
Burgund Das verschwundene Reich. Eine Geschichte von 1111 Jahren und einem Tag
Fr. 38.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.05.2025
Abbildungen
mit 50 farbigen Abbildungen und 5 Karten
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
656
Maße (L/B/H)
21.9/13.9/4.4 cm
Gewicht
772 g
Auflage
1. Auflage
Originaltitel
De Bourgondiërs. Aartsvaders van de Lage LandenÜbersetzt von
Andreas Ecke
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-406-81365-8
Burgund ist ein Wunder. Das mächtige Reich, das sich im 14. und 15. Jahrhundert zwischen Deutschland und Frankreich schob, vereinte spätmittelalterliche Hochkultur mit einer Blüte der nordeuropäischen Renaissance. Bart Van Loo erzählt die Geschichte des Reiches von der Antike bis zu seinem plötzlichen Untergang um 1500 so spannend, dass sich dem Leser die Welt der Höfe und Handelsstädte, der Ritterturniere und Bankette, die Welt der Stundenbücher und Jan van Eycks unvergesslich einprägt.
Bart Van Loo präsentiert die Geschichte Burgunds wie ein sich immer weiter zuspitzendes Drama in 1111 Jahren und einem Tag: Das "vergessene Millennium" reichte vom antiken Königreich Burgund bis zum mittelalterlichen Herzogtum, das durch seine Burgen und Klöster nicht zuletzt Cluny und Cîteaux weit über seine Grenzen hinaus ausstrahlte. Im "burgundischen Jahrhundert" entstand ein glanzvolles Reich von Dijon im Süden bis nach Brügge, Antwerpen und Amsterdam im Norden, das in einem "verhängnisvollen Jahrzehnt" beinahe zum Königreich wurde und bald darauf unterging. Mit dem letzten burgundischen Herzog Karl begann bereits eine neue Zeit: Als Kaiser Karl V. machte er die Habsburger zur Grossmacht und beherrschte ein Weltreich. Bart van Loos magistrale neue Geschichte Burgunds ist ein grosser Wurf, der unwillkürlich an Barbara Tuchmans "Der ferne Spiegel" denken lässt.
Grosses Kino: Die Geschichte des Burgunderreichs.
Thomas Ribi, Neue Zürcher Zeitung
Jetzt als Taschenbuch!
In Burgund erlebte die Kunst eine Hochblüte: Brügge und Gent, Jan van Eyck und Rogier van der Weyden, Stundenbücher und Dichtkunst.
Mit 50 farbigen Abbildungen und 5 Karten.
Weitere Bände von Beck Paperback
-
Kinder der Gewalt von Julian Hans
Band 6540
Julian Hans
Kinder der GewalteBook
Fr. 12.00
-
Über Kriege und wie man sie beendet von Jörn Leonhard
Band 6541
Jörn Leonhard
Über Kriege und wie man sie beendetBuch
Fr. 27.90
-
Burgund von Bart Van Loo
Band 6542
Bart Van Loo
BurgundBuch
Fr. 38.90
-
In 20 Sprachen um die Welt von Gaston Dorren
Band 6543
Gaston Dorren
In 20 Sprachen um die WeltBuch
Fr. 27.90
-
Fatum von Kyle Harper
Band 6544
Kyle Harper
FatumBuch
Fr. 34.90
-
Die Welt der Gegenwart von Émilie Aubry
Band 6545
Émilie Aubry
Die Welt der GegenwartBuch
Fr. 43.90
-
Elfen und Feen von Matthias Egeler
Band 6546
Matthias Egeler
Elfen und FeenBuch
Fr. 29.90
-
Die Maiski-Tagebücher von Gabriel Gorodetsky
Band 6547
Gabriel Gorodetsky
Die Maiski-TagebücherBuch
Fr. 41.90
-
Abseits des Krieges von Gunnar Hindrichs
Band 6548
Gunnar Hindrichs
Abseits des KriegesBuch
Fr. 25.90
-
Geschichte des Islam von Gudrun Krämer
Band 6549
Gudrun Krämer
Geschichte des IslamBuch
Fr. 34.90
-
Zugemüllt von Oliver Schlaudt
Band 6550
Oliver Schlaudt
ZugemülltBuch
Fr. 34.90
-
Kleine Geschichte Taiwans von Gunter Schubert
Band 6551
Gunter Schubert
Kleine Geschichte TaiwansBuch
Fr. 25.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Sehr detailliert und informativ
Bewertung am 11.11.2024
Bewertungsnummer: 2338972
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meisererzählung der burgundischen Geschichte!
Bewertung am 15.05.2023
Bewertungsnummer: 1942464
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)