Produktbild: Jungs braucht echt keiner! (Band 2) ... und trotzdem klopft das blöde Herz

Jungs braucht echt keiner! (Band 2) ... und trotzdem klopft das blöde Herz Eine magische Geschichte über die erste Verliebtheit für Mädchen ab 10 Jahren

17

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten


  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.08.2024

Abbildungen

mit 7 Abbildungen

Verlag

Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21.3/15.3/3 cm

Gewicht

472 g

Farbe

Grau

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96129-391-9

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.08.2024

Abbildungen

mit 7 Abbildungen

Verlag

Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21.3/15.3/3 cm

Gewicht

472 g

Farbe

Grau

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96129-391-9

Herstelleradresse

Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
DE

Email: customer.service@edel.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Vielleicht braucht man sie doch

Bewertung aus Karlsruhe am 30.09.2024

Bewertungsnummer: 2305165

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mich beeindrucken der familiäre Zusammenhalt und die wunderbar authentisch gezeichneten Charaktere in diesem Buch. Ich konnte mich so gut in sie hineinversetzen und bin beim Lesen vollkommen in das Buch abgetaucht. Die Autorin beschreibt realistisch und nachvollziehbar die harten Zeiten der Pubertät, das erste Verliebtsein und die manchmal schwierige Freundschaft zwischen Mädels. Vor allem auch dann, wenn die erste Liebe ins Spiel kommt und der eine oder andere sich ins „Abseits“ versetzt fühlt. Was mir auch sehr gefällt, ist eine Protagonistin mit Handicap die ganz selbstverständlich mit dabei ist – so sollte es sein- ist aber leider noch immer nicht selbstverständlich. Diese ganzen wunderbaren Dinge sind in eine unglaublich spannende und magische Geschichte eingebettet, die mich von Anfang bis zum Schluss in Atem gehalten hat, mich ungemein gut unterhalten und mich ganz oft zum Lachen gebracht hat. Ich gebe diesem Buch meine volle Leseempfehlung und das nicht nur für Teenies – auch ich als Erwachsene hatte riesigen Spaß.

Vielleicht braucht man sie doch

Bewertung aus Karlsruhe am 30.09.2024
Bewertungsnummer: 2305165
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mich beeindrucken der familiäre Zusammenhalt und die wunderbar authentisch gezeichneten Charaktere in diesem Buch. Ich konnte mich so gut in sie hineinversetzen und bin beim Lesen vollkommen in das Buch abgetaucht. Die Autorin beschreibt realistisch und nachvollziehbar die harten Zeiten der Pubertät, das erste Verliebtsein und die manchmal schwierige Freundschaft zwischen Mädels. Vor allem auch dann, wenn die erste Liebe ins Spiel kommt und der eine oder andere sich ins „Abseits“ versetzt fühlt. Was mir auch sehr gefällt, ist eine Protagonistin mit Handicap die ganz selbstverständlich mit dabei ist – so sollte es sein- ist aber leider noch immer nicht selbstverständlich. Diese ganzen wunderbaren Dinge sind in eine unglaublich spannende und magische Geschichte eingebettet, die mich von Anfang bis zum Schluss in Atem gehalten hat, mich ungemein gut unterhalten und mich ganz oft zum Lachen gebracht hat. Ich gebe diesem Buch meine volle Leseempfehlung und das nicht nur für Teenies – auch ich als Erwachsene hatte riesigen Spaß.

Die Sache mit der Schule…

Bewertung am 20.09.2024

Bewertungsnummer: 2297391

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Jungs braucht echt keiner! ... und trotzdem klopft das blöde Herz“ von Patricia Schröder ist der zweite Band über Hannah und ihr turbulentes Teenagerleben. Inmitten eines Beste-Freundinnen-Streits, den ersten Liebesgefühlen zu Elias und den außergewöhnlichen Schrankreisen versucht die 13 jährige Hannah ihr tägliches Gefühlschaos zu verstehen. Zum Glück findet sie in ihren Eltern und schließlich auch in ihren beiden Freundinnen verständnisvolle Gesprächspartner, die ihr bei ihren Stimmungsschwankungen, Fragen und Unsicherheiten zur Seite stehen. Kurzweilig und humorvoll wird der Kinderroman erzählt. Er beinhaltet viel Situationskomik, zum Beispiel, wenn Hannah und Elias mit dem Wellensittich Karlchen für ein lustiges Durcheinander sorgen und dennoch werden die Gefühle der jungen Protagonistin ernst genommen. Der Roman ist eine lebendige und glaubwürdige Freundschafts- und Familiengeschichte über (Selbst-) Vertrauen, das Wechselbad der Gefühle, Verletzlichkeit und das erste Verliebtsein. Ich habe mich beim Lesen oft dabei ertappt, wie ich in eigene Erinnerungen an meine ersten Schwärmereien über Jungs abschweifte. Die Kenntnis über den ersten Band ist beim Lesen des Buches nicht zwingend erforderlich, aber gewiss von Vorteil. Denn erstens weiß man dann von Anfang an, was es mit dem Schrankreisen auf sich hat und zweitens verbringt man noch mehr unterhaltsame Lesestunden mit Hannah und Elias, ihrer liebenswürdigen Familie und der Sache mit der Liebe.

Die Sache mit der Schule…

Bewertung am 20.09.2024
Bewertungsnummer: 2297391
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Jungs braucht echt keiner! ... und trotzdem klopft das blöde Herz“ von Patricia Schröder ist der zweite Band über Hannah und ihr turbulentes Teenagerleben. Inmitten eines Beste-Freundinnen-Streits, den ersten Liebesgefühlen zu Elias und den außergewöhnlichen Schrankreisen versucht die 13 jährige Hannah ihr tägliches Gefühlschaos zu verstehen. Zum Glück findet sie in ihren Eltern und schließlich auch in ihren beiden Freundinnen verständnisvolle Gesprächspartner, die ihr bei ihren Stimmungsschwankungen, Fragen und Unsicherheiten zur Seite stehen. Kurzweilig und humorvoll wird der Kinderroman erzählt. Er beinhaltet viel Situationskomik, zum Beispiel, wenn Hannah und Elias mit dem Wellensittich Karlchen für ein lustiges Durcheinander sorgen und dennoch werden die Gefühle der jungen Protagonistin ernst genommen. Der Roman ist eine lebendige und glaubwürdige Freundschafts- und Familiengeschichte über (Selbst-) Vertrauen, das Wechselbad der Gefühle, Verletzlichkeit und das erste Verliebtsein. Ich habe mich beim Lesen oft dabei ertappt, wie ich in eigene Erinnerungen an meine ersten Schwärmereien über Jungs abschweifte. Die Kenntnis über den ersten Band ist beim Lesen des Buches nicht zwingend erforderlich, aber gewiss von Vorteil. Denn erstens weiß man dann von Anfang an, was es mit dem Schrankreisen auf sich hat und zweitens verbringt man noch mehr unterhaltsame Lesestunden mit Hannah und Elias, ihrer liebenswürdigen Familie und der Sache mit der Liebe.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Jungs braucht echt keiner! (Band 2) ... und trotzdem klopft das blöde Herz

von Patricia Schröder

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Jungs braucht echt keiner! (Band 2) ... und trotzdem klopft das blöde Herz