Shantaram

Shantaram

Roman - Der Besteller jetzt als große Serie bei Apple TV+

Buch (Taschenbuch)

Fr.22.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Shantaram

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 42.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 22.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3298

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.04.2010

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

1088

Beschreibung

Rezension

"DIE Bibel für jeden Indienreisenden - so vielseitig wie das Land selbst." ("Bücher")
"Der Weltbestseller aus der Justizvollzugsanstalt in Frankfurt-Preungesheim - (...) rasant und unterhaltsam, kitschig, da es grosses Hollywood-Kino auf über 1000 Seiten ist." ("Die Zeit, Literatur")
„Wer über die Mafia und Clans der Unterwelt Bombays sich zu informieren wünscht, sollte den Weltbestseller ‚Shantaram' lesen.“ ("Bild am Sonntag")

Details

Verkaufsrang

3298

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.04.2010

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

1088

Maße (L/B/H)

20/14/4.5 cm

Gewicht

723 g

Übersetzt von

Sibylle Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-47308-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

arrrgh

Bewertung am 05.10.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das best Buch, dass ich gelesen habe. Man entdeckt Indien, erfährt viel über das Land und die Kultur und dazu noch das spannende und unglaubliche Leben von Roberts. Was für eine Mischung.... Unbedingt lesen, ob man Indien kennt oder nicht. Die Reise mit Lin und Prabu lohnt sich für alle.

arrrgh

Bewertung am 05.10.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das best Buch, dass ich gelesen habe. Man entdeckt Indien, erfährt viel über das Land und die Kultur und dazu noch das spannende und unglaubliche Leben von Roberts. Was für eine Mischung.... Unbedingt lesen, ob man Indien kennt oder nicht. Die Reise mit Lin und Prabu lohnt sich für alle.

Bewertung aus Hilden am 10.08.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eines der besten Bücher, das ich je gelesen habe (wirklich!). Eine Mischung aus Biographie, Historienroman, Drama, Liebesgeschichte....Wahnsinn, alles dabei.

Bewertung aus Hilden am 10.08.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eines der besten Bücher, das ich je gelesen habe (wirklich!). Eine Mischung aus Biographie, Historienroman, Drama, Liebesgeschichte....Wahnsinn, alles dabei.

Unsere Kund*innen meinen

Shantaram

von Gregory David Roberts

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

3/5

Fazit: Eine tolle Geschichte über alle Facetten des Lebens.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt Als der Australier Lindsay in Bombay strandet, hat er zwei Jahre Gefängnis hinter sich und ist auf der Flucht vor Interpol. Zu seinem grossen Glück begegnet er dem jungen Inder Prabaker, der ihn unter seine Fittiche nimmt. Auf ihren Streifzügen durch die exotische Metropole schliessen die beiden eine innige Freundschaft, und Lindsay lernt nicht nur die Landessprache, sondern auch, mit sich ins Reine zu kommen: Er wird zu „Shantaram“, einem „Mann des Friedens“, und kämpft für die Ärmsten der Armen. Doch dann verfällt Lindsay einer Deutsch-Amerikanerin mit dubiosen Kontakten zur Unterwelt … Zum Schreibstil Etwas schwer und voll, aber passend zu dem Buch. Man taucht richtig in diese, für uns eher fremde Welt ein, mit all diesen Gerüchen und Farben. Persönliche Meinung Ich hatte ehrlich gesagt, irgendwie etwas Anderes erwartet. Aber was ich bekam hat mich trotzdem überzeugt. Die Geschichte hat eine unglaubliche Tiefe und Intensität. Obwohl das Buch eher lang ist, habe ich zu keiner Zeit Langeweile oder Langatmigkeit verspürt. Fazit: Eine tolle Geschichte über alle Facetten des Lebens.
3/5

Fazit: Eine tolle Geschichte über alle Facetten des Lebens.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt Als der Australier Lindsay in Bombay strandet, hat er zwei Jahre Gefängnis hinter sich und ist auf der Flucht vor Interpol. Zu seinem grossen Glück begegnet er dem jungen Inder Prabaker, der ihn unter seine Fittiche nimmt. Auf ihren Streifzügen durch die exotische Metropole schliessen die beiden eine innige Freundschaft, und Lindsay lernt nicht nur die Landessprache, sondern auch, mit sich ins Reine zu kommen: Er wird zu „Shantaram“, einem „Mann des Friedens“, und kämpft für die Ärmsten der Armen. Doch dann verfällt Lindsay einer Deutsch-Amerikanerin mit dubiosen Kontakten zur Unterwelt … Zum Schreibstil Etwas schwer und voll, aber passend zu dem Buch. Man taucht richtig in diese, für uns eher fremde Welt ein, mit all diesen Gerüchen und Farben. Persönliche Meinung Ich hatte ehrlich gesagt, irgendwie etwas Anderes erwartet. Aber was ich bekam hat mich trotzdem überzeugt. Die Geschichte hat eine unglaubliche Tiefe und Intensität. Obwohl das Buch eher lang ist, habe ich zu keiner Zeit Langeweile oder Langatmigkeit verspürt. Fazit: Eine tolle Geschichte über alle Facetten des Lebens.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Denny Engel

Denny Engel

Orell Füssli Bern LOEB

Zum Portrait

5/5

Unglaublich (und doch so realistisch)

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin ehrlich gesagt sprachlos.... :D Nach einem riesigen (so kommt es mir vor) 4-wöchigen Kraftakt habe ich es geschafft, Shantaram zu Ende zu lesen. Ich habe aber nicht etwa so lange gebraucht weil es langweilig wäre, im Gegenteil, ich war manchmal so betroffen und verstört über das was ich da gelesen habe dass ich einfach eine Pause brauchte ;) Shantaram verströmt eine unglaubliche Anziehungskraft der man sich kaum entziehen kann wenn man sich mal eingelesen hat (was bei über 1'000 Seiten schon ein paar Seiten braucht). Sobald man aber drin ist verliert man sich in den Farben, Gerüchen, Bildern und Gefühlen die dieser Roman heraufbeschwört :) Auf den Inhalt selbst ist ja in anderen Rezensionen schon genug eingegangen worden, darum kann ich hier nur noch hinzufügen dass dieses Buch einen wirklich beschäftigen und eine ganze Reihe von Emotionen von Wunder, Liebe, Freude bis zu Schmerz, Abscheu und Verzweiflung erzeugen kann. Jedenfalls bei mir war es so :) Einen Teil der Anziehungskraft und Faszination ergibt sich auch aus den harten Gegensätzen der wunderschönen und farbenfrohen Welt Bombays, mit der knallharten, brutalen und zum Teil ekelerregenden Welt der Gangster und der Verbrecher in der sich der Protagonist befindet. Ich, der eigentlich niemals so richtig Lust hatte Indien besser kennen zulernen (weil es mir einfach nichts sagte) überlege mir ab diesem Buch ernsthaft doch mal dorthin zu reisen! :D Und das will was heissen ;) Dieses Buch kann ich wirklich jedem empfehlen egal was er gerne liest, da es für mich eine echte Bereicherung war :)
5/5

Unglaublich (und doch so realistisch)

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin ehrlich gesagt sprachlos.... :D Nach einem riesigen (so kommt es mir vor) 4-wöchigen Kraftakt habe ich es geschafft, Shantaram zu Ende zu lesen. Ich habe aber nicht etwa so lange gebraucht weil es langweilig wäre, im Gegenteil, ich war manchmal so betroffen und verstört über das was ich da gelesen habe dass ich einfach eine Pause brauchte ;) Shantaram verströmt eine unglaubliche Anziehungskraft der man sich kaum entziehen kann wenn man sich mal eingelesen hat (was bei über 1'000 Seiten schon ein paar Seiten braucht). Sobald man aber drin ist verliert man sich in den Farben, Gerüchen, Bildern und Gefühlen die dieser Roman heraufbeschwört :) Auf den Inhalt selbst ist ja in anderen Rezensionen schon genug eingegangen worden, darum kann ich hier nur noch hinzufügen dass dieses Buch einen wirklich beschäftigen und eine ganze Reihe von Emotionen von Wunder, Liebe, Freude bis zu Schmerz, Abscheu und Verzweiflung erzeugen kann. Jedenfalls bei mir war es so :) Einen Teil der Anziehungskraft und Faszination ergibt sich auch aus den harten Gegensätzen der wunderschönen und farbenfrohen Welt Bombays, mit der knallharten, brutalen und zum Teil ekelerregenden Welt der Gangster und der Verbrecher in der sich der Protagonist befindet. Ich, der eigentlich niemals so richtig Lust hatte Indien besser kennen zulernen (weil es mir einfach nichts sagte) überlege mir ab diesem Buch ernsthaft doch mal dorthin zu reisen! :D Und das will was heissen ;) Dieses Buch kann ich wirklich jedem empfehlen egal was er gerne liest, da es für mich eine echte Bereicherung war :)

Denny Engel
  • Denny Engel
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Shantaram

von Gregory David Roberts

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Shantaram