Produktbild: Im Traum suche ich immer das Weite

Im Traum suche ich immer das Weite Roman

2

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21927

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20.4/12.8/3.5 cm

Gewicht

393 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86971-296-3

Beschreibung

Rezension

Ein Roman übers Schreiben (...), der vor allem (...) grosse Lust aufs Lesen macht. ("SRF 1 Literaturclub")
Wunderbar leichtfüssiger Blick in die Seele eines Jungliteraten. ("Hörzu")
Ein sehr schönes, sehr lesenswertes Buch! ("SWR Lesenswert")
Ein literarisches Road-Movie, tiefgründig, federleicht zu lesen, plus feinste 80er-jahre Stimmung! ("radio eins Die Literaturagenten")
Hilmar Klutes Sprache ist wirklich ein Genuss, er findet immer wieder feine Sprachbilder. Der Roman ist durchzogen von einer feinen Komik! ("radio eins Die Literaturagenten")
Der Roman entzieht sich einer gattungsspezifischen Zuordnung, ist Anekdotensammlung, Entwicklungsroman, Liebesgeschichte und Abenteuererzählung. Es macht grossen Spass. ("Am Erker")

Details

Verkaufsrang

21927

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20.4/12.8/3.5 cm

Gewicht

393 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86971-296-3

Herstelleradresse

Galiani, Verlag
Friedrichstraße 119
10117 Berlin
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Reise in die achtziger

Bewertung aus Lemwerder am 13.03.2025

Bewertungsnummer: 2437294

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hilmar Klute hat mit seinem Roman, Im Traum suche ich immer das Weite ein Beindruckendes Werk geschaffen. Volker Winterberg ist 9n den achtziger Jahren ein Student im Ruhrgebiet. Er will ein großer Schriftsteller werden. Ich hatte im Anfang ein paar Schwierigkeiten zu sehen, wohin die Geschichte will. Volker versucht bekannte Schriftsteller zur Inspiration kennen zu lernen. Seine Reise mit seinem Freund Leo in den Ostblock, war lustig. Die waren ja so blauäugig. Besonders die Träume über seinen Großvater hat der Autor toll und stimmig getroffen. Der Roman entwickelte sich zu einem schönen Leseerlebnis.

Reise in die achtziger

Bewertung aus Lemwerder am 13.03.2025
Bewertungsnummer: 2437294
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hilmar Klute hat mit seinem Roman, Im Traum suche ich immer das Weite ein Beindruckendes Werk geschaffen. Volker Winterberg ist 9n den achtziger Jahren ein Student im Ruhrgebiet. Er will ein großer Schriftsteller werden. Ich hatte im Anfang ein paar Schwierigkeiten zu sehen, wohin die Geschichte will. Volker versucht bekannte Schriftsteller zur Inspiration kennen zu lernen. Seine Reise mit seinem Freund Leo in den Ostblock, war lustig. Die waren ja so blauäugig. Besonders die Träume über seinen Großvater hat der Autor toll und stimmig getroffen. Der Roman entwickelte sich zu einem schönen Leseerlebnis.

Literarische Aufarbeitung des Schriftstellertums

Romana aus Strasshof an der Nordbahn am 17.02.2025

Bewertungsnummer: 2415354

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hilmar Klute schreibt in seinem neuen Roman "Im Traum suche ich immer das Weite" über Volker, einen angehenden Schriftsteller, der versucht Inspiration zu finden und einen Fuß im Schriftstellertum zu fassen. Dabei nimmt er den Leser auf eine spannende Reise durch Volkers Welt mit. Besonders die Anfangssequenz im und rund ums Theater hat mir gut gefallen, da ich diese als besonders interessant empfunden habe. Ich mochte die Sichtweise des Ich-Erzählers sehr gerne und fand die unterschiedlichen Persönlichkeiten im Theater gut dargestellt. Später geht es auf eine Reise mit Leo, seinem Freund. Die Reiseerzählungen wurden gut hinübergebracht. Besonders die Ost-West-Thematik, die durch die zeitliche Einordnung des Buches getroffen wurde, ist gelungen. Immer wieder wird die Handlung des Buches durch Traumsequenzen unterbrochen, die mit dem verstorbenen Großvater zusammenhängen. Diese Einblicke in die Gedankenwelt Volkers geben den Lesenden die Möglichkeit tiefer in die Geschichte einzusteigen. Für mich wird hier auch ganz klar, wie Volker inspiriert wird. Die Thematik mit dem Schriftstellertum, die sich durch das gesamte Buch zieht, wurde gut aufgegriffen und schön erzählt. Die Worte, die Hilmar Klute findet, sind poetisch. Dennoch gibt es Stellen in dem Buch, die es etwas in die Länge ziehen oder der Gesamthandlung keinen Anstoß geben. Deshalb gibt es von mir 4 Sterne.

Literarische Aufarbeitung des Schriftstellertums

Romana aus Strasshof an der Nordbahn am 17.02.2025
Bewertungsnummer: 2415354
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hilmar Klute schreibt in seinem neuen Roman "Im Traum suche ich immer das Weite" über Volker, einen angehenden Schriftsteller, der versucht Inspiration zu finden und einen Fuß im Schriftstellertum zu fassen. Dabei nimmt er den Leser auf eine spannende Reise durch Volkers Welt mit. Besonders die Anfangssequenz im und rund ums Theater hat mir gut gefallen, da ich diese als besonders interessant empfunden habe. Ich mochte die Sichtweise des Ich-Erzählers sehr gerne und fand die unterschiedlichen Persönlichkeiten im Theater gut dargestellt. Später geht es auf eine Reise mit Leo, seinem Freund. Die Reiseerzählungen wurden gut hinübergebracht. Besonders die Ost-West-Thematik, die durch die zeitliche Einordnung des Buches getroffen wurde, ist gelungen. Immer wieder wird die Handlung des Buches durch Traumsequenzen unterbrochen, die mit dem verstorbenen Großvater zusammenhängen. Diese Einblicke in die Gedankenwelt Volkers geben den Lesenden die Möglichkeit tiefer in die Geschichte einzusteigen. Für mich wird hier auch ganz klar, wie Volker inspiriert wird. Die Thematik mit dem Schriftstellertum, die sich durch das gesamte Buch zieht, wurde gut aufgegriffen und schön erzählt. Die Worte, die Hilmar Klute findet, sind poetisch. Dennoch gibt es Stellen in dem Buch, die es etwas in die Länge ziehen oder der Gesamthandlung keinen Anstoß geben. Deshalb gibt es von mir 4 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Traum suche ich immer das Weite

von Hilmar Klute

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Im Traum suche ich immer das Weite