Produktbild: Achtsam morden durch bewusste Ernährung
Band 5 Vorbesteller

Achtsam morden durch bewusste Ernährung Roman

52

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6847

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.08.2025

Verlag

Heyne

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18.7/11.8/2.8 cm

Gewicht

322 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-44213-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6847

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.08.2025

Verlag

Heyne

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18.7/11.8/2.8 cm

Gewicht

322 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-44213-9

Herstelleradresse

Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Achtsam morden-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

52 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Leider nur 2 Sterne,

Robin S. aus Berlin am 07.07.2025

Bewertungsnummer: 2533694

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

in erster Linie nur, weil ich die ersten Bände so unterhaltsam fand. Hier kommt ein sich merkwürdig generisch anfühlender Text, wie aus einer KI, die halluzinierend Konzepte und Theorien entwirft, wie man bewusst sich ernähren sollte und dass der ganze Klimawandel Quatsch sei. "Stichwort" Grundsatz der Thermodynamik...geradezu schockiert wandelte ich über die Zeilen, die den Klimawandel und die Auslöser mal eben negieren und Klimaaktivisten mal eben ganz generell als wohlstandsverwahrloste Studienabbrecher, ohne eigenes Einkommen darstellen, die man einfach mal *****Achtung Spoiler***** moralisch völlig legitim den Tigern zum Fraß vorwerfen kann, da diese Aktivsten den Wert eines Kinderlebens nicht achten würden. Das musste dann auch noch ganz deutlich mehrfach erwähnt werden, damit wenigstens ein Hauch "Gerechtigkeit" erhalten bleibt, welches ja die vorangegangenen Titel ausgezeichnet hatte. Sorry, Herr Dusse, hier haben sie ein zusammengeklöppeltes enttäuschendes Pamphlet aufgelegt, was mal eben mit wissenschaftlich fundierten und belegten Zusammenhänge Aufräumen will und sucht die Schuldigen, bei denen die darauf Aufmerksam machen. Man kann über den Weg streiten, aber doch nicht mehr, wenn man ernst genommen werden will, über die Ursachen! Der Teil der "bewussten Ernährung" wirkt zusammengetragen und völlig undurchdacht, zumal es für die aufgeführten Wege der "bewussten Ernährung" auch keinerlei Belege gibt, bzw. für wissenschaftlichen Nonsens gehalten werden. Thema "Heilfasten"...Das ist dann noch so in einem Ratgeberstil aneinandergereiht, dass man nicht mehr weiß, dass man eigentlich einen Roman liest. Einige Sprüche sind ganz witzig und im bekannten Stil, auch lässt sich das Buch so ganz gut lesen, aber die ideologischen Winkelzüge um eine tragbare Geschichte aufzubauen sind völlig gescheitert und Björn Diemel wurde zu einem Hanswurst und eiskaltem Killer.

Leider nur 2 Sterne,

Robin S. aus Berlin am 07.07.2025
Bewertungsnummer: 2533694
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

in erster Linie nur, weil ich die ersten Bände so unterhaltsam fand. Hier kommt ein sich merkwürdig generisch anfühlender Text, wie aus einer KI, die halluzinierend Konzepte und Theorien entwirft, wie man bewusst sich ernähren sollte und dass der ganze Klimawandel Quatsch sei. "Stichwort" Grundsatz der Thermodynamik...geradezu schockiert wandelte ich über die Zeilen, die den Klimawandel und die Auslöser mal eben negieren und Klimaaktivisten mal eben ganz generell als wohlstandsverwahrloste Studienabbrecher, ohne eigenes Einkommen darstellen, die man einfach mal *****Achtung Spoiler***** moralisch völlig legitim den Tigern zum Fraß vorwerfen kann, da diese Aktivsten den Wert eines Kinderlebens nicht achten würden. Das musste dann auch noch ganz deutlich mehrfach erwähnt werden, damit wenigstens ein Hauch "Gerechtigkeit" erhalten bleibt, welches ja die vorangegangenen Titel ausgezeichnet hatte. Sorry, Herr Dusse, hier haben sie ein zusammengeklöppeltes enttäuschendes Pamphlet aufgelegt, was mal eben mit wissenschaftlich fundierten und belegten Zusammenhänge Aufräumen will und sucht die Schuldigen, bei denen die darauf Aufmerksam machen. Man kann über den Weg streiten, aber doch nicht mehr, wenn man ernst genommen werden will, über die Ursachen! Der Teil der "bewussten Ernährung" wirkt zusammengetragen und völlig undurchdacht, zumal es für die aufgeführten Wege der "bewussten Ernährung" auch keinerlei Belege gibt, bzw. für wissenschaftlichen Nonsens gehalten werden. Thema "Heilfasten"...Das ist dann noch so in einem Ratgeberstil aneinandergereiht, dass man nicht mehr weiß, dass man eigentlich einen Roman liest. Einige Sprüche sind ganz witzig und im bekannten Stil, auch lässt sich das Buch so ganz gut lesen, aber die ideologischen Winkelzüge um eine tragbare Geschichte aufzubauen sind völlig gescheitert und Björn Diemel wurde zu einem Hanswurst und eiskaltem Killer.

3 Sterne weil ich die Bände bisher sehr unterhaltsam fand

Bewertung am 21.01.2025

Bewertungsnummer: 2391593

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kann mich einigen Kommentaren hier nur anschließen. Habe bisher alle Bände gelesen und liebe die Art und Weise wie sie geschrieben sind. Voller Erwartung habe ich auch dieses Buch, weil ich es nicht mehr erwarten konnte, in gebundener Fassung gekauft. Anfangs wie gewohnt, sehr humorig verkam es immer mehr zu einem Ratgeber für Ernährung mit Sidestory. Zudem mit unterschwelligen Spitzen gegen Veganer und Gender. Habe viele Seiten übersprungen und bin etwas enttäuscht.

3 Sterne weil ich die Bände bisher sehr unterhaltsam fand

Bewertung am 21.01.2025
Bewertungsnummer: 2391593
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kann mich einigen Kommentaren hier nur anschließen. Habe bisher alle Bände gelesen und liebe die Art und Weise wie sie geschrieben sind. Voller Erwartung habe ich auch dieses Buch, weil ich es nicht mehr erwarten konnte, in gebundener Fassung gekauft. Anfangs wie gewohnt, sehr humorig verkam es immer mehr zu einem Ratgeber für Ernährung mit Sidestory. Zudem mit unterschwelligen Spitzen gegen Veganer und Gender. Habe viele Seiten übersprungen und bin etwas enttäuscht.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Achtsam morden durch bewusste Ernährung

von Karsten Dusse

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Naomi Schweingruber

Orell Füssli Hauptbahnhof Zürich

Zum Portrait

1/5

manchmal reicht eine Trilogie

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

deshalb gibt's ja üblicherweise auch drei Gänge... alles andere hab ich noch nie verstanden. Humor bleibt gleich, doch irgendwann ist auch dieser ausgelacht. Wie sich Björn 20 Chicken Nuggets reindonnert, muss ich nicht verstehen... mal ganz abgesehen von seiner erwähnten Emissionen auf unserem guten Planeten. Irgendwie erinnert das Buch an Langeweile, statt einem weiteren Buch, hätte sich Dusse auch einfach selbst einen Zoo Besuch gönnen können. Keine Empfehlung meinerseits.
  • Naomi Schweingruber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

1/5

manchmal reicht eine Trilogie

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

deshalb gibt's ja üblicherweise auch drei Gänge... alles andere hab ich noch nie verstanden. Humor bleibt gleich, doch irgendwann ist auch dieser ausgelacht. Wie sich Björn 20 Chicken Nuggets reindonnert, muss ich nicht verstehen... mal ganz abgesehen von seiner erwähnten Emissionen auf unserem guten Planeten. Irgendwie erinnert das Buch an Langeweile, statt einem weiteren Buch, hätte sich Dusse auch einfach selbst einen Zoo Besuch gönnen können. Keine Empfehlung meinerseits.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Achtsam morden durch bewusste Ernährung

von Karsten Dusse

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Achtsam morden durch bewusste Ernährung