• 1984
  • 1984
  • 1984
  • 1984
Signet Classics

1984

Roman. Hrsg. u. Nachw. v. Herbert W. Franke

Buch (Taschenbuch)

Fr.19.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 18.90

1984

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 24.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 18.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 2.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29335

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.1994

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

19.2/12.3/2.7 cm

Beschreibung

Rezension

Der Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie "wurde zu einem Jahrhundertbuch, sein Titel eine klassische Prägung wie die Morus-Utopia, und aus dem Spiel ist Ernst geworden." (Der Spiegel)
"Orwell geht es um den Geist, der universal in Nicht-Geist umschlagen könnte. Spirituell hiesse das, Gott dem Satan auszuliefern." (Rheinische Post)

Details

Verkaufsrang

29335

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.1994

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

19.2/12.3/2.7 cm

Gewicht

276 g

Auflage

47.Auflage

Übersetzt von

Michael Walter

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-23410-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

57 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Buch welches man gelesen haben muss

Haris aus Oberösterreich am 29.06.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie schon im Betreff erwähnt ist George Orwells Klassiker ein Must-Have für jede Kollektion. 1984 schafft mit seiner individuellen Art ein Schriftstück, welches man, von der Ersten bis zur Letzten Seite, am vollen Leib zu spüren bekommt. Selbst an ruhigen Stellen reflektieren sich so wirkungsvolle Momente, wie sie, selbst bei anderen Klassikern, schwer zu finden sind. Vorallem im letzten Kapitel sind viele Parallelen zu unserer heutigen gesellschaftspolitischen Lage zu finden. Wer 1984 genau studiert, wird auch einige große Lehren herausziehen können. 5 von 5, ein Buch welches man nicht nur lesen, sondern auch verstehen muss, um einen Blick hinter die Kulissen unseres heutigen Systems zu werfen.

Ein Buch welches man gelesen haben muss

Haris aus Oberösterreich am 29.06.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie schon im Betreff erwähnt ist George Orwells Klassiker ein Must-Have für jede Kollektion. 1984 schafft mit seiner individuellen Art ein Schriftstück, welches man, von der Ersten bis zur Letzten Seite, am vollen Leib zu spüren bekommt. Selbst an ruhigen Stellen reflektieren sich so wirkungsvolle Momente, wie sie, selbst bei anderen Klassikern, schwer zu finden sind. Vorallem im letzten Kapitel sind viele Parallelen zu unserer heutigen gesellschaftspolitischen Lage zu finden. Wer 1984 genau studiert, wird auch einige große Lehren herausziehen können. 5 von 5, ein Buch welches man nicht nur lesen, sondern auch verstehen muss, um einen Blick hinter die Kulissen unseres heutigen Systems zu werfen.

anstrengend zu lesen

Bewertung am 15.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

George Orwell hat eine Welt geschaffen, die von Seite zu Seite erschreckender wird. Leider fand ich, dass es sich überhaupt nicht gut lesen ließ. Vor allem die zweite Hälfte war so anstrengend, dass ich mehrmals aufhören wollte. Am Ende wurden noch einige sehr interessante Gedanken entwickelt, die zum Nachdenken anregen. Ich bin froh, dass ich es gelesen habe, würde es aber kein weiteres Mal lesen. Farm der Tiere hat mir deutlich besser gefallen.

anstrengend zu lesen

Bewertung am 15.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

George Orwell hat eine Welt geschaffen, die von Seite zu Seite erschreckender wird. Leider fand ich, dass es sich überhaupt nicht gut lesen ließ. Vor allem die zweite Hälfte war so anstrengend, dass ich mehrmals aufhören wollte. Am Ende wurden noch einige sehr interessante Gedanken entwickelt, die zum Nachdenken anregen. Ich bin froh, dass ich es gelesen habe, würde es aber kein weiteres Mal lesen. Farm der Tiere hat mir deutlich besser gefallen.

Unsere Kund*innen meinen

1984

von George Orwell

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • 1984
  • 1984
  • 1984
  • 1984