Vincent
Band 23647

Vincent Roman. Kentucky Literary Award Finalist for Fiction 2004

Aus der Reihe

Vincent

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.03.2007

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

11.4/17.6/2.8 cm

Gewicht

334 g

Auflage

14. Auflage

Originaltitel

Torture the Artist

Übersetzt von

Hans M. Herzog + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23647-7

Beschreibung

Rezension

»Joey Goebel erweist sich als erstaunlich waghalsiger und dabei stilsicherer, konstruktionsstarker und ideenreicher Schriftsteller. Solange sich junge Erzähler finden wie Joey Goebel, ist uns um die Zukunft nicht bange.«
»Joey Goebel wird als literarische Entdeckung vom Schlag eines John Irving oder T.C. Boyle gehandelt.«
»Joey Goebel erweist sich als erstaunlich waghalsiger und dabei stilsicherer, konstruktionsstarker und ideenreicher Schriftsteller. Solange sich junge Erzähler finden wie Joey Goebel, ist uns um die Zukunft nicht bange.«
»Joey Goebel ist einer der besten und lesenswertesten Autoren der Gegenwart. Wie sehr beneide ich alle, die seine Bücher noch nicht kennen und zum ersten Mal lesen dürfen.«
»Joey Goebel wird als literarische Entdeckung vom Schlag eines John Irving oder T.C. Boyle gehandelt.«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.03.2007

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

11.4/17.6/2.8 cm

Gewicht

334 g

Auflage

14. Auflage

Originaltitel

Torture the Artist

Übersetzt von

  • Hans M. Herzog
  • Michael Jendis

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23647-7

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@diogenes.ch
Url: www.diogenes.ch
Telephone: +41 44 2548511
Fax: +41 44 2528407

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 06.10.2021

Bewertungsnummer: 1582092

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Medienmogul beschließt die Unterhaltungsindustrie zu revolutionieren, indem er eine „New Renaissance“ genannte Akademie zur Förderung junger, vielversprechender Talente gründet. Diesen begabten „Auserwählten“ wird ein Manager an die Seite gestellt. Im Fall des Protagonisten ist dies Harlan, der dafür sorgt, dass der ihm anvertraute Vincent nie glücklich sein wird. Denn: wahre, große Kunst entsteht nur durch Leiden! Und Vincent entwickelt sich hervorragend und schafft einzigartige Kunst. Doch wie weit wird man gehen, um ihn im permanenten Leid und Unglück zu halten? Klingt schrecklich? Ist es auch! Und lässt einem beim Lesen mitleiden.

Bewertung am 06.10.2021
Bewertungsnummer: 1582092
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Medienmogul beschließt die Unterhaltungsindustrie zu revolutionieren, indem er eine „New Renaissance“ genannte Akademie zur Förderung junger, vielversprechender Talente gründet. Diesen begabten „Auserwählten“ wird ein Manager an die Seite gestellt. Im Fall des Protagonisten ist dies Harlan, der dafür sorgt, dass der ihm anvertraute Vincent nie glücklich sein wird. Denn: wahre, große Kunst entsteht nur durch Leiden! Und Vincent entwickelt sich hervorragend und schafft einzigartige Kunst. Doch wie weit wird man gehen, um ihn im permanenten Leid und Unglück zu halten? Klingt schrecklich? Ist es auch! Und lässt einem beim Lesen mitleiden.

Bewertung am 15.01.2019

Bewertungsnummer: 1164420

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das erste Buch von Joey Goebel besticht durch die beeindruckende Geschichte, die er erzählt. Sprachlich kommt man bei den späteren Werken mehr auf seine Kosten.

Bewertung am 15.01.2019
Bewertungsnummer: 1164420
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das erste Buch von Joey Goebel besticht durch die beeindruckende Geschichte, die er erzählt. Sprachlich kommt man bei den späteren Werken mehr auf seine Kosten.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vincent

von Joey Goebel

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karin Krieger

Orell Füssli Zürich – EKZ Letzipark

Zum Portrait

3/5

originell - bizarr - brutal - unbändig komisch - seltsam anrührend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit einigen dieser Attribute bin ich sehr einverstanden - auch die Ausgangslage finde ich sehr spannend: Ein Medienboss, der bereut was er der Kultur mit seinen sinnfreien Songs und miesen Filmen angetan hat. Er plant aus hochbegabten Kindern mittels Kummer Künstler zu bilden - an einer eigens geschaffenen Schule. Der talentierteste Schüler wird von einem eigenen Manager, Harlan, betreut. Dieser bewacht auch die einzelnen künstlerischen Fortschritte und die Rückschläge in dem halbwegs normalen Leben, welches jedoch keine Glücksgefühle für Vincent zulassen sollte. Bei diesen steten Beschreibungen aus der Sicht von Harlan wurde es mir zu langatmig, so dass ich einige Kapitel übersprungen habe und einfach noch wissen wollte ob die beiden zu Ihrem Glück, bzw. in ein "normales" Leben zurückgefunden haben. Für Leser, welche das Besondere im Bereich Medien lieben würde ich mit mehr Begeisterung zwei andere Diogenes Titel empfehlen: Nothomb "Reality-Show" und McCarten: "Hand aufs Herz" --- meine Tipps für/im 21. Jahrhundert;-)
  • Karin Krieger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

originell - bizarr - brutal - unbändig komisch - seltsam anrührend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit einigen dieser Attribute bin ich sehr einverstanden - auch die Ausgangslage finde ich sehr spannend: Ein Medienboss, der bereut was er der Kultur mit seinen sinnfreien Songs und miesen Filmen angetan hat. Er plant aus hochbegabten Kindern mittels Kummer Künstler zu bilden - an einer eigens geschaffenen Schule. Der talentierteste Schüler wird von einem eigenen Manager, Harlan, betreut. Dieser bewacht auch die einzelnen künstlerischen Fortschritte und die Rückschläge in dem halbwegs normalen Leben, welches jedoch keine Glücksgefühle für Vincent zulassen sollte. Bei diesen steten Beschreibungen aus der Sicht von Harlan wurde es mir zu langatmig, so dass ich einige Kapitel übersprungen habe und einfach noch wissen wollte ob die beiden zu Ihrem Glück, bzw. in ein "normales" Leben zurückgefunden haben. Für Leser, welche das Besondere im Bereich Medien lieben würde ich mit mehr Begeisterung zwei andere Diogenes Titel empfehlen: Nothomb "Reality-Show" und McCarten: "Hand aufs Herz" --- meine Tipps für/im 21. Jahrhundert;-)

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Vincent

von Joey Goebel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vincent