
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
21927
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
13.03.2025
Verlag
Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & WitschSeitenzahl
304
Maße (L/B/H)
20.4/12.8/3.5 cm
Gewicht
393 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86971-296-3
Sprachzauberer Hilmar Klute über einen, der sich treiben lassen muss, um zum Wesentlichen zu finden.
Frühsommer, Ende der Achtzigerjahre. Volker Winterberg hat seinen Traum vom Bohemeleben in Berlin und seinen Zivildienst beendet. Jetzt ist er wieder daheim im Ruhrgebiet, sitzt seine Zeit in Seminaren an der Uni ab, nimmt an Schreibkursen teil und hilft am Theater aus. Aber ungestillt ist sein Hunger nach der Essenz des Lebens und der Kunst. Jeden Abend sieht er die Stücke der Grossen auf der Theaterbühne, freundet sich mit den Theaterleuten an und verehrt vor allem den grossen Traugott Buhre.
Doch statt voranzukommen, holt ihn die Vergangenheit ein: Seine kurze Berliner Affäre kündigt ihren Besuch an und bringt den unentschlossenen Volker in gewaltige Verlegenheit. Gemäss dem Motto »Man musste nur im richtigen Teil der Welt geboren sein, um im falschen Teil ein gutes Leben führen zu können« beschliesst er danach, gemeinsam mit seinem Freund Leo auszubrechen und äussere und innere Kontinente zu durchmessen: Sie reisen ohne festen Plan gen Süden, und schliesslich verschlägt es sie in die unbekannten Weiten des offiziell noch sozialistischen Ungarn. Doch auf Volker warten noch ganz andere Abenteuer – und die finden im Kopf statt, aber auch an Orten, wo er sie nicht vermutet hätte.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Reise in die achtziger
Bewertung aus Lemwerder am 13.03.2025
Bewertungsnummer: 2437294
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Literarische Aufarbeitung des Schriftstellertums
Romana aus Strasshof an der Nordbahn am 17.02.2025
Bewertungsnummer: 2415354
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)