-
Wird dem Titel gerecht
-
Harari denkt offenbar in großen Zusammenhängen - direkt am Anfang des Buchs stellt er die logische Abfolge Physik - Chemie - Biologie - Geschichte heraus, und direkt ist klar, wie wunderbar er es schafft, komplexe Themen griffig zusammenzufassen. Im weiteren Verlauf behandelt er Themen wie Religion und Ideologien, die Frage, ob... Harari denkt offenbar in großen Zusammenhängen - direkt am Anfang des Buchs stellt er die logische Abfolge Physik - Chemie - Biologie - Geschichte heraus, und direkt ist klar, wie wunderbar er es schafft, komplexe Themen griffig zusammenzufassen. Im weiteren Verlauf behandelt er Themen wie Religion und Ideologien, die Frage, ob Kriege noch plausibel sind, die Gründe, wieso vor Allem Europa Kolonialisierung betrieb, und die Frage, was Fortschritt ausmacht. Aber wie selten bei einem Buch habe ich bei "Eine kurze Geschichte der Menschheit" den Eindruck, dass es Sinn macht, nicht einfach meine weisen Worte darüber zu lesen, sondern sich dem Buch selber zu widmen. Mit über 500 Seiten ist es zwar weniger kurz, als der Titel suggeriert, aber es ist prallvoll mit Wissen und Denkanstößen, ohne ins Predigende zu verfallen. Wirklich ein Buch, das jeder kennen sollte!
Eine kurze Geschichte der Menschheit
-
Buch (Paperback)
-
Fr. 24.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Der Mensch: Krone der Schöpfung oder Schrecken des Ökosystems?
Wie haben wir, Homo Sapiens, es geschafft, den Kampf der sechs menschlichen Spezies ums Überleben für uns zu entscheiden? Warum liessen unsere Vorfahren, die einst Jäger und Sammler waren, sich nieder, betrieben Ackerbau und gründeten Städte und Königreiche? Warum begannen wir, an Götter zu glauben, an Nationen, an Menschenrechte? Warum setzen wir Vertrauen in Geld, Bücher und Gesetze und unterwerfen uns der Bürokratie, Zeitplänen und dem Konsum? Und hat uns all dies im Lauf der Jahrtausende glücklicher gemacht?
Ausstattung: mit Abbildungen
»Ich habe gerade Yuval Noah Hararis geniale ›Geschichte der Menschheit‹ gelesen. Das wohl beste Buch zum Thema, das je geschrieben wurde – und ich habe jede Menge dazu gelesen.«
Produktdetails
Einband | Paperback |
---|---|
Seitenzahl | 528 |
Erscheinungsdatum | 20.02.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-570-55269-8 |
Verlag | Pantheon |
Maße (L/B/H) | 20.2/12.8/4 cm |
Gewicht | 482 g |
---|---|
Originaltitel | Brief History of Man |
Abbildungen | mit Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen |
Auflage | 37 |
Übersetzer | Jürgen Neubauer |
Verkaufsrang | 103 |