Produktbild: Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza
Band 6580

Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza Hintergrund, Eskalation, Folgen

Aus der Reihe Beck Paperback Band 6580

Fr. 28.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1448

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.03.2025

Abbildungen

mit 12 Abbildungen und 5 Karten

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

286

Maße (L/B/H)

20.3/12/2.2 cm

Gewicht

318 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-82892-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1448

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.03.2025

Abbildungen

mit 12 Abbildungen und 5 Karten

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

286

Maße (L/B/H)

20.3/12/2.2 cm

Gewicht

318 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-82892-8

Herstelleradresse

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
DE

Email: produktsicherheit@beck.de

Weitere Bände von Beck Paperback

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza
  • Einleitung

    1. Die Massaker des 7. Oktober
    Angriff auf ein unvorbereitetes Land
    Existenzangst, Wut und Solidarität in Israel
    Unterschiedliche palästinensische Reaktionen
    Der Gazastreifen

    2. Der Krieg im Gazastreifen
    Kriegsziele und Kriegsverlauf
    Humanitäre Katastrophe
    Zuspitzung des Konflikts im Westjordanland
    Konträre Sichtweisen

    3. Die Vorgeschichte
    Rückfall in den existentiellen Konflikt
    Die Abraham-Abkommen
    Der Gazastreifen seit dem israelischen Abzug 2005
    Der Nahostkonflikt

    4. Die Hamas: Entstehung und Wandel
    Die Muslimbruderschaft
    Strategiewechsel
    Machtübernahme im Gazastreifen
    Neue Führungsfigur: Jahja Sinwar

    5. Die Achse des Widerstands
    Koordinierte Angriffe
    Stellvertreter Teherans?
    Die einzelnen Konfliktarenen

    6. Die internationale Dimension
    Öffentliche Meinung, Proteste und Positionen
    Israel, Palästina und die UNO
    Das diplomatische Ringen um ein Ende der Gewalt
    Das Völkerrecht und die internationale Gerichtsbarkeit

    Ausblick

    Anhang

    Abkürzungen
    Zeittafel
    Hinweise zum Weiterlesen
    Anmerkungen
    Verwendete Literatur
    Bildnachweis
    Personenregister