Eine Frau erobert die Arktis

Eine Frau erobert die Arktis

Buch (Taschenbuch)

Fr.15.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Eine Frau erobert die Arktis

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.09.2013

Verlag

btb

Seitenzahl

272

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.09.2013

Verlag

btb

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18.5/11.8/2.7 cm

Gewicht

294 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-74597-5

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Superinteressant zu lesen !!!

Vielgood aus Hamburg am 28.07.2014

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe vorher das neueste Buch von Birgit Lutz, "Grenzerfahrung Grönland", gelesen. Beide ergänzen sich super ! In diesem vorliegenden Buch erzählt sie von verschiedenen Reisen ins Eis, die sie unternommen hat, von den Erlebnissen, von der unendlichen weißen Weite, von den Herausforderungen, vom Zusammenhalt zwischen den Expeditionsmitgliedern, wie wichtig gerade hier im Extrem das verbindende Lachen ist ! Sie berichtet von den ersten Expeditionen ins Eis überhaupt. Im anschließenden Glossar bereitet sie Fachbegriffe und Forscherbiografien auf. Von Fridtjof Nansen und von Julius Payer ist viel die Rede. Ein umfangreicher Foto - Teil bietet interessanten Einblick in diese entfernte Welt. Man muss sich den Nordpol wie eine Eisdrehscheibe vorstellen. Je nach Drift kann es passieren, dass man nach der Nacht am Morgen die am Vortag zurückgelegte Strecke nochmal gehen muss. Birgit Lutz setzt sich auch kritisch mit der Lust nach extremen Reisen auseinander. Und von ihrer Lebensarbeit anderen Interessierten diese Reiseziele näher zu bringen und sie dabei vor den wilden Komponenten zu schützen !

Superinteressant zu lesen !!!

Vielgood aus Hamburg am 28.07.2014
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe vorher das neueste Buch von Birgit Lutz, "Grenzerfahrung Grönland", gelesen. Beide ergänzen sich super ! In diesem vorliegenden Buch erzählt sie von verschiedenen Reisen ins Eis, die sie unternommen hat, von den Erlebnissen, von der unendlichen weißen Weite, von den Herausforderungen, vom Zusammenhalt zwischen den Expeditionsmitgliedern, wie wichtig gerade hier im Extrem das verbindende Lachen ist ! Sie berichtet von den ersten Expeditionen ins Eis überhaupt. Im anschließenden Glossar bereitet sie Fachbegriffe und Forscherbiografien auf. Von Fridtjof Nansen und von Julius Payer ist viel die Rede. Ein umfangreicher Foto - Teil bietet interessanten Einblick in diese entfernte Welt. Man muss sich den Nordpol wie eine Eisdrehscheibe vorstellen. Je nach Drift kann es passieren, dass man nach der Nacht am Morgen die am Vortag zurückgelegte Strecke nochmal gehen muss. Birgit Lutz setzt sich auch kritisch mit der Lust nach extremen Reisen auseinander. Und von ihrer Lebensarbeit anderen Interessierten diese Reiseziele näher zu bringen und sie dabei vor den wilden Komponenten zu schützen !

Unsere Kund*innen meinen

Unterwegs mit wilden Kerlen

von Birgit Lutz

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Eine Frau erobert die Arktis