• Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
  • Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
  • Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
  • Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
  • Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
  • Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
  • Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
Band 2

Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung Kriminalroman | Band 2 der Cosy-Crime- und Spiegel-Bestseller-Krimi-Reihe

Aus der Reihe Monsieur le Comte Band 2
28

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

588

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18.8/12.6/3.3 cm

Gewicht

377 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52712-2

Beschreibung

Rezension

»Unterhaltsamer Feel-Good-Krimi mit ganz viel Frankreich-Charme.« F.F. dabei 20241011

Details

Verkaufsrang

588

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18.8/12.6/3.3 cm

Gewicht

377 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52712-2

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Weitere Bände von Monsieur le Comte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

28 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Französischer Cozy Crime

Bianca Magens am 29.11.2024

Bewertungsnummer: 2352802

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt Lucien Comte de Chacarasse hat seinem Vater am Sterbebett ein Versprechen gegeben: Er wird die Tradition des Adelsgeschlechts seiner Familie fortsetzen und geheime Aufträge für bezahlte Morde entgegennehmen – und sie zur Zufriedenheit seines Onkels zum Abschluss bringen. Das aber ist nur mit Tricks und unter Vortäuschung falscher Tatsachen möglich. Denn Lucien hat einen Vorsatz gefasst: Er bringt keine Menschen um. Dabei hat er von klein auf die Kunst des Tötens gelernt – nun ist eine andere Kunst gefragt: jene der listigen Täuschung. Monsieur le Comtes nächster Auftrag führt ihn nach Marseille, wo er in ein Priestergewand gekleidet ein seelsorgerisches Gespräch mit der Zielperson führt: Wird es ihm mithilfe dieser raffinierten Täuschung gelingen, sein neues Opfer gleichzeitig zu töten und am Leben zu lassen? Meinung Cosy Crime rules – zumindest im Moment. Überall, wo man hinsieht, tauchen diese etwas zusammengestückelt wirkenden Cover auf, die irgendwie so gar nicht zu dem Wörtchen „Kriminalroman“ passen möchten. So auch bei „Monsieur le Comte“. Uns erwartet hier eine kurzweilige Lektüre, die spannend und humorvoll zugleich ist. Hier und da passieren Dinge mir etwas zu „glatt“. Lucien ist alles in allem aber wirklich ein feiner Charakter, den ich total gerne begleitet habe. Er hat überraschende Ideen, zeigt zwischendurch doch eine Menge unerwartete Einsicht und macht insgesamt einfach ziemlich viel richtig in diesem Roman: Er begeistert nämlich und lässt einen auch hier und da schmunzeln. Die französische Riviera ist zudem ein ziemlich cooler Schauplatz für einen Krimi, ich mochte die Atmosphäre sehr gerne und konnte mich in vielen Szenen geradezu hineinversetzen. Fazit Ein tolles Buch, das ich gerne gelesen habe. Hier und da könnte es vielleicht noch etwas mehr Pepp geben, alles in allem aber ein Cosy Crime Titel, der hält, was er verspricht! 4 von 5 Buchherzen ♥♥♥♥

Französischer Cozy Crime

Bianca Magens am 29.11.2024
Bewertungsnummer: 2352802
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt Lucien Comte de Chacarasse hat seinem Vater am Sterbebett ein Versprechen gegeben: Er wird die Tradition des Adelsgeschlechts seiner Familie fortsetzen und geheime Aufträge für bezahlte Morde entgegennehmen – und sie zur Zufriedenheit seines Onkels zum Abschluss bringen. Das aber ist nur mit Tricks und unter Vortäuschung falscher Tatsachen möglich. Denn Lucien hat einen Vorsatz gefasst: Er bringt keine Menschen um. Dabei hat er von klein auf die Kunst des Tötens gelernt – nun ist eine andere Kunst gefragt: jene der listigen Täuschung. Monsieur le Comtes nächster Auftrag führt ihn nach Marseille, wo er in ein Priestergewand gekleidet ein seelsorgerisches Gespräch mit der Zielperson führt: Wird es ihm mithilfe dieser raffinierten Täuschung gelingen, sein neues Opfer gleichzeitig zu töten und am Leben zu lassen? Meinung Cosy Crime rules – zumindest im Moment. Überall, wo man hinsieht, tauchen diese etwas zusammengestückelt wirkenden Cover auf, die irgendwie so gar nicht zu dem Wörtchen „Kriminalroman“ passen möchten. So auch bei „Monsieur le Comte“. Uns erwartet hier eine kurzweilige Lektüre, die spannend und humorvoll zugleich ist. Hier und da passieren Dinge mir etwas zu „glatt“. Lucien ist alles in allem aber wirklich ein feiner Charakter, den ich total gerne begleitet habe. Er hat überraschende Ideen, zeigt zwischendurch doch eine Menge unerwartete Einsicht und macht insgesamt einfach ziemlich viel richtig in diesem Roman: Er begeistert nämlich und lässt einen auch hier und da schmunzeln. Die französische Riviera ist zudem ein ziemlich cooler Schauplatz für einen Krimi, ich mochte die Atmosphäre sehr gerne und konnte mich in vielen Szenen geradezu hineinversetzen. Fazit Ein tolles Buch, das ich gerne gelesen habe. Hier und da könnte es vielleicht noch etwas mehr Pepp geben, alles in allem aber ein Cosy Crime Titel, der hält, was er verspricht! 4 von 5 Buchherzen ♥♥♥♥

Adliger Killer contre coeur

Bewertung am 28.10.2024

Bewertungsnummer: 2327772

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der liebe Comte Julien de Chacarasse leidet schwer an der Familientradition, denn die adligen Comtes vererben ihre Familienbusiness von Generaton zu Generation, und das hat es in sich: sie sind "Assassins", also Auftragskiller. Zu blöd, dass sich Julien mehr für sein Restaurant "Tibouchon" interessiert, einer ausnehmend hübschen Besucherin des Restaurants beistehen muss, seiner Sekretärin und Geliebten seines jüngst verstorbenen Vaters versprochen hat, das Erbe des Vaters was das Killer-Wesen anbelangt, nicht fortzuführen und ihn der für die Akquise zuständige Onkel Edmond fleißig mit neuen Aufträgen versorgt. Das ist süffig geschrieben, pittoresk und stimmungsvoll wird das südfranzösiche Idyll abgefeiert und man ertrinkt in frankophilen Klischees, und dem guten Julien gelingt die Quadratur des Kreises, er erfüllt die Aufträge ohne sich zum Mörder zu machen. Mir erschien jes dann doch ein wenig dick aufgetragen, allzu viele Zufälle und James-Bond Alluren, aber das ist eine Geschmackssache.

Adliger Killer contre coeur

Bewertung am 28.10.2024
Bewertungsnummer: 2327772
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der liebe Comte Julien de Chacarasse leidet schwer an der Familientradition, denn die adligen Comtes vererben ihre Familienbusiness von Generaton zu Generation, und das hat es in sich: sie sind "Assassins", also Auftragskiller. Zu blöd, dass sich Julien mehr für sein Restaurant "Tibouchon" interessiert, einer ausnehmend hübschen Besucherin des Restaurants beistehen muss, seiner Sekretärin und Geliebten seines jüngst verstorbenen Vaters versprochen hat, das Erbe des Vaters was das Killer-Wesen anbelangt, nicht fortzuführen und ihn der für die Akquise zuständige Onkel Edmond fleißig mit neuen Aufträgen versorgt. Das ist süffig geschrieben, pittoresk und stimmungsvoll wird das südfranzösiche Idyll abgefeiert und man ertrinkt in frankophilen Klischees, und dem guten Julien gelingt die Quadratur des Kreises, er erfüllt die Aufträge ohne sich zum Mörder zu machen. Mir erschien jes dann doch ein wenig dick aufgetragen, allzu viele Zufälle und James-Bond Alluren, aber das ist eine Geschmackssache.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung

von Pierre Martin

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
  • Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
  • Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
  • Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
  • Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
  • Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
  • Produktbild: Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung