ihren Traumberuf vorstellt Die vielen Aufgaben einer Hebamme und was diesen Beruf so besonders macht Mit dem Hörrohr die Herztöne des ungeborenen Kindes abhören, die werdende Mutter bei der Hausgeburt unterstützen, im Wochenbett nach dem Rechten sehen: Vickys Vater erklärt ihr die vielen Dinge, die eine Geburtshelferin tun kann, damit es Mama und Baby gut geht. Die eindrucksvollen Illustrationen machen es Kindern ab drei Jahren leicht, der Geschichte zu folgen und die verschiedenen Geburtspositionen oder möglichen Geburtsorte kennenzulernen. Ein Kinderbuch, das die Schwangerschaft und den Beruf der Hebamme in all seinen Facetten vorstellt! Cover: Das Cover ist passend zum Titel gestaltet und zeigt eine Schwangere mit ihrer Hebamme und bringt den Beruf der Hebamme sehr nahbar herüber. Gedeckte Farben und weiche Konturen machen es natürlich. Optisch und farblich ist es passen umgesetzt. Meinung: In diesem Buch wird den Kindern der Beruf der Hebamme näher gebracht und gut verständlich erklärt. Die Vielfalt und auch die Wichtigkeit der Hebamme kommt hierbei sehr gut herüber. Vicky möchte gern mehr über den Beruf der Hebamme erfahren und erfährt von ihrem Papa allerhand interessante Dinge darüber und dieser versucht es verständlich und nachvollziehbar zu erklären und gibt allerhand Antworten rund um Schwangerschaft, Geburt, Mutterpass, die Arbeit als Hebamme und vielem mehr. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück. Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Es wird bildlich und gut vorstellbar beschrieben. Man kommt einen tollen Einblick in den Beruf der Hebamme und auch die Bandbreite und Möglichkeiten, die sich einem dort bieten. So wird bereits den Jüngsten dieses Berufsfeld und auch dessen Wichtigkeit näher gebracht. Und auch die Wertschätzung für diesen Beruf kommt hier nicht zu kurz. Es wird alles sehr kindgerecht und altersentsprechend erklärt. Viele Informationen und allerhand Wissenswertes wird hier geschickt mit eingebaut. Die Zeichnungen und Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab und veranschaulichen das Gelesene sehr gut. Die weichen und warmen Zeichnungen passen dabei sehr gut. Die Illustrationen sind toll gewählt und geben das Gesamte gut wieder. Ein lehrreiches, informatives und interessantes Buch rund um das Thema Hebamme. Man bekommt zudem Interessante Einblicke und kann viel dabei lernen. Fazit: Lehrreich und informativ zugleich, ein Buch über den Beruf der Hebamme kindgerecht erklärt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vicky möchte Hebamme werden

von Anna Möllers

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Vicky möchte Hebamme werden
  • Produktbild: Vicky möchte Hebamme werden
  • Produktbild: Vicky möchte Hebamme werden
  • Produktbild: Vicky möchte Hebamme werden
  • Produktbild: Vicky möchte Hebamme werden
  • Produktbild: Vicky möchte Hebamme werden