Henrik Steffens und Halle um 1800 Bergbau – Dichterparadies – Universität
Fr. 130.00
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.04.2024
Abbildungen
1 b/w and 16 col. illustrations
Herausgeber
Marit Bergner + weitereVerlag
De GruyterSeitenzahl
251
Maße (L/B/H)
23.1/15.5/1.9 cm
Gewicht
488 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-11-133375-5
Im Gegensatz zum drei Jahre jüngeren Schelling, dem er sein Leben lang verbunden blieb, wird Steffens nach seinem Tod nahezu vergessen; in der landläufigen Überlieferung hat er als der Überbringer der Romantik nach Dänemark überlebt. Erst mit Beginn des 21. Jahrhunderts wird er als Naturforscher, als Philosoph und Universitätsreformer wiederentdeckt, nicht zuletzt auch im Diskurs-Zusammenhang um das Anthropozän. Steffens-Forscherinnen und Forscher aus Norwegen, Dänemark und Deutschland setzen sich mit dem romantischen Denken der Zeit, mit den Aspekten der nationalen Wiedergeburt in Kultur, Politik und Wissenschaft auseinander, mit Naturgeschichte und Kunst: Marit Bergner, Marie-Theres Federhofer, Bernd Henningsen, Lore Hühn, Daniel Fulda, Norman Kasper, Jesper Lundsfryd Rasmussen, Jessika Piechocki, Anna Lena Sandberg und Elisabeth Décultot.
Weitere Bände von Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
-
Zur Artikeldetailseite von Johann Georg Sulzer - Aufklärung im Umbruch des Autors Elisabeth Décultot
Band 60
Elisabeth Décultot
Johann Georg Sulzer - Aufklärung im UmbruchBuch
Fr. 171.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die heroische Moral des Nihilismus: Schiller und Alfieri des Autors Paolo Panizzo
Band 62
Paolo Panizzo
Die heroische Moral des Nihilismus: Schiller und AlfieriBuch
Fr. 171.00
-
Zur Artikeldetailseite von Innovationsuniversität Halle? des Autors Daniel Fulda
Band 63
Daniel Fulda
Innovationsuniversität Halle?Buch
Fr. 171.00
-
Zur Artikeldetailseite von Radikale Aufklärung in Deutschland des Autors Maximilian Lässig
Band 64
Maximilian Lässig
Radikale Aufklärung in DeutschlandBuch
Fr. 190.00
-
Zur Artikeldetailseite von Tugend und Kraft des Autors Guglielmo Gabbiadini
Band 66
Guglielmo Gabbiadini
Tugend und KraftBuch
Fr. 117.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Klassifikation der Staatenwelt im langen achtzehnten Jahrhundert des Autors Andreas Pečar
Band 67
Andreas Pečar
Die Klassifikation der Staatenwelt im langen achtzehnten JahrhundertBuch
Fr. 118.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts des Autors Andreas Erb
Band 69
Andreas Erb
Die Deutschen Gesellschaften des 18. JahrhundertsBuch
Fr. 161.00
-
Zur Artikeldetailseite von Empirismus und Ästhetik des Autors Lore Knapp
Band 70
Lore Knapp
Empirismus und ÄsthetikBuch
Fr. 129.00
-
Zur Artikeldetailseite von Nicolas-Antoine Boullanger (1722–1759) des Autors Martin Kriechbaum
Band 71
Martin Kriechbaum
Nicolas-Antoine Boullanger (1722–1759)Buch
Fr. 141.00
-
Zur Artikeldetailseite von Henrik Steffens und Halle um 1800 des Autors Marit Bergner
Band 72
Marit Bergner
Henrik Steffens und Halle um 1800Buch
Fr. 130.00
-
Zur Artikeldetailseite von Aufklärungsuniversitäten im Alten Reich? des Autors Andreas Pečar
Band 73
Andreas Pečar
Aufklärungsuniversitäten im Alten Reich?Buch
Fr. 141.00
-
Zur Artikeldetailseite von Ästhetische Kommunikation in Europa 1700–1850 / Aesthetic Communication in Europe 1700–1850 des Autors Gergely Fórizs
Band 74
Gergely Fórizs
Ästhetische Kommunikation in Europa 1700–1850 / Aesthetic Communication in Europe 1700–1850Buch
Fr. 141.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen