• Produktbild: Black Witch - Erkenntnis
  • Produktbild: Black Witch - Erkenntnis
  • Produktbild: Black Witch - Erkenntnis
Band 2

Black Witch - Erkenntnis Band 2 der epischen NY Times und USA Today Bestsellerserie

Aus der Reihe Black Witch Band 2
15

Fr. 36.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10306

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

Chosen One + weitere

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.04.2024

Verlag

Foliant Verlag

Seitenzahl

616

Maße (L/B/H)

21.9/15.8/5.2 cm

Gewicht

810 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

THE IRON FLOWER. (The Black Witch Chronicles Book 2)

Übersetzt von

Freya Rall

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-910522-42-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10306

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

  • Chosen One
  • Enemies To Lovers
  • Morally Grey

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.04.2024

Verlag

Foliant Verlag

Seitenzahl

616

Maße (L/B/H)

21.9/15.8/5.2 cm

Gewicht

810 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

THE IRON FLOWER. (The Black Witch Chronicles Book 2)

Übersetzt von

Freya Rall

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-910522-42-8

Herstelleradresse

foliant Verlag
Hegelstraße 12
74199 Untergruppenbach
DE

Email: office@foliantverlag.de

Weitere Bände von Black Witch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Was für eine Entwicklung

Bewertung am 15.06.2025

Bewertungsnummer: 2516479

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der zweite Teil hat sich im Vergleich zum ersten nochmal gesteigert. Weiterhin lastet auf Elloren das Erbe ihrer Großmutter. Jetzt steckt sie aber fest im Widerstand und setzt sich für Ausgestoßene ein und versucht ihre Freunde zu beschützen. Vor allem ab der zweiten Hälfte des Buches nimmt die Geschichte ordentlich Fahrt auf und zum Ende hin möchte man das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Die vielen Charaktere können etwas verwirren und ich hoffe, dass für alle ein Abschluss ihrer Geschichte gefunden wird. Nichtsdestotrotz hat mir der zweite Teil richtig gut gefallen und bekommt von mir volle fünf Sterne

Was für eine Entwicklung

Bewertung am 15.06.2025
Bewertungsnummer: 2516479
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der zweite Teil hat sich im Vergleich zum ersten nochmal gesteigert. Weiterhin lastet auf Elloren das Erbe ihrer Großmutter. Jetzt steckt sie aber fest im Widerstand und setzt sich für Ausgestoßene ein und versucht ihre Freunde zu beschützen. Vor allem ab der zweiten Hälfte des Buches nimmt die Geschichte ordentlich Fahrt auf und zum Ende hin möchte man das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Die vielen Charaktere können etwas verwirren und ich hoffe, dass für alle ein Abschluss ihrer Geschichte gefunden wird. Nichtsdestotrotz hat mir der zweite Teil richtig gut gefallen und bekommt von mir volle fünf Sterne

Fesselnde Weitererzählung

Bewertung am 20.02.2025

Bewertungsnummer: 2418204

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

War der erste Teil schon ein guter Einstieg mit zunehmender Spannung am Ende, ist der zweite Teil – wie bei so vielen Reihen – das bisher beste der 3 übersetzten Bücher. Ich habe dieses Buch innerhalb von drei oder vier Tagen durchgelesen – zusätzlich zu Arbeit und anderen Verpflichtungen, und das will was heißen. Zugegeben hat mir die unterdrückte Romance zwischen Elloren und Yvan zunehmend Nerven geraubt, so sehr, dass ich das Buch teilweise wirklich weggelegt und beschimpft habe, weil es mich so fuchsteufelswild gemacht hat, dass die Autorin den gespannten Leser so hinhält. Der Leser bekommt auch erstmals Einblicke ins ganze Ausmaß von dem Faschismus der Antagonisten a la Gardnerier – was übrigens in jedem dritten Satz erwähnt wird, auf Dauer durchaus auch nerven kann – und man erinnert sich da an gewisse Abschnitte der deutschen Geschichte. Ich hoffe, dass das Buch für einige Leser also ein Weckruf ist, was sicherlich auch ein Ziel der Autorin ist. Außerdem lässt die Autorin Elloren und ihre Freunde erstmals in fremde Reiche und Kulturen reisen, welche vom Einfluss der Gardnerier bis dato verschont blieben, wie um ihr zu zeigen „so kann es übrigens auch gehen“ Mit der Zeit muss Elloren allerdings zusehen, wie immer mehr ihrer Freunde von der Bildfläche verschwinden, was ich persönlich schade finde, weil die Nebencharaktere echt Potential hatten und eine willkommene Abwechslung sind. Das hätte man evtl besser lösen können. Am meisten stresst mich allerdings Ellorens schreckliche Tante, die ein echter Tyrann ist, was natürlich auch dazu beträgt, dass man mit Elloren mitfühlt. Auch hier wieder ein Ende, das zum Weiterlesen anstiftet.

Fesselnde Weitererzählung

Bewertung am 20.02.2025
Bewertungsnummer: 2418204
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

War der erste Teil schon ein guter Einstieg mit zunehmender Spannung am Ende, ist der zweite Teil – wie bei so vielen Reihen – das bisher beste der 3 übersetzten Bücher. Ich habe dieses Buch innerhalb von drei oder vier Tagen durchgelesen – zusätzlich zu Arbeit und anderen Verpflichtungen, und das will was heißen. Zugegeben hat mir die unterdrückte Romance zwischen Elloren und Yvan zunehmend Nerven geraubt, so sehr, dass ich das Buch teilweise wirklich weggelegt und beschimpft habe, weil es mich so fuchsteufelswild gemacht hat, dass die Autorin den gespannten Leser so hinhält. Der Leser bekommt auch erstmals Einblicke ins ganze Ausmaß von dem Faschismus der Antagonisten a la Gardnerier – was übrigens in jedem dritten Satz erwähnt wird, auf Dauer durchaus auch nerven kann – und man erinnert sich da an gewisse Abschnitte der deutschen Geschichte. Ich hoffe, dass das Buch für einige Leser also ein Weckruf ist, was sicherlich auch ein Ziel der Autorin ist. Außerdem lässt die Autorin Elloren und ihre Freunde erstmals in fremde Reiche und Kulturen reisen, welche vom Einfluss der Gardnerier bis dato verschont blieben, wie um ihr zu zeigen „so kann es übrigens auch gehen“ Mit der Zeit muss Elloren allerdings zusehen, wie immer mehr ihrer Freunde von der Bildfläche verschwinden, was ich persönlich schade finde, weil die Nebencharaktere echt Potential hatten und eine willkommene Abwechslung sind. Das hätte man evtl besser lösen können. Am meisten stresst mich allerdings Ellorens schreckliche Tante, die ein echter Tyrann ist, was natürlich auch dazu beträgt, dass man mit Elloren mitfühlt. Auch hier wieder ein Ende, das zum Weiterlesen anstiftet.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Black Witch - Erkenntnis

von Laurie Forest

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Black Witch - Erkenntnis
  • Produktbild: Black Witch - Erkenntnis
  • Produktbild: Black Witch - Erkenntnis