• Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us

A Mountain Between Us Roman - Kann Liebe Berge versetzen? Der New Adult Roman vor der Kulisse der deutschen Alpen

25

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6133

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Slow Burn + weitere

Erscheinungsdatum

21.05.2025

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

20.8/13.7/4.2 cm

Gewicht

544 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1424-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6133

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Slow Burn
  • Second Chance
  • Cozy Romance

Erscheinungsdatum

21.05.2025

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

20.8/13.7/4.2 cm

Gewicht

544 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1424-3

Herstelleradresse

Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Kreativer Story-Rahmen

Furbaby_Mom am 19.07.2025

Bewertungsnummer: 2543772

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei diesem Buch-Schätzchen muss ich eins vorwegnehmen: Ja, die gesamte Aufmachung ist ein absoluter Traum - dieser Eyecatcher verdient schon allein aus optischen Gründen einen ganz besonderen Platz im Bücherregal. ABER: Auch inhaltlich punktet der Debütroman der sympathischen Jenni Krawiec auf sämtlichen Ebenen. I mean ... * das Thema Bergrettung - so spannend! (Ich kann mich nicht erinnern, je einen Roman darüber gelesen zu haben, dabei sollte diese ehrenwerte Tätigkeit so viel mehr öffentliche Wertschätzung erhalten. Bravo!) * das traumhafte Setting = ein süßes Alpenstädtchen namens Everstein - herrliche cozy Small-Town-Vibes! * eine zarte Second-Chance-Romanze, die sich nach und nach entfaltet und ungemein authentisch wirkt * Lexi = Vics beste Freundin - eine Nebenfigur mit Potential für einen eigenen Roman, verdient hätte sie es. (Und wo wir schon beim Thema Nebenfiguren sind: Das gesamte Team der Bergrettung ist eine eingeschworene Gemeinschaft, Stichwort 'Found Family'.) * Hunde, Hunde, Hunde - was braucht mein Hundemama-Herz mehr als kuschelige Fellnasen, die sich durch die Geschichte wuseln?! (Allen voran natürlich Cooper!) * eine interessante Familien-Dynamik, die voller Überraschungen steckt (... wobei dieses Wort beinahe zu positiv klingt, daher sage ich lieber: Macht euch auf ein paar krasse Twists und Ohaaaaa-Momente gefasst.) * trotz Einbindung wichtiger, schwerer Themen wie Verlust und Trauer(bewältigung) entsteht kein Gefühl der Negativität. Was die beiden Hauptfiguren betrifft (aus deren Perspektive abwechselnd erzählt wird): Ja, sie waren mir an sich sympathisch, doch Samu war mir definitiv näher und lieber als Vic. Überhaupt lässt sich festhalten, dass bei diesem Werk tatsächlich nicht die Love Story, sondern das gesamte Drumherum mein Highlight geworden ist. Fazit: Definitiv nicht der klassische 08/15-New-Adult-Roman (wobei ich auch für diese Art von Roman ganz viel Liebe hege), sondern mal was ganz Neues. Das Thema Bergrettung fand ich so faszinierend, darüber hätte ich gerne noch viel mehr gelesen. Vielleicht ergibt sich ja doch eine Rückkehr nach Everstein, sollte die Autorin sich zu einem zweiten Band überreden lassen ...? Fingers crossed, ich würde mich freuen.

Kreativer Story-Rahmen

Furbaby_Mom am 19.07.2025
Bewertungsnummer: 2543772
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei diesem Buch-Schätzchen muss ich eins vorwegnehmen: Ja, die gesamte Aufmachung ist ein absoluter Traum - dieser Eyecatcher verdient schon allein aus optischen Gründen einen ganz besonderen Platz im Bücherregal. ABER: Auch inhaltlich punktet der Debütroman der sympathischen Jenni Krawiec auf sämtlichen Ebenen. I mean ... * das Thema Bergrettung - so spannend! (Ich kann mich nicht erinnern, je einen Roman darüber gelesen zu haben, dabei sollte diese ehrenwerte Tätigkeit so viel mehr öffentliche Wertschätzung erhalten. Bravo!) * das traumhafte Setting = ein süßes Alpenstädtchen namens Everstein - herrliche cozy Small-Town-Vibes! * eine zarte Second-Chance-Romanze, die sich nach und nach entfaltet und ungemein authentisch wirkt * Lexi = Vics beste Freundin - eine Nebenfigur mit Potential für einen eigenen Roman, verdient hätte sie es. (Und wo wir schon beim Thema Nebenfiguren sind: Das gesamte Team der Bergrettung ist eine eingeschworene Gemeinschaft, Stichwort 'Found Family'.) * Hunde, Hunde, Hunde - was braucht mein Hundemama-Herz mehr als kuschelige Fellnasen, die sich durch die Geschichte wuseln?! (Allen voran natürlich Cooper!) * eine interessante Familien-Dynamik, die voller Überraschungen steckt (... wobei dieses Wort beinahe zu positiv klingt, daher sage ich lieber: Macht euch auf ein paar krasse Twists und Ohaaaaa-Momente gefasst.) * trotz Einbindung wichtiger, schwerer Themen wie Verlust und Trauer(bewältigung) entsteht kein Gefühl der Negativität. Was die beiden Hauptfiguren betrifft (aus deren Perspektive abwechselnd erzählt wird): Ja, sie waren mir an sich sympathisch, doch Samu war mir definitiv näher und lieber als Vic. Überhaupt lässt sich festhalten, dass bei diesem Werk tatsächlich nicht die Love Story, sondern das gesamte Drumherum mein Highlight geworden ist. Fazit: Definitiv nicht der klassische 08/15-New-Adult-Roman (wobei ich auch für diese Art von Roman ganz viel Liebe hege), sondern mal was ganz Neues. Das Thema Bergrettung fand ich so faszinierend, darüber hätte ich gerne noch viel mehr gelesen. Vielleicht ergibt sich ja doch eine Rückkehr nach Everstein, sollte die Autorin sich zu einem zweiten Band überreden lassen ...? Fingers crossed, ich würde mich freuen.

Zweite Chance in Everstein

Bewertung am 17.07.2025

Bewertungsnummer: 2542177

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stell dir vor, in einer wunderschönen Liebesnacht ereignet sich zeitgleich ein schreckliches Unglück das deinem Liebesglück auf der Stelle einen dunklen Schleier überwirft. Vic sieht in dieser Situation keinen anderen Ausweg als Everstein zu verlassen. Sie bereist die Welt und macht sich nach und nach einen Namen als Naturfotografin. Dies bleibt auch in der Alpenstadt nicht unbemerkt und sie wird – zur finanziellen Rettung der Bergwacht – als Fotografin engagiert. Knapp fünf Jahre nach ihrer Abreise ist sie zurück in Everstein, mit gemischten Gefühlen. Da ist die Freude auf das Wiedersehen mit ihrer besten Freundin Lexi, gleichzeitig fürchtet sie sich davor, Samu wieder gegenüber zu stehen und auch mit ihrer Familie ist die Beziehung nicht die beste zudem scheint eine weitere Person kein gutes Haar an Vic zu finden. Dennoch ist die Anziehung zwischen Vic und Samu ist sofort wieder da, doch konnte die Zeit die Wunden genug heilen für einen Neubeginn – vielleicht ist sogar Samu’s Hund Cooper ein unerwarteter Brückenbauer? Fazit: Wie Everstein eingebettet zwischen der wunderschönen Bergwelt liegt fühlte ich mich eingekuschelt in die Wohlfühlatmosphäre dieses Buches während des Lesens dieser Geschichte. Das Buch ist trotz seinen knapp 500 Seiten leicht zu lesen, es behält die Spannung die ganze Geschichte über. Die Protagonisten empfand ich als sehr sympathisch und authentisch dargestellt, mit Ängsten und Sorgen wie wir sie wohl alle kennen. Im Buch wird ein Unfalltod verarbeitet und doch behält die Geschichte eine angenehme Leichtigkeit, nicht zuletzt dank der unterhaltsamen und dennoch tiefgründigen Gespräche mit teils psychologischem Tiefgang. Das Setting ist bildhaft und lebendig geschrieben, eventuell hätte das Thema Bergwacht noch etwas vertieft werden können. Die enemies to lovers Entwicklung der Protagonisten hat mir richtig gut gefallen, sie haben sich gegenseitig getröstet, gestärkt und immer näher zueinander gefunden, dies geschah langsam und mit immer wieder aufkeimendem Zweifel, was es für mich sehr authentisch machte. Und eine Fellnase wie Cooper eine ist, hätte wohl jeder gerne an seiner Seite. Das Buch empfinde ich als sehr reife New Adult Geschichte. Ich hatte wirklich schöne Lesestunden und kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.

Zweite Chance in Everstein

Bewertung am 17.07.2025
Bewertungsnummer: 2542177
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Stell dir vor, in einer wunderschönen Liebesnacht ereignet sich zeitgleich ein schreckliches Unglück das deinem Liebesglück auf der Stelle einen dunklen Schleier überwirft. Vic sieht in dieser Situation keinen anderen Ausweg als Everstein zu verlassen. Sie bereist die Welt und macht sich nach und nach einen Namen als Naturfotografin. Dies bleibt auch in der Alpenstadt nicht unbemerkt und sie wird – zur finanziellen Rettung der Bergwacht – als Fotografin engagiert. Knapp fünf Jahre nach ihrer Abreise ist sie zurück in Everstein, mit gemischten Gefühlen. Da ist die Freude auf das Wiedersehen mit ihrer besten Freundin Lexi, gleichzeitig fürchtet sie sich davor, Samu wieder gegenüber zu stehen und auch mit ihrer Familie ist die Beziehung nicht die beste zudem scheint eine weitere Person kein gutes Haar an Vic zu finden. Dennoch ist die Anziehung zwischen Vic und Samu ist sofort wieder da, doch konnte die Zeit die Wunden genug heilen für einen Neubeginn – vielleicht ist sogar Samu’s Hund Cooper ein unerwarteter Brückenbauer? Fazit: Wie Everstein eingebettet zwischen der wunderschönen Bergwelt liegt fühlte ich mich eingekuschelt in die Wohlfühlatmosphäre dieses Buches während des Lesens dieser Geschichte. Das Buch ist trotz seinen knapp 500 Seiten leicht zu lesen, es behält die Spannung die ganze Geschichte über. Die Protagonisten empfand ich als sehr sympathisch und authentisch dargestellt, mit Ängsten und Sorgen wie wir sie wohl alle kennen. Im Buch wird ein Unfalltod verarbeitet und doch behält die Geschichte eine angenehme Leichtigkeit, nicht zuletzt dank der unterhaltsamen und dennoch tiefgründigen Gespräche mit teils psychologischem Tiefgang. Das Setting ist bildhaft und lebendig geschrieben, eventuell hätte das Thema Bergwacht noch etwas vertieft werden können. Die enemies to lovers Entwicklung der Protagonisten hat mir richtig gut gefallen, sie haben sich gegenseitig getröstet, gestärkt und immer näher zueinander gefunden, dies geschah langsam und mit immer wieder aufkeimendem Zweifel, was es für mich sehr authentisch machte. Und eine Fellnase wie Cooper eine ist, hätte wohl jeder gerne an seiner Seite. Das Buch empfinde ich als sehr reife New Adult Geschichte. Ich hatte wirklich schöne Lesestunden und kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

A Mountain Between Us

von Jenni Krawiec

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us
  • Produktbild: A Mountain Between Us