Produktbild: God of Pain

God of Pain

Aus der Reihe Legacy of Gods
1

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

461

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Grumpy X Sunshine + weitere

Erscheinungsdatum

26.11.2024

Verlag

Vermilion

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

19.6/12.9/3.3 cm

Gewicht

364 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-1-80495-589-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

461

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Grumpy X Sunshine
  • Dark Romance
  • Mafia Romance

Erscheinungsdatum

26.11.2024

Verlag

Vermilion

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

19.6/12.9/3.3 cm

Gewicht

364 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-1-80495-589-5

Herstelleradresse

Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Weitere Bände von Legacy of Gods

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ich wollte es erst skippen… und wurde eines Besseren belehrt

booklovingsandy am 20.06.2025

Bewertungsnummer: 2520168

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

⭐ 4,5 | Ehrlich gesagt war ich zunächst wenig begeistert, als ich hörte, dass sich der zweite Band um Creighton und Anni drehen würde. In „God of Malice“ erschien mir Creighton aufgrund seiner Wortkargheit eher langweilig und Annika wirkte auf mich etwas nervig. Ihre Obsession ihm gegenüber war fast schon peinlich. Deshalb hatte ich sogar zunächst überlegt, bei diesem Buch aus der Reihe auszusetzen. Doch dann kam die große Überraschung: In „God of Pain“ lernt man sie nochmal von einer ganz anderen Seite kennen. Dank des gewohnt fesselnden Schreibstils der Autorin fiel mir der Einstieg leicht, auch weil ich die vielen Charaktere bereits aus dem ersten Teil kannte. (Trotzdem war ich sehr dankbar für den Stammbaum am Anfang des Buches!) Obwohl Creighton im ersten Teil keinerlei Interesse an Annika zeigte, entwickelt sich in diesem Band plötzlich eine ganz andere Dynamik zwischen den Beiden – allerdings fast schon zu plötzlich. Zwar wird diese Entwicklung im Buch erklärt, für mich wirkte sie dennoch ein wenig zu schnell und nicht ganz nachvollziehbar. Auch seine rasch einsetzende Eifersucht und das besitzergreifende Handeln kamen überraschend intensiv. Ich hätte mir gewünscht, dass der Beziehung der Zwei mehr Zeit zur Entwicklung gegeben worden wäre. Denn die Chemie ist definitiv da und im Laufe der Geschichte wirkt sie auch wirklich glaubhaft. Darüber hinaus ist die Handlung spannend und emotional berührend. Annika steht als Mafia-Prinzessin ständig unter Beobachtung, während Creightons dunkle Vergangenheit viele seiner Verhaltensweisen erklärt. Einige überraschende Wendungen sorgen zusätzlich für Spannung und Tiefe. Trotz der anfänglichen Skepsis meinerseits bzgl. Creightons plötzlicher Obsession Annika gegenüber, hat mich die Geschichte insgesamt doch ähnlich gepackt wie „God of Malice“. Dieses Buch ist für mich also eine gelungene Fortsetzung, die sich definitiv lohnt.

Ich wollte es erst skippen… und wurde eines Besseren belehrt

booklovingsandy am 20.06.2025
Bewertungsnummer: 2520168
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

⭐ 4,5 | Ehrlich gesagt war ich zunächst wenig begeistert, als ich hörte, dass sich der zweite Band um Creighton und Anni drehen würde. In „God of Malice“ erschien mir Creighton aufgrund seiner Wortkargheit eher langweilig und Annika wirkte auf mich etwas nervig. Ihre Obsession ihm gegenüber war fast schon peinlich. Deshalb hatte ich sogar zunächst überlegt, bei diesem Buch aus der Reihe auszusetzen. Doch dann kam die große Überraschung: In „God of Pain“ lernt man sie nochmal von einer ganz anderen Seite kennen. Dank des gewohnt fesselnden Schreibstils der Autorin fiel mir der Einstieg leicht, auch weil ich die vielen Charaktere bereits aus dem ersten Teil kannte. (Trotzdem war ich sehr dankbar für den Stammbaum am Anfang des Buches!) Obwohl Creighton im ersten Teil keinerlei Interesse an Annika zeigte, entwickelt sich in diesem Band plötzlich eine ganz andere Dynamik zwischen den Beiden – allerdings fast schon zu plötzlich. Zwar wird diese Entwicklung im Buch erklärt, für mich wirkte sie dennoch ein wenig zu schnell und nicht ganz nachvollziehbar. Auch seine rasch einsetzende Eifersucht und das besitzergreifende Handeln kamen überraschend intensiv. Ich hätte mir gewünscht, dass der Beziehung der Zwei mehr Zeit zur Entwicklung gegeben worden wäre. Denn die Chemie ist definitiv da und im Laufe der Geschichte wirkt sie auch wirklich glaubhaft. Darüber hinaus ist die Handlung spannend und emotional berührend. Annika steht als Mafia-Prinzessin ständig unter Beobachtung, während Creightons dunkle Vergangenheit viele seiner Verhaltensweisen erklärt. Einige überraschende Wendungen sorgen zusätzlich für Spannung und Tiefe. Trotz der anfänglichen Skepsis meinerseits bzgl. Creightons plötzlicher Obsession Annika gegenüber, hat mich die Geschichte insgesamt doch ähnlich gepackt wie „God of Malice“. Dieses Buch ist für mich also eine gelungene Fortsetzung, die sich definitiv lohnt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

God of Pain

von Rina Kent

4.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: God of Pain