Produktbild: HULDA
Band 4

HULDA Thriller - Hulda kehrt zurück! Die Fortsetzung der Bestseller-Serie aus Island

5

Fr. 20.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

84

Erscheinungsdatum

28.05.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

3614 KB

Übersetzt von

Anika Wolff

Sprache

Deutsch

EAN

9783641332181

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • kurze Alternativtexte (z.B. für Abbildungen) vorhanden
  • Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • Navigation über vorher / nachher Elemente
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • Landmark-Navigation vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Verkaufsrang

84

Erscheinungsdatum

28.05.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

3614 KB

Übersetzt von

Anika Wolff

Sprache

Deutsch

EAN

9783641332181

Weitere Bände von Die HULDA Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kann dieser Cold Case noch aufgeklärt werden?

Alexa K. aus Bad Oeynhausen am 27.06.2025

Bewertungsnummer: 2525716

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Buch: Diese Geschichte mit der jungen Kriminalkommissarin Hulda spielt in den 80er Jahren. Sie bekommt einen Cold Case zugeteilt. Vor zwanzig Jahren verschwand in Reykjavík ein Baby spurlos aus seinem Zuhause. Nun wurde das Stofftier des Babys gefunden und zwar im Norden von Island. Hulda bekommt den Fall und muss zusammen mit ihrer Kollegin Álfrún dorthin fahren. Mitten in der Einöde beginnen ihre Ermittlungen. Es stellt sich schnell heraus, dass es sich hier nur um einen kleinen Kreis Verdächtiger handelt, und doch ist es sehr schwer, hier nach so langer Zeit noch etwas herauszufinden. Meine Meinung: Das ist wieder ein Island-Thriller, wie ich ihn mag! Unblutig, tolle Atmosphäre und eine abgeklärte Kommissarin. Hier lernen wir Hulda kennen, als sie noch ganz am Anfang ihrer Karriere steht und ihre Tochter Dimma noch relativ klein ist. Sie mag ihre Kollegin Álfrún, aber sieht auch eine Konkurrentin in ihr, denn ihr Chef hat ihr eine Beförderung in Aussicht gestellt. Aber die beiden raufen sich zusammen. Vor Ort begegnen die beiden einer relativ eingeschworenen kleinen Gemeinde. Die Siedlung besteht eigentlich nur aus fünf Häusern mit ihren Bewohnern. Hulda verliebt sich ein klein wenig in Ísak, aber sie bewahrt bis zum Schluss ihre Integrität. Kurz vor dem Ende treffen dann zwei Menschen aufeinander, die Licht in das Dunkel bringen. Doch bis dahin hat der Leser, genau wie die beiden Kommissarinnen, keinen blassen Schimmer. Mein Fazit: Ich war sehr erfreut, dass es noch einen vierten Teil von Hulda gibt und ich wurde auch nicht enttäuscht! Insgesamt ist das eine tolle Reihe, wo sich dieses Buch hier toll einreiht! Für Fans des Nordic Noir empfehle ich das Buch auf jeden Fall weiter!

Kann dieser Cold Case noch aufgeklärt werden?

Alexa K. aus Bad Oeynhausen am 27.06.2025
Bewertungsnummer: 2525716
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Buch: Diese Geschichte mit der jungen Kriminalkommissarin Hulda spielt in den 80er Jahren. Sie bekommt einen Cold Case zugeteilt. Vor zwanzig Jahren verschwand in Reykjavík ein Baby spurlos aus seinem Zuhause. Nun wurde das Stofftier des Babys gefunden und zwar im Norden von Island. Hulda bekommt den Fall und muss zusammen mit ihrer Kollegin Álfrún dorthin fahren. Mitten in der Einöde beginnen ihre Ermittlungen. Es stellt sich schnell heraus, dass es sich hier nur um einen kleinen Kreis Verdächtiger handelt, und doch ist es sehr schwer, hier nach so langer Zeit noch etwas herauszufinden. Meine Meinung: Das ist wieder ein Island-Thriller, wie ich ihn mag! Unblutig, tolle Atmosphäre und eine abgeklärte Kommissarin. Hier lernen wir Hulda kennen, als sie noch ganz am Anfang ihrer Karriere steht und ihre Tochter Dimma noch relativ klein ist. Sie mag ihre Kollegin Álfrún, aber sieht auch eine Konkurrentin in ihr, denn ihr Chef hat ihr eine Beförderung in Aussicht gestellt. Aber die beiden raufen sich zusammen. Vor Ort begegnen die beiden einer relativ eingeschworenen kleinen Gemeinde. Die Siedlung besteht eigentlich nur aus fünf Häusern mit ihren Bewohnern. Hulda verliebt sich ein klein wenig in Ísak, aber sie bewahrt bis zum Schluss ihre Integrität. Kurz vor dem Ende treffen dann zwei Menschen aufeinander, die Licht in das Dunkel bringen. Doch bis dahin hat der Leser, genau wie die beiden Kommissarinnen, keinen blassen Schimmer. Mein Fazit: Ich war sehr erfreut, dass es noch einen vierten Teil von Hulda gibt und ich wurde auch nicht enttäuscht! Insgesamt ist das eine tolle Reihe, wo sich dieses Buch hier toll einreiht! Für Fans des Nordic Noir empfehle ich das Buch auf jeden Fall weiter!

Psychogram der jungen Hulda

Elvira P. aus Goch am 25.06.2025

Bewertungsnummer: 2523920

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein nächtlicher Anruf ihres Vorgesetzen beschert der Kriminalkommissarin Hulda Hermannsdóttir endlich den ersehnten großen Fall, um eine Beförderung zu erreichen. In einem 20 Jahre alten Entführungsfall, ein erst wenige Monate alter Säugling wurde entführt, tauchte gestern der Teddy des Babys im Norden auf. Hulda fährt eher unfreiwillig mit ihrer neuen Kollegin in den Norden nach Blönduós, um die Ermittlungen aufzunehmen. Dort lernt sie die verschwiegenen Bewohner kennen und einen sehr interessanten jungen Mann. Der Titel des Buches ist nicht ohne Grund HULDA. Dieser Thriller beleuchtet den psychischen Zustand der jungen Kommissarin, mit all ihren Zweifeln, Wünschen, Belastungen und Träumen. Sie ermittelt, stellt Fragen, versucht zu kombinieren und ist doch mit ihren Gedanken und Gefühlen immer bei sich und ihren privaten Problemen. Nicht selten fragt sich Hulda, warum sie eigentlich Polizistin geworden ist, was sich der Leser auch zwischendurch fragt, und doch kommt ihr wieder ihr Instinkt zu Hilfe. Ihre Ermittlungen führen immer wieder in eine Sackgasse, aber ihr Instinkt… Die einzelnen Protagonisten sind eher oberflächlich erarbeitet worden, bis auf Ísak. Über ihn erfahren wir etwas mehr, aber eigentlich mehr über die Gefühle, die er bei Hulda auslöst. Letztendlich bleibt auch er ziemlich undurchsichtig. Der Schreibstil von Ragnar Jónasson ist einfach und gut lesbar. In den Vorgängerbüchern über Hulda wurde aber mehr über Island und die wunderschöne Landschaft geschrieben. Das und eine Thriller mäßige Spannung habe ich vermisst.

Psychogram der jungen Hulda

Elvira P. aus Goch am 25.06.2025
Bewertungsnummer: 2523920
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein nächtlicher Anruf ihres Vorgesetzen beschert der Kriminalkommissarin Hulda Hermannsdóttir endlich den ersehnten großen Fall, um eine Beförderung zu erreichen. In einem 20 Jahre alten Entführungsfall, ein erst wenige Monate alter Säugling wurde entführt, tauchte gestern der Teddy des Babys im Norden auf. Hulda fährt eher unfreiwillig mit ihrer neuen Kollegin in den Norden nach Blönduós, um die Ermittlungen aufzunehmen. Dort lernt sie die verschwiegenen Bewohner kennen und einen sehr interessanten jungen Mann. Der Titel des Buches ist nicht ohne Grund HULDA. Dieser Thriller beleuchtet den psychischen Zustand der jungen Kommissarin, mit all ihren Zweifeln, Wünschen, Belastungen und Träumen. Sie ermittelt, stellt Fragen, versucht zu kombinieren und ist doch mit ihren Gedanken und Gefühlen immer bei sich und ihren privaten Problemen. Nicht selten fragt sich Hulda, warum sie eigentlich Polizistin geworden ist, was sich der Leser auch zwischendurch fragt, und doch kommt ihr wieder ihr Instinkt zu Hilfe. Ihre Ermittlungen führen immer wieder in eine Sackgasse, aber ihr Instinkt… Die einzelnen Protagonisten sind eher oberflächlich erarbeitet worden, bis auf Ísak. Über ihn erfahren wir etwas mehr, aber eigentlich mehr über die Gefühle, die er bei Hulda auslöst. Letztendlich bleibt auch er ziemlich undurchsichtig. Der Schreibstil von Ragnar Jónasson ist einfach und gut lesbar. In den Vorgängerbüchern über Hulda wurde aber mehr über Island und die wunderschöne Landschaft geschrieben. Das und eine Thriller mäßige Spannung habe ich vermisst.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

HULDA

von Ragnar Jónasson

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: HULDA