• Produktbild: Black Forest
  • Produktbild: Black Forest
Band 11

Black Forest Denglers elfter Fall

10

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.10.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21.1/13.2/3.7 cm

Gewicht

482 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05139-1

Beschreibung

Rezension

»Öko-Thriller trifft Heimatroman. Das muss man können, wie Wolfgang Schorlau beweist!« ("3sat Kulturzeit")
»Sehr komplex und lesenswert!« ("SWR Kultur")
»Wolfgang Schorlau ist ein Menschenfreund. Und er gibt nicht auf, an Menschen zu glauben. Idealismus? Realismus.« ("Badische Zeitung")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.10.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21.1/13.2/3.7 cm

Gewicht

482 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05139-1

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Weitere Bände von Dengler ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Der persönlichste Dengler aber nicht der beste...

Gartenfee aus Berlin am 05.12.2024

Bewertungsnummer: 2357313

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei diesem Buch fällt mir eine Bewertung unheimlich schwer. Eigentlich liebe ich die Dengler-Krimis, aber dieser hier ist irgendwie anders. Zum einen größtenteils in Ich-Form geschrieben, womit ich nur schwer klar kam, zum anderen fast ein Drittel nur Blabla und Langeweile. Zwischendurch tauchen immer mal wieder Kapitel über eine streunende Wölfin auf, bei denen ich mir bis zum Schluss nicht schlüssig bin, was das sollte. Denglers Vergangenheitsbewältigung war dann für mich wieder sehr interessant zu lesen, auch die Erklärungen zur Klimakatastrophe brachten die eine oder andere neue Erkenntnis. Wie man das ja von der Dengler-Serie gewohnt ist: immer nah an der aktuellen Realität. Spannend wurde es erst sehr spät, aber dafür waren dann Olga und Dengler auch "voll in Action". Und natürlich hatte Wolfgang Schorlau auch wieder ein paar Überraschungen parat, mit denen man so nicht gerechnet hätte. Für mich war es also nicht gerade der Renner, da habe ich in der Vergangenheit bessere Teile gelesen. Aber das ist ja immer irgendwie auch Geschmackssache.

Der persönlichste Dengler aber nicht der beste...

Gartenfee aus Berlin am 05.12.2024
Bewertungsnummer: 2357313
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei diesem Buch fällt mir eine Bewertung unheimlich schwer. Eigentlich liebe ich die Dengler-Krimis, aber dieser hier ist irgendwie anders. Zum einen größtenteils in Ich-Form geschrieben, womit ich nur schwer klar kam, zum anderen fast ein Drittel nur Blabla und Langeweile. Zwischendurch tauchen immer mal wieder Kapitel über eine streunende Wölfin auf, bei denen ich mir bis zum Schluss nicht schlüssig bin, was das sollte. Denglers Vergangenheitsbewältigung war dann für mich wieder sehr interessant zu lesen, auch die Erklärungen zur Klimakatastrophe brachten die eine oder andere neue Erkenntnis. Wie man das ja von der Dengler-Serie gewohnt ist: immer nah an der aktuellen Realität. Spannend wurde es erst sehr spät, aber dafür waren dann Olga und Dengler auch "voll in Action". Und natürlich hatte Wolfgang Schorlau auch wieder ein paar Überraschungen parat, mit denen man so nicht gerechnet hätte. Für mich war es also nicht gerade der Renner, da habe ich in der Vergangenheit bessere Teile gelesen. Aber das ist ja immer irgendwie auch Geschmackssache.

Politisch brisantes Thema - spannend und unterhaltsam!

Edda aus Hamburg am 09.11.2024

Bewertungsnummer: 2336866

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dengler, der Privatermittler, ist aufgewachsen auf einem Bauernhof in Altglashütten, einem Dorf im Schwarzwald. Sein 11. Fall wird ihn zurückführen in diesen, seinen Heimatort. Denglers Mutter, über 80, lebt noch allein auf dem Hof im Schwarzwald und Dengler zweifelt vorerst an ihrem Verstand, denn sie berichtet von Gestalten, die über den Hof huschen und bemerkt einen kuriosen Diebstahl. Dengler fährt in sein Heimatdorf und erfährt, die Mutter ist verwoben in eine Angelegenheit um Windräder, die auf ihrem Grundstück aufgestellt werden sollen. Dengler, wie immer, intelligent, menschlich, sympathisch, betrachtet und entwirrt die Situation. Mächtige Wirtschaftsinteressen stellen sich gegen Klimaaktivisten. Doch, wie ist die Mutter darin verwoben? Die beherzte alte Dame entpuppt sich keineswegs als senil oder dement und verteidigt ihre Meinung - es soll alles beim Alten belassen werden. Doch auch Dengler weiß: „Stimmt das Verhältnis von Lüge und Wahrheit nicht mehr, gerät alles aus den Fugen“. Und da ist noch der aufgeklärte Enkel mit seiner Freundin, die einiges an Informationen zu berichten haben. Dengler begegnet seiner Jugendliebe und findet in der Scheune Unterlagen seines verstorbenen Vaters und bekommt einen umfassenderen Einblick in seine Herkunft. Wie immer ein hochspannender Dengler Krimi, der seine sehr gute Recherche dem Leser spannend darbringt. Ich hatte Anfangsschwierigkeiten, mich in den badischen Dialekt der Mutter einzufühlen, trotz des hervorragenden Lesers, Frank Arnold. Nach einigem Durchhalten und Gewöhnung war der Dialekt integriert, und auch die Geschichte legte an Tempo zu und fesselte. Als dann endlich auch Olga auftauchte, meine Lieblingsmitspielerin in den Dengler Krimis, war ich zufrieden. Wieder ein gediegener Dengler Krimi, für mich nicht der beste, dennoch sehr empfehlenswert, bestens recherchiert und politisch Brisantes höchst unterhaltsam vermittelt.

Politisch brisantes Thema - spannend und unterhaltsam!

Edda aus Hamburg am 09.11.2024
Bewertungsnummer: 2336866
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dengler, der Privatermittler, ist aufgewachsen auf einem Bauernhof in Altglashütten, einem Dorf im Schwarzwald. Sein 11. Fall wird ihn zurückführen in diesen, seinen Heimatort. Denglers Mutter, über 80, lebt noch allein auf dem Hof im Schwarzwald und Dengler zweifelt vorerst an ihrem Verstand, denn sie berichtet von Gestalten, die über den Hof huschen und bemerkt einen kuriosen Diebstahl. Dengler fährt in sein Heimatdorf und erfährt, die Mutter ist verwoben in eine Angelegenheit um Windräder, die auf ihrem Grundstück aufgestellt werden sollen. Dengler, wie immer, intelligent, menschlich, sympathisch, betrachtet und entwirrt die Situation. Mächtige Wirtschaftsinteressen stellen sich gegen Klimaaktivisten. Doch, wie ist die Mutter darin verwoben? Die beherzte alte Dame entpuppt sich keineswegs als senil oder dement und verteidigt ihre Meinung - es soll alles beim Alten belassen werden. Doch auch Dengler weiß: „Stimmt das Verhältnis von Lüge und Wahrheit nicht mehr, gerät alles aus den Fugen“. Und da ist noch der aufgeklärte Enkel mit seiner Freundin, die einiges an Informationen zu berichten haben. Dengler begegnet seiner Jugendliebe und findet in der Scheune Unterlagen seines verstorbenen Vaters und bekommt einen umfassenderen Einblick in seine Herkunft. Wie immer ein hochspannender Dengler Krimi, der seine sehr gute Recherche dem Leser spannend darbringt. Ich hatte Anfangsschwierigkeiten, mich in den badischen Dialekt der Mutter einzufühlen, trotz des hervorragenden Lesers, Frank Arnold. Nach einigem Durchhalten und Gewöhnung war der Dialekt integriert, und auch die Geschichte legte an Tempo zu und fesselte. Als dann endlich auch Olga auftauchte, meine Lieblingsmitspielerin in den Dengler Krimis, war ich zufrieden. Wieder ein gediegener Dengler Krimi, für mich nicht der beste, dennoch sehr empfehlenswert, bestens recherchiert und politisch Brisantes höchst unterhaltsam vermittelt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Black Forest

von Wolfgang Schorlau

3.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Black Forest
  • Produktbild: Black Forest