Die Ergebnisse der IGLU Untersuchung aus dem Jahr 2016 sowie der PISA Studie aus dem Jahr 2018 belegen die umfassenden Schwierigkeiten deutscher Schülerinnen und Schüler mit dem Textverständnis. Etwa 20% der Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland zur Schule gehen, sind bestenfalls in der Lage, die in einem Text explizit benannten Informationen aufzufinden und zu verstehen, haben aber Schwierigkeiten, einzelne Informationen zu verknüpfen, Schlussfolgerungen zu ziehen und Texte zu interpretieren, sich also das Gesamtbild eines Textes zu rekonstruieren.
Offensichtlich besteht im deutschsprachigen Raum, trotz der seit der Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten PISA-Studie zu Beginn des 21. Jahrhunderts eingeleiteten Fördermassnahmen Handlungsbedarf, was die Entwicklung und Evaluation von Konzepten zur Förderung des Textverständnisses angeht, von der insbesondere auch leistungsschwächere Kinder profitieren können. Wenn es nicht gelingt, Kindern und Jugendlichen mit Problemen im Bereich des Leseverständnisses möglichst frühzeitig effektive unterrichtliche Unterstützungsmassnahmen anzubieten, ist zu erwarten, dass diese allgemeine Lernschwierigkeiten entwickeln werden, da die selbständige Informationsentnahme aus Texten bereits ab der dritten Klasse üblicherweise in nahezu allen Fächern vorausgesetzt wird.
Neben der Förderung der Worterkennung und lautsprachlicher Kompetenzen scheint in der Vermittlung von Verstehensstrategien, deren Anwendung Schüler unterstützen sollen, sich die Inhalte eines Textes eigenaktiv anzueignen, ein vielversprechender Ansatz zur Verbesserung des Leseverständnisses zu liegen.
Beim Material „Lesetricks von Professor Neugier“ handelt es sich um ein theoretisch fundiertes und empirisch evaluiertes Leseverständnistraining, das in 25 Fördereinheiten die sechs Verstehensstrategien vermittelt, für deren Effektivität die breiteste empirische Evidenz vorliegt (Bildhaftes Vorstellen, Aktivieren von Vorwissen, Vorhersagen treffen, Fragen stellen, Comprehension Monitoring, Zusammenfassen).
Das Programm zielt auf Schülerinnen und Schüler Ende der Primarstufe und Anfang der Sekundarstufe, die über eine ausreichende Lesefertigkeit verfügen, aber spezifische Schwierigkeiten mit dem Leseverständnis haben. Es ist insbesondere auf die Bedürfnisse von sprach- und lernschwachen Kindern abgestimmt und vermittelt die einzelnen Strategien deshalb kleinschrittig und isoliert, übt deren Anwendung auf Wort- und Satzebene ein, bevor sie beim sinnentnehmenden Lesen von Texten zum Einsatz kommen sollen und bietet auf dem Weg dazu zahlreiche Unterstützungsmassnahmen an.
Neben den 25 ausformulierten Unterrichtsstunden und allen für deren Umsetzung notwendigen Materialien beinhaltet das Manual theoretische Grundlagen zum Konstrukt des Textverständnisses und skizziert einige wichtige – über die Vermittlung von Verstehensstrategien hinausgehende - unterrichtliche Unterstützungsmassnahmen, die auf eine Verbesserung des Textverständnisses abzielen.
Ergänzt wird das Manual durch zahlreiche Online Materialien, die die Umsetzung des Trainings erleichtern.

Andreas Mayer
Prof. Dr. Andreas Mayer ist Inhaber des Lehrstuhls für Sprachheilpädagogik (Sprachtherapie und Förderschwerpunkt Sprache) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Bestseller
-
Gezielte Förderung bei Lese- und Rechtschreibstörungen von Andreas Mayer
- Gezielte Förderung bei Lese- und Rechtschreibstörungen
-
Lese-Rechtschreibstörungen (LRS) von Andreas Mayer
- Lese-Rechtschreibstörungen (LRS)
-
Blitzschnelle Worterkennung (BliWo) von Andreas Mayer
- Blitzschnelle Worterkennung (BliWo)
Ähnliche Autor*innen
Alles von Andreas Mayer
-
Schriftspracherwerbsstörungen von Andreas Mayer
Schriftspracherwerbsstörungen
Andreas Mayer
Fr. 15.90
-
Lese-Rechtschreibstörungen (LRS) von Andreas Mayer
Lese-Rechtschreibstörungen (LRS)
Andreas Mayer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 41.90
-
Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE) von Andreas Mayer
Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE)
Andreas Mayer
Fr. 31.90
-
Vorzügliche Einheimische Essbare Schwämme: Anhang Der Beschreibung Der Schädlichen Einheimischen Giftgewächse von Johann Christoph Andreas Mayer
Vorzügliche Einheimische Essbare Schwämme: Anhang Der Beschreibung Der Schädlichen Einheimischen Giftgewächse
Johann Christoph Andreas Mayer
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 33.90
-
Sprachtherapie mit Kindern von
Sprachtherapie mit Kindern
Fr. 52.90
-
Lesetricks von Professor Neugier von Andreas Mayer
Lesetricks von Professor Neugier
Andreas Mayer
Buch (Leinen-Ordner)
Fr. 63.90
-
Rheuma von Elisabeth Uitz
Rheuma
Elisabeth Uitz
Buch (Taschenbuch)
Fr. 16.90
-
Kunst und Therapie von Roswitha Bader
Kunst und Therapie
Roswitha Bader
Buch (Taschenbuch)
Fr. 52.90
-
Wissenschaft vom Gehen von Andreas Mayer
Wissenschaft vom Gehen
Andreas Mayer
Fr. 31.90
-
Gezielte Förderung bei Lese- und Rechtschreibstörungen von Andreas Mayer
Gezielte Förderung bei Lese- und Rechtschreibstörungen
Andreas Mayer
Fr. 31.90
-
Die Einführung IT-gestützter Vorgangsbearbeitung von Andreas Mayer
Die Einführung IT-gestützter Vorgangsbearbeitung
Andreas Mayer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 31.90
-
Auswirkungen des Bilanzrichtlinien-Gesetzes auf die externe Analyse der Einzelabschlüsse von Kapitalgesellschaften von Andreas Mayer
Auswirkungen des Bilanzrichtlinien-Gesetzes auf die externe Analyse der Einzelabschlüsse von Kapitalgesellschaften
Andreas Mayer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 124.00
-
Mikroskopie der Psyche von Andreas Mayer
Mikroskopie der Psyche
Andreas Mayer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 71.90
-
Die Beschwerde im Erbscheinsverfahren. von Andreas Mayer
Die Beschwerde im Erbscheinsverfahren.
Andreas Mayer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 141.00
-
Blitzschnelle Worterkennung (BliWo) von Andreas Mayer
Blitzschnelle Worterkennung (BliWo)
Andreas Mayer
Schulbuch (Leinen-Ordner)
Fr. 56.90
-
Blitzschnelle Worterkennung (BliWo) - Ergänzung von Andreas Mayer
Blitzschnelle Worterkennung (BliWo) - Ergänzung
Andreas Mayer
Schulbuch (Leinen-Ordner)
Fr. 35.90
-
Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht von Andreas Mayer
Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht
Andreas Mayer
Fr. 39.90
-
Träume nach Freud von Lydia Marinelli
Träume nach Freud
Lydia Marinelli
Buch (Taschenbuch)
Fr. 47.90
-
Kunstmaschinen von Andreas Mayer
Kunstmaschinen
Andreas Mayer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 28.90
-
Introduction à Sigmund Freud von Andreas Mayer
Introduction à Sigmund Freud
Andreas Mayer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 15.90
-
The Science of Walking: Investigations Into Locomotion in the Long Nineteenth Century von Andreas Mayer
The Science of Walking: Investigations Into Locomotion in the Long Nineteenth Century
Andreas Mayer
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 61.90
-
Mayer, A: Sites of the Unconscious von Andreas Mayer
Mayer, A: Sites of the Unconscious
Andreas Mayer
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 74.90
-
Dreaming by the Book von Lydia Marinelli
Dreaming by the Book
Lydia Marinelli
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 38.90
-
Ester Boserup’s Legacy on Sustainability von
Ester Boserup’s Legacy on Sustainability
Fr. 96.90
-
Grüne Logistik im Straßengüterverkehr. Definition, Motivation und Handlungsfelder von Andreas Mayer
Grüne Logistik im Straßengüterverkehr. Definition, Motivation und Handlungsfelder
Andreas Mayer
Fr. 21.90
-
Datenaustauschstandards des VDA für logistische Aufgaben von Andreas Mayer
Datenaustauschstandards des VDA für logistische Aufgaben
Andreas Mayer
Fr. 29.90
-
Die private Nutzung des Internets am Arbeitsplatz von Andreas Mayer
Die private Nutzung des Internets am Arbeitsplatz
Andreas Mayer
Fr. 63.90
-
Die Europäische Union mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspolitik von Andreas Mayer
Die Europäische Union mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspolitik
Andreas Mayer
Fr. 22.90
-
Wandlungsfähigkeit von Logistiksystemen. Untersuchung vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007 von Andreas Mayer
Wandlungsfähigkeit von Logistiksystemen. Untersuchung vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007
Andreas Mayer
Fr. 27.90
-
Der Unterschied zwischen System im Allgemeinen und System in der Systemtheorie von Markus Andreas Mayer
Der Unterschied zwischen System im Allgemeinen und System in der Systemtheorie
Markus Andreas Mayer
Fr. 15.90
-
Inhalt und Hintergründe der Bildung des Südweststaats (Baden-Württemberg) von Markus Andreas Mayer
Inhalt und Hintergründe der Bildung des Südweststaats (Baden-Württemberg)
Markus Andreas Mayer
Fr. 16.90
-
Wahrheitstheorien unter spezieller Berücksichtigung der Bildtheorie Wittgensteins von Markus Andreas Mayer
Wahrheitstheorien unter spezieller Berücksichtigung der Bildtheorie Wittgensteins
Markus Andreas Mayer
Fr. 25.90
-
Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens von Markus Andreas Mayer
Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens
Markus Andreas Mayer
Fr. 13.90
-
Die Wirkung von Max Webers Wissenschaftslehre auf die Nationalökonomie des 19. und 20. Jahrhunderts von Markus Andreas Mayer
Die Wirkung von Max Webers Wissenschaftslehre auf die Nationalökonomie des 19. und 20. Jahrhunderts
Markus Andreas Mayer
Fr. 22.90
-
Objektivität, Reliabilität und Validität in der empirischen Sozialforschung von Markus Andreas Mayer
Objektivität, Reliabilität und Validität in der empirischen Sozialforschung
Markus Andreas Mayer
Fr. 27.90
-
Die Autoren der "Federalist Papers", ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates von Markus Andreas Mayer
Die Autoren der "Federalist Papers", ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates
Markus Andreas Mayer
Fr. 27.90
-
Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer von Markus Andreas Mayer
Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer
Markus Andreas Mayer
Fr. 25.90
-
Neurowissenschaften und Philosophie von Markus Andreas Mayer
Neurowissenschaften und Philosophie
Markus Andreas Mayer
Fr. 53.90
-
Die Räterepublik 1918/1919 in München: Freikorps gegen die Räterepublik von Markus Andreas Mayer
Die Räterepublik 1918/1919 in München: Freikorps gegen die Räterepublik
Markus Andreas Mayer
Fr. 27.90
-
Die Bildungspolitik der Parteien im Blickwinkel einer Theorie der Schule von Markus Andreas Mayer
Die Bildungspolitik der Parteien im Blickwinkel einer Theorie der Schule
Markus Andreas Mayer
Fr. 17.90
-
Die neurobiologische Widerlegung der Willensfreiheit: ein mereologischer Fehlschluss von Markus Andreas Mayer
Die neurobiologische Widerlegung der Willensfreiheit: ein mereologischer Fehlschluss
Markus Andreas Mayer
Fr. 26.90
-
Der Gesamtunterricht Berthold Ottos und seine reformpädagogische Begründung von Markus Andreas Mayer
Der Gesamtunterricht Berthold Ottos und seine reformpädagogische Begründung
Markus Andreas Mayer
Fr. 29.90
-
Das Modell zur Akkulturation von John Berry und seine theoretischen Grundlagen. Darstellung und kritische Würdigung von Markus Andreas Mayer
Das Modell zur Akkulturation von John Berry und seine theoretischen Grundlagen. Darstellung und kritische Würdigung
Markus Andreas Mayer
Fr. 29.90
-
Ist die aristotelische Erkenntnistheorie empiristisch? von Markus Andreas Mayer
Ist die aristotelische Erkenntnistheorie empiristisch?
Markus Andreas Mayer
Fr. 24.90
-
Empiristische vs. rationalistische Wissenschaftstheorie von Markus Andreas Mayer
Empiristische vs. rationalistische Wissenschaftstheorie
Markus Andreas Mayer
Fr. 22.90
-
Was bedeutet "good government" bei den Autoren der Federalist Papers? von Markus Andreas Mayer
Was bedeutet "good government" bei den Autoren der Federalist Papers?
Markus Andreas Mayer
Fr. 17.90
-
Analyse der Bundesstaatsidee in den "Federalist Papers" und in den Werken der Autoren der "Papers" von Markus Andreas Mayer
Analyse der Bundesstaatsidee in den "Federalist Papers" und in den Werken der Autoren der "Papers"
Markus Andreas Mayer
Fr. 38.90
-
Sigmund Freud zur Einführung von Andreas Mayer
Sigmund Freud zur Einführung
Andreas Mayer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 18.90
-
Ursachen versus Gründe von Markus Andreas Mayer
Ursachen versus Gründe
Markus Andreas Mayer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 17.90
-
Die Federalist Papers als Staatsphilosophie und Kommentar zur Nordamerikanischen Verfassung von Markus Andreas Mayer
Die Federalist Papers als Staatsphilosophie und Kommentar zur Nordamerikanischen Verfassung
Markus Andreas Mayer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 32.90
-
Republik- und Demokratieverständnis in den "Federalist Papers" von Markus Andreas Mayer
Republik- und Demokratieverständnis in den "Federalist Papers"
Markus Andreas Mayer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 21.90
-
Löst die Neurobiologie das philosophische Problem der Willensfreiheit? G. Roths und W. Singers Beiträge zur Debatte von Markus Andreas Mayer
Löst die Neurobiologie das philosophische Problem der Willensfreiheit? G. Roths und W. Singers Beiträge zur Debatte
Markus Andreas Mayer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 37.90