• Produktbild: Konklave
  • Produktbild: Konklave

Konklave Roman. Die Buchvorlage zum Film

26

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21749

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2024

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Heyne

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18.5/11.7/3.1 cm

Gewicht

287 g

Originaltitel

Conclave

Übersetzt von

Wolfgang Müller

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-44343-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21749

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2024

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Heyne

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18.5/11.7/3.1 cm

Gewicht

287 g

Originaltitel

Conclave

Übersetzt von

Wolfgang Müller

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-44343-3

Herstelleradresse

Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

26 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Suuuper spannend

Bewertung aus Heyerode am 05.01.2025

Bewertungsnummer: 2378789

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Konklave" - was hinter diesen Mauern geschieht wird alles verändern - der Film ist aktuell in aller Munde. Ich habe mich mit dem Buch zum Film von Robert Harris beschäftigt und möchte euch berichten, wie es mir gefallen hat. Wir lesen, dass der Papst tot ist. Wie er zu Tode kam bleibt noch im Verborgenen, alles ist recht mysteriös. Nun stehen natürlich die Gegner auf dem Plan, die um den Heiligen Stuhl buhlen. Ganz unterschiedliche Menschen mit ebensolchen unterschiedlichen Ansichten. Das Konklave wird von Kardinal Lomeli geleitet. Ein Charakter, der unter einer Glaubenkrise leidet. 117 Kardinäle nehmen in der Sixtinischen Kapelle teil. Die Türen schließen sich ... Aber ein Nachzügler trifft ein - und niemand kennt ihn ... Es ist der Bischof von Bagdad, der vom Verstorbenen noch zu Lebzeiten zum Kardinal ernannt worden war. Was hat man von ihm zu halten? Ein wahrhaft faszinierender Thriller aus der Feder von einem meiner Lieblingsautoren. Harris schreibt einfach unnachahmlich spannend und authentisch lebendig. Leseprobe: ======== Eine halbe Stunde später fuhr Lomeli mit dem Lift in den fünften Stock von Block B. Ihm war wieder eingefallen, dass Benitez gesagt hatte, er habe ein Zimmer im obersten Stock des Flügels, der der Stadt zugewandt sei. Ich fand das Buch extrem spannend und authentisch zu lesen. Die Charaktere in ihrer gesamten Unterschiedlichkeit auch von ihren Ansichten und Beweggründen werden sehr gut und nachvollziehbar dargestellt. Mir hat sehr gut die Art und Weise gefallen, wie Harris die Geschichte erzählt hat. Man fühlt sich voll involviert. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Bin gespannt, ob mich der Film auch so in den Bann zieht. Der Schluss birgt dann noch mal einen WOW-Effekt in sich, hat mir sehr gut gefallen, überhaupt empfehle ich das Buch rundherum. Durchweg spannend #RobertHarris #heyneverlag #Konklave #washinterdiesenmauerngeschiehtwirdallesverändern #thriller #bücherliebe

Suuuper spannend

Bewertung aus Heyerode am 05.01.2025
Bewertungsnummer: 2378789
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Konklave" - was hinter diesen Mauern geschieht wird alles verändern - der Film ist aktuell in aller Munde. Ich habe mich mit dem Buch zum Film von Robert Harris beschäftigt und möchte euch berichten, wie es mir gefallen hat. Wir lesen, dass der Papst tot ist. Wie er zu Tode kam bleibt noch im Verborgenen, alles ist recht mysteriös. Nun stehen natürlich die Gegner auf dem Plan, die um den Heiligen Stuhl buhlen. Ganz unterschiedliche Menschen mit ebensolchen unterschiedlichen Ansichten. Das Konklave wird von Kardinal Lomeli geleitet. Ein Charakter, der unter einer Glaubenkrise leidet. 117 Kardinäle nehmen in der Sixtinischen Kapelle teil. Die Türen schließen sich ... Aber ein Nachzügler trifft ein - und niemand kennt ihn ... Es ist der Bischof von Bagdad, der vom Verstorbenen noch zu Lebzeiten zum Kardinal ernannt worden war. Was hat man von ihm zu halten? Ein wahrhaft faszinierender Thriller aus der Feder von einem meiner Lieblingsautoren. Harris schreibt einfach unnachahmlich spannend und authentisch lebendig. Leseprobe: ======== Eine halbe Stunde später fuhr Lomeli mit dem Lift in den fünften Stock von Block B. Ihm war wieder eingefallen, dass Benitez gesagt hatte, er habe ein Zimmer im obersten Stock des Flügels, der der Stadt zugewandt sei. Ich fand das Buch extrem spannend und authentisch zu lesen. Die Charaktere in ihrer gesamten Unterschiedlichkeit auch von ihren Ansichten und Beweggründen werden sehr gut und nachvollziehbar dargestellt. Mir hat sehr gut die Art und Weise gefallen, wie Harris die Geschichte erzählt hat. Man fühlt sich voll involviert. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Bin gespannt, ob mich der Film auch so in den Bann zieht. Der Schluss birgt dann noch mal einen WOW-Effekt in sich, hat mir sehr gut gefallen, überhaupt empfehle ich das Buch rundherum. Durchweg spannend #RobertHarris #heyneverlag #Konklave #washinterdiesenmauerngeschiehtwirdallesverändern #thriller #bücherliebe

So faszinierend! Ich habe das Hörbuch geliebt!

Dark Rose aus Troisdorf am 10.06.2025

Bewertungsnummer: 2512076

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Papst ist tot und das Konklave muss seinen Nachfolger wählen. Einer der Kardinäle wird der neue Papst werden, doch bis es soweit ist, kann es dauern. Dem von einer Glaubenskrise gebeutelten Kardinal Lomeli fällt die Aufgabe zu, das Konklave zu leiten. Er weiß um die Gräben zwischen den verschiedenen Lagern innerhalb der katholischen Kirche und auch wie weit Schein und Sein auseinanderliegen können. Wird es dem Konklave gelingen, sich auf einen neuen Papst zu einigen, oder wird die Kirche an den Gegensätzen in ihrer Mitte zerbrechen? Ich habe das Buch gelesen, bzw. gehört, bevor der letzte Papst verstarb. Nichts desto trotz fand ich es mega interessant und spannend und kann auch die Verfilmung sehr empfehlen – obwohl da einiges gekürzt und umgedichtet wurde. Kardinal Lomeli möchte eigentlich nur noch weg aus Rom und sich in einen kleinen Konvent zurückziehen. Er hat den Glauben an die Kirche verloren und leidet sehr unter seinen Zweifeln. Doch jetzt, da der Papst verstorben ist, hat er keine andere Wahl, als seine Aufgabe als Leiter des Konklaves wahrzunehmen. Man bekommt einen tollen Einblick, was hinter den Kulissen und den verschlossenen Türen vor sich geht. Wie viel Organisation nötig ist, um ein Konklave auf die Beine zu stellen, was alles bedacht werden muss, um die Kardinäle vernünftig abzuschirmen. Allein das hat mich schon sehr fasziniert, ebenso wie die Riten und Rituale rund um die Wahlgänge. Besonders interessant fand ich aber auch die persönliche Ebene. Lomeli zweifelt an der Kirche und im Verlauf des Konklaves erfährt er einige Dinge über die zur Wahl stehenden Kardinäle, die seinen Glauben noch weiter erschüttern. Mehrmals muss er mit seinem Gewissen und seinem Pflichtgefühl ringen und fürchtet dabei die ganze Zeit, sich falsch zu entscheiden und die Kardinäle dem falschen Bruder in die Arme zu treiben, wodurch der Kirche das Ende drohen könnte. Gleichzeitig merkt man aber auch auf der persönlichen Ebene wie viele von dem Amt als Papst träumen und wie viele darum beten, nicht gewählt zu werden. Man bekommt einen Einblick, was es bedeutet, Papst zu werden. Fazit: Ich fand das Buch total faszinierend, interessant und auch menschlich. Es ging zum einen um uralte Riten und Rituale, die hinter verschlossenen Türen und damit für uns normalerweise unsichtbar ablaufen. Dabei bekam man gleich auch noch ab und an eine historische Anekdote serviert, die das Ganze noch faszinierender machte. Davon abgesehen ging es in dem Buch aber auch um die menschliche Ebene. Um Kardinäle, die davon träumen Papst zu werden und andere, für die das eine Horrorvorstellung wäre. Es geht darum, dass auch Kardinäle letztlich nur Menschen sind, um Fanatiker, Reformisten, und eine Frage, die alles in ein ganz anderes Licht rückt. Mich hat das Buch wirklich so richtig begeistert. Ich hab’s echt geliebt. Von mir bekommt es volle 5 Sterne!

So faszinierend! Ich habe das Hörbuch geliebt!

Dark Rose aus Troisdorf am 10.06.2025
Bewertungsnummer: 2512076
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Papst ist tot und das Konklave muss seinen Nachfolger wählen. Einer der Kardinäle wird der neue Papst werden, doch bis es soweit ist, kann es dauern. Dem von einer Glaubenskrise gebeutelten Kardinal Lomeli fällt die Aufgabe zu, das Konklave zu leiten. Er weiß um die Gräben zwischen den verschiedenen Lagern innerhalb der katholischen Kirche und auch wie weit Schein und Sein auseinanderliegen können. Wird es dem Konklave gelingen, sich auf einen neuen Papst zu einigen, oder wird die Kirche an den Gegensätzen in ihrer Mitte zerbrechen? Ich habe das Buch gelesen, bzw. gehört, bevor der letzte Papst verstarb. Nichts desto trotz fand ich es mega interessant und spannend und kann auch die Verfilmung sehr empfehlen – obwohl da einiges gekürzt und umgedichtet wurde. Kardinal Lomeli möchte eigentlich nur noch weg aus Rom und sich in einen kleinen Konvent zurückziehen. Er hat den Glauben an die Kirche verloren und leidet sehr unter seinen Zweifeln. Doch jetzt, da der Papst verstorben ist, hat er keine andere Wahl, als seine Aufgabe als Leiter des Konklaves wahrzunehmen. Man bekommt einen tollen Einblick, was hinter den Kulissen und den verschlossenen Türen vor sich geht. Wie viel Organisation nötig ist, um ein Konklave auf die Beine zu stellen, was alles bedacht werden muss, um die Kardinäle vernünftig abzuschirmen. Allein das hat mich schon sehr fasziniert, ebenso wie die Riten und Rituale rund um die Wahlgänge. Besonders interessant fand ich aber auch die persönliche Ebene. Lomeli zweifelt an der Kirche und im Verlauf des Konklaves erfährt er einige Dinge über die zur Wahl stehenden Kardinäle, die seinen Glauben noch weiter erschüttern. Mehrmals muss er mit seinem Gewissen und seinem Pflichtgefühl ringen und fürchtet dabei die ganze Zeit, sich falsch zu entscheiden und die Kardinäle dem falschen Bruder in die Arme zu treiben, wodurch der Kirche das Ende drohen könnte. Gleichzeitig merkt man aber auch auf der persönlichen Ebene wie viele von dem Amt als Papst träumen und wie viele darum beten, nicht gewählt zu werden. Man bekommt einen Einblick, was es bedeutet, Papst zu werden. Fazit: Ich fand das Buch total faszinierend, interessant und auch menschlich. Es ging zum einen um uralte Riten und Rituale, die hinter verschlossenen Türen und damit für uns normalerweise unsichtbar ablaufen. Dabei bekam man gleich auch noch ab und an eine historische Anekdote serviert, die das Ganze noch faszinierender machte. Davon abgesehen ging es in dem Buch aber auch um die menschliche Ebene. Um Kardinäle, die davon träumen Papst zu werden und andere, für die das eine Horrorvorstellung wäre. Es geht darum, dass auch Kardinäle letztlich nur Menschen sind, um Fanatiker, Reformisten, und eine Frage, die alles in ein ganz anderes Licht rückt. Mich hat das Buch wirklich so richtig begeistert. Ich hab’s echt geliebt. Von mir bekommt es volle 5 Sterne!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Konklave

von Robert Harris

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Konklave
  • Produktbild: Konklave