Produktbild: Making It So

Making It So Mein Leben. Zwischen Shakespeare und Star Trek. Der Bestseller auf Deutsch – für alle Fans von Film, Kino und Theater

1

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17442

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.03.2024

Verlag

Riva

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

22.7/15.4/4.1 cm

Gewicht

656 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7423-2666-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17442

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.03.2024

Verlag

Riva

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

22.7/15.4/4.1 cm

Gewicht

656 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7423-2666-9

Herstelleradresse

riva Verlag
Türkenstraße 89
80799 München
DE

Email: info@m-vg.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein beeindruckender Mensch

buch_und_tee_ am 20.05.2024

Bewertungsnummer: 2204759

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Lest ihr Biografien? Von wem würdet ihr gerne eine lesen? Als ich mitbekommen hatte, dass es eine Biografie von @sirpatstew gibt, musste ich sie lesen. Und wie er so schön betont: „Ich werde den meisten Menschen wohl hauptsächlich dadurch in Erinnerung bleiben, dass ich Jean-Luc Picard gespielt habe und ihn „Beschleunigen“ und „Machen Sie es so“ sagen ließ.“ Zitat Patrick Stewart „Making it so“ Doch jetzt, jetzt kenne ich seine ganze Geschichte Danke an den @riva_verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar Übersetzung: Dr. Karlheinz Dürr, Jens Hagestedt, Moritz Langer, Oliver Lingner und Violeta Topalova Patrick Stewart und seine Zeit auf der Enterprise haben meine Jugend begleitet und geprägt. Ich wusste schon eine ganze Weile, dass er davor hauptsächlich im Theater und auch viel mit Shakespeare zu tun hatte, es war für mich aber eine ganz besondere Reise, diese Zeit mit seinen Worten und seinen Erzählungen zu erleben. Wenn man jetzt denkt, dass ist sicher eher trockener Stoff, weil heutzutage die jungen Leute eher in moderne Theaterstücke oder sogar ins Musical gehen, der liegt auf alle Fälle falsch. Patrick Stewart hat eine faszinierende Art, seine Geschichte zu erzählen, die auch immer wieder kleine Zeitsprünge aufweist, wenn er im Zusammenhang was anderes erlebt hat. Natürlich hatte ich den meisten Spaß in der zweiten Hälfte des Buches, weil man doch den einen oder anderen interessanten Fakt über seine Zeit und wie er überhaupt zu Star Trek gekommen ist, erfährt. Wie seine Freundschaft zu Sir Ian McKellen entstanden ist und wie er sich privat von turbulenten Zeiten bis zu seinem jetzigen Glück alles erfahren durfte Ich lese nicht oft Biografien, wenn dann nur von Menschen, die mich interessieren, mit denen ich etwas verbinde oder bei denen ich einfach mehr über den Mensch dahinter erfahren möchte. Ich habe gelacht, Freudentränen verdrückt und mich voll und ganz auf ein interessantes Leben einlassen können ✨Leseempfehlung✨

Ein beeindruckender Mensch

buch_und_tee_ am 20.05.2024
Bewertungsnummer: 2204759
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Lest ihr Biografien? Von wem würdet ihr gerne eine lesen? Als ich mitbekommen hatte, dass es eine Biografie von @sirpatstew gibt, musste ich sie lesen. Und wie er so schön betont: „Ich werde den meisten Menschen wohl hauptsächlich dadurch in Erinnerung bleiben, dass ich Jean-Luc Picard gespielt habe und ihn „Beschleunigen“ und „Machen Sie es so“ sagen ließ.“ Zitat Patrick Stewart „Making it so“ Doch jetzt, jetzt kenne ich seine ganze Geschichte Danke an den @riva_verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar Übersetzung: Dr. Karlheinz Dürr, Jens Hagestedt, Moritz Langer, Oliver Lingner und Violeta Topalova Patrick Stewart und seine Zeit auf der Enterprise haben meine Jugend begleitet und geprägt. Ich wusste schon eine ganze Weile, dass er davor hauptsächlich im Theater und auch viel mit Shakespeare zu tun hatte, es war für mich aber eine ganz besondere Reise, diese Zeit mit seinen Worten und seinen Erzählungen zu erleben. Wenn man jetzt denkt, dass ist sicher eher trockener Stoff, weil heutzutage die jungen Leute eher in moderne Theaterstücke oder sogar ins Musical gehen, der liegt auf alle Fälle falsch. Patrick Stewart hat eine faszinierende Art, seine Geschichte zu erzählen, die auch immer wieder kleine Zeitsprünge aufweist, wenn er im Zusammenhang was anderes erlebt hat. Natürlich hatte ich den meisten Spaß in der zweiten Hälfte des Buches, weil man doch den einen oder anderen interessanten Fakt über seine Zeit und wie er überhaupt zu Star Trek gekommen ist, erfährt. Wie seine Freundschaft zu Sir Ian McKellen entstanden ist und wie er sich privat von turbulenten Zeiten bis zu seinem jetzigen Glück alles erfahren durfte Ich lese nicht oft Biografien, wenn dann nur von Menschen, die mich interessieren, mit denen ich etwas verbinde oder bei denen ich einfach mehr über den Mensch dahinter erfahren möchte. Ich habe gelacht, Freudentränen verdrückt und mich voll und ganz auf ein interessantes Leben einlassen können ✨Leseempfehlung✨

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Making It So

von Patrick Stewart

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Making It So