Produktbild: Der Tote in der Crown Row
Band 1

Der Tote in der Crown Row Ein Fall für Sir Gabriel Ward

97

Fr. 22.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

2878

Erscheinungsdatum

01.04.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

4665 KB

Originaltitel

A Case of Mice and Murder

Übersetzt von

Sibylle Schmidt

Sprache

Deutsch

EAN

9783641314552

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

2878

Erscheinungsdatum

01.04.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

4665 KB

Originaltitel

A Case of Mice and Murder

Übersetzt von

Sibylle Schmidt

Sprache

Deutsch

EAN

9783641314552

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

97 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Auf einmal Ermittler!

Bewertung am 22.05.2025

Bewertungsnummer: 2496527

Bewertet: eBook (ePUB)

Cover: Das Cover hat mich gleich angesprochen und ich mag es, dass man durch den Big Ben gleich sieht, dass es in London spielt. Inhalt: Es geht um Sir Gabriel Ward der Tempel-Bezirk wohnt und als Anwalt arbeitet. Ward lebt ein zurückgezogenes Leben und lebt für Jura. Doch als er eines morgens die Leiche des obersten Richter des Landes entdeckt wird sein Leben turbulenter als er es möchte. Denn da mein keine Polizei im Tempel-Bezirk haben möchte, wird Ward mit den Ermittlungen betraut. So macht es sich an die Ermittlungen und findet Dinge heraus, mit den er nie gerechnet hätte. Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Der Schreibstil war angenehm zu lesen und ich mochte Ward als Figur. Auch mochte ich das historische Setting und den Tempel-Bezirk. Es war schön zu lesen, wie sich Ward immer mehr in die Ermittlung eingefunden hat. Die gesellschaftlichen Verstrickungen waren auch interessant. Es war auch spannend, wie man die beiden Handlungsstränge zusammen geführt hat.

Auf einmal Ermittler!

Bewertung am 22.05.2025
Bewertungsnummer: 2496527
Bewertet: eBook (ePUB)

Cover: Das Cover hat mich gleich angesprochen und ich mag es, dass man durch den Big Ben gleich sieht, dass es in London spielt. Inhalt: Es geht um Sir Gabriel Ward der Tempel-Bezirk wohnt und als Anwalt arbeitet. Ward lebt ein zurückgezogenes Leben und lebt für Jura. Doch als er eines morgens die Leiche des obersten Richter des Landes entdeckt wird sein Leben turbulenter als er es möchte. Denn da mein keine Polizei im Tempel-Bezirk haben möchte, wird Ward mit den Ermittlungen betraut. So macht es sich an die Ermittlungen und findet Dinge heraus, mit den er nie gerechnet hätte. Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Der Schreibstil war angenehm zu lesen und ich mochte Ward als Figur. Auch mochte ich das historische Setting und den Tempel-Bezirk. Es war schön zu lesen, wie sich Ward immer mehr in die Ermittlung eingefunden hat. Die gesellschaftlichen Verstrickungen waren auch interessant. Es war auch spannend, wie man die beiden Handlungsstränge zusammen geführt hat.

Mord in den Royal Courts of Justice

Bewertung aus Wiesbaden am 08.05.2025

Bewertungsnummer: 2485841

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein ermordeter hoher Richter im geheimnisvollen Londoner Temple Bezirk, ein historischer Krimi der mal in eine wirklich andere und den meisten Menschen doch verborgen bleibende Welt entführt. Dadurch, dass die Autorin selbst aus dem Bereich der Londoner Gerichtsbarkeit und Anwaltsszene kommt, verfügt sie über einiges an Wissen um dieses Buch wirklich informativ und lehrreich zu gestalten. Sprachlich habe ich mir oft das englische Original herbeigesehnt indem wohl der ein oder andere Wortwitz besser und schärfer rüberkommen wird wobei es sich auch in der deutschen Übersetzung gut und flüssig liest. Insgesamt braucht die Handlung etwas um in Gang zu kommen und wird auch nie wirklich hochspannend. Die Charaktere sind oft Typen aber bleiben einem doch recht fremd beim Lesen. Trotzdem mochte ich dieses Sittengemälde einer anderen Epoche und einer in sich quasi abgeschotteten Welt voller eigentümlicher Charaktere sehr gerne und könnte mir gut weitere Teile und auch eine Verfilmung vorstellen.

Mord in den Royal Courts of Justice

Bewertung aus Wiesbaden am 08.05.2025
Bewertungsnummer: 2485841
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein ermordeter hoher Richter im geheimnisvollen Londoner Temple Bezirk, ein historischer Krimi der mal in eine wirklich andere und den meisten Menschen doch verborgen bleibende Welt entführt. Dadurch, dass die Autorin selbst aus dem Bereich der Londoner Gerichtsbarkeit und Anwaltsszene kommt, verfügt sie über einiges an Wissen um dieses Buch wirklich informativ und lehrreich zu gestalten. Sprachlich habe ich mir oft das englische Original herbeigesehnt indem wohl der ein oder andere Wortwitz besser und schärfer rüberkommen wird wobei es sich auch in der deutschen Übersetzung gut und flüssig liest. Insgesamt braucht die Handlung etwas um in Gang zu kommen und wird auch nie wirklich hochspannend. Die Charaktere sind oft Typen aber bleiben einem doch recht fremd beim Lesen. Trotzdem mochte ich dieses Sittengemälde einer anderen Epoche und einer in sich quasi abgeschotteten Welt voller eigentümlicher Charaktere sehr gerne und könnte mir gut weitere Teile und auch eine Verfilmung vorstellen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Tote in der Crown Row

von Sally Smith

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Diem

ZAP* Zermatt

Zum Portrait

5/5

Klassische Detektivgeschichte

Bewertet: eBook (ePUB)

Sir Gabriel Ward, Anwalt im Londoner Temple Viertel, stolpert im wahrsten Sinne über die Leiche des Obersten Richters Englands. Da die Polizei hier keinerlei Befugnisse hat und man viel lieber unter seinesgleichen bleibt, wwird der als etwas verschroben geltende Gabriel mit den Nachforschungen betraut. Sehr widerwillig nimmt dieser die Ermittlungen auf und stösst dabei auf sorgsam gehütete Geheimnisse. Sehr gelungener Auftakt einer historischen Krimireihe. Very britsh- It`s been a pleasure!
  • Daniela Diem
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Klassische Detektivgeschichte

Bewertet: eBook (ePUB)

Sir Gabriel Ward, Anwalt im Londoner Temple Viertel, stolpert im wahrsten Sinne über die Leiche des Obersten Richters Englands. Da die Polizei hier keinerlei Befugnisse hat und man viel lieber unter seinesgleichen bleibt, wwird der als etwas verschroben geltende Gabriel mit den Nachforschungen betraut. Sehr widerwillig nimmt dieser die Ermittlungen auf und stösst dabei auf sorgsam gehütete Geheimnisse. Sehr gelungener Auftakt einer historischen Krimireihe. Very britsh- It`s been a pleasure!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Erster Fall des Gentleman-Detektivs Gabriel Ward

Bewertet: eBook (ePUB)

Es brauchte einen kurzen Moment, um mich im historischen Setting (Anfang 20. Jahrhundert) und in der komplexen Anwaltswelt des Londoner Temple-Bezirks zurechtzufinden, aber dann konnte ich die Finger nicht mehr von diesem Detektivroman lassen. Wer Agatha Christies Hercule Poirot und Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes mag, wird vermutlich ebenso grosse Freude haben an Kronanwalt Sir Gabriel Ward. Detektiv wider Willen, ein Mann voller Macken und Neurosen, mit dem Herz am rechten Fleck, belesen und seiner Zeit weit voraus ermittelt er voller Feingefühl und Scharfsinn im Fall des ermordeten Lordoberrichters. Nicht nur das Setting liess mich eintauchen in die Geschichte, vor allem die Rätsel hatten es mir angetan. Nicht nur suchen wir nach Motiv und Täter für den erwähnten Mord, sondern ebenso nach der Verfasserin eines überraschenden Bilderbucherfolgs. Bis zum Schluss wusste ich nicht, wie es ausgehen wird. Sally Smith schreibt als allwissende Erzählerin und wechselt dabei immer wieder die Perspektive. Das sorgt zusätzlich zu den beiden Fällen für Abwechslung und ein unterhaltsames Lesevergnügen. Sibylle Schmidt hat den Krimi mit viel Geschick für die dem historischen Setting angepasste Sprache ins Deutsche übersetzt. Der zweite Band ist auf Englisch für Juli 2025 angekündigt und ich hoffe sehr, dass er möglichst bald auch auf Deutsch erscheint.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Erster Fall des Gentleman-Detektivs Gabriel Ward

Bewertet: eBook (ePUB)

Es brauchte einen kurzen Moment, um mich im historischen Setting (Anfang 20. Jahrhundert) und in der komplexen Anwaltswelt des Londoner Temple-Bezirks zurechtzufinden, aber dann konnte ich die Finger nicht mehr von diesem Detektivroman lassen. Wer Agatha Christies Hercule Poirot und Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes mag, wird vermutlich ebenso grosse Freude haben an Kronanwalt Sir Gabriel Ward. Detektiv wider Willen, ein Mann voller Macken und Neurosen, mit dem Herz am rechten Fleck, belesen und seiner Zeit weit voraus ermittelt er voller Feingefühl und Scharfsinn im Fall des ermordeten Lordoberrichters. Nicht nur das Setting liess mich eintauchen in die Geschichte, vor allem die Rätsel hatten es mir angetan. Nicht nur suchen wir nach Motiv und Täter für den erwähnten Mord, sondern ebenso nach der Verfasserin eines überraschenden Bilderbucherfolgs. Bis zum Schluss wusste ich nicht, wie es ausgehen wird. Sally Smith schreibt als allwissende Erzählerin und wechselt dabei immer wieder die Perspektive. Das sorgt zusätzlich zu den beiden Fällen für Abwechslung und ein unterhaltsames Lesevergnügen. Sibylle Schmidt hat den Krimi mit viel Geschick für die dem historischen Setting angepasste Sprache ins Deutsche übersetzt. Der zweite Band ist auf Englisch für Juli 2025 angekündigt und ich hoffe sehr, dass er möglichst bald auch auf Deutsch erscheint.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Tote in der Crown Row

von Sally Smith

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Tote in der Crown Row