1 Einleitung.- 2 Prinzipien der Ionisation und Ionendissoziation.- 3 Isotopische Zusammensetzung, Hochauflösung und exakte Masse.- 4 Massenspektrometer.- 5 Elektronenstossionisation in der Praxis.- 6 Fragmentierung organischer Ionen und Interpretation von EI-Massenspektren.- 7 Chemische Ionisation.- 8 Feldionisation und Felddesorption.- 9 Tandem-Massenspektrometrie.- 10 Fast-Atom-Bombardement.- 11 Matrix-unterstützte Laserdesorption/Ionisation.- 12 Elektrospray-Ionisation.- 13 Ionenerzeugung unter Umgebungsbedingungen.- 14 Chromatographie-Massenspektrometrie-Kopplungen.- 15 Anorganische Massenspektrometrie.-Anhang.

Inhaltsverzeichnis
Massenspektrometrie
Ein Lehrbuch
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.123.00
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Jürgen H. Gross studierte Chemie an der Technischen Hochschule Darmstadt und promovierte dort bei J. J. Veith über Gasphasenreaktionen isolierter Iminium-Ionen. Seit 1994 leitet er das massenspektrometrische Labor am Organisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg. Er lehrt und forscht auf dem Gebiet der organischen Massenspektrometrie, ist Autor wissenschaftlicher Publikationen und bekannt durch Kurse und Workshops.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
27.09.2012
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
802
Maße (L/B/H)
24.1/16/4.9 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Chemie >
- Biochemie
- Bücher >
- Fachbücher >
- Chemie >
- Spektroskopie