Gewaltfreie Kommunikation im Kita-Alltag Methodenkarten mit Praxisbeispielen und Reflexionsfragen. Empathische Konfliktkultur ohne Vorurteile: für Fortbildungen, Teamsitzungen und Elterngespräche
Fr. 36.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Set mit diversen Artikeln
Altersempfehlung
ab 3 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
20.03.2024
Illustriert von
Heike Haas
Verlag
Don BoscoSeitenzahl
80
Maße (L/B/H)
22.3/15.7/2.5 cm
Gewicht
437 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
EAN
4260694921982
Konflikte lösen und friedlichen Umgang miteinander pflegen – mit diesen Coaching-Karten setzen Sie die Erkenntnisse von Dr. Marshall Rosenberg in die Praxis um! Aufbauend auf den vier Elementen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) lernen Sie anhand von Beispielsituationen und Reflexionsfragen, wie Sie Bedürfnisse wahrnehmen und kommunizieren. Nutzen Sie das Kartenset für die persönliche Weiterbildung, im Team oder in der Kita-Elternarbeit! Die Bedürfnis- und Gefühle-Karten unterstützen Sie bei der empathischen, vorurteilsfreien Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen.
- Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg: Für ein friedliches Miteinander
- Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse, Bitten: Impulsfragen für das Üben der vier Elemente der GFK
- 80 Coaching-Karten mit Begleitheft und Downloadcode für Zusatzmaterial
- Achtsamkeit lernen: Anleitung zur Selbstfürsorge durch Gewaltfreie Kommunikation
- Kindern eine empathische Konfliktkultur vorleben: Methodenkarten und Beispiele
Praxisnahe Impulsfragen für eine bessere Gesprächskultur in der Kita
Elternarbeit, Konflikte lösen unter Teammitgliedern, ein achtsamer Umgang mit den eigenen Gefühlen: Die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation sind auf viele Bereiche im Kita-Alltag anwendbar. Respektvolle und wertschätzende Verständigung durch eine empathische Kommunikation ermöglicht es schon Kindern, sich ganz nach ihren persönlichen Bedürfnissen zu entfalten. Dieses Set bietet neben Methodenkarten zahlreiche Gefühls- und Bedürfniskarten sowie ausführliche Anleitungen und Hintergrundwissen. So steht der Umsetzung der Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation in der Kita nichts mehr im Weg!
Weitere Bände von Mein Beruf - meine Kita.. Don Bosco Bildkarten für Ausbildung, Teamentwicklung & Qualitätsmanagement
-
Gewaltfreie Kommunikation im Kita-Alltag von Barbara Leitner
Barbara Leitner
Gewaltfreie Kommunikation im Kita-AlltagBuch
Fr. 36.90
-
Erziehungspartnerschaft statt Elternarbeit von Ursula Günster-Schöning
Ursula Günster-Schöning
Erziehungspartnerschaft statt ElternarbeitBuch
Fr. 36.90
-
Kinderängste wahrnehmen, verstehen und begleiten in der Kita von Maria Zens
Maria Zens
Kinderängste wahrnehmen, verstehen und begleiten in der KitaBuch
Fr. 38.90
-
Umgang mit Beschwerden, Vorwürfen und Kritik von Eltern von Sybille Schmitz
Sybille Schmitz
Umgang mit Beschwerden, Vorwürfen und Kritik von ElternBuch
Fr. 39.90
-
Entwicklungsverzögerungen erkennen und richtig damit umgehen von Maria Zens
Maria Zens
Entwicklungsverzögerungen erkennen und richtig damit umgehenBuch
Fr. 27.90
-
Schritt für Schritt zur Kinderrechte-Kita von Gabriela Sussbauer
Gabriela Sussbauer
Schritt für Schritt zur Kinderrechte-KitaBuch
Fr. 27.90
-
Kita-Leitung – souverän und fachlich qualifiziert von Michael Pfreundner
Michael Pfreundner
Kita-Leitung – souverän und fachlich qualifiziertBuch
Fr. 36.90
-
Die 10 wichtigsten Elternabende im Kindergarten. Mit Eltern und Familien im Dialog von Ursula Günster-Schöning
Ursula Günster-Schöning
Die 10 wichtigsten Elternabende im Kindergarten. Mit Eltern und Familien im DialogBuch
Fr. 38.90
-
Morgenkreis-Update: Das bewährte Kita-Ritual partizipativ weiterentwickeln von Margit Franz
Margit Franz
Morgenkreis-Update: Das bewährte Kita-Ritual partizipativ weiterentwickelnBuch
Fr. 33.90
-
Beobachten und dokumentieren in der Kita von Marion Lepold
Marion Lepold
Beobachten und dokumentieren in der KitaBuch
Fr. 36.90
-
Von der Kita in die Grundschule: den Übergang gemeinsam gestalten von Ursula Günster-Schöning
Ursula Günster-Schöning
Von der Kita in die Grundschule: den Übergang gemeinsam gestaltenBuch
Fr. 36.90
-
Impulsgeschichten für Kita-Teams von Hildegard Kunz
Hildegard Kunz
Impulsgeschichten für Kita-TeamsBuch
Fr. 39.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen