Die Brückenbauer
Band 1

Die Brückenbauer Roman

Aus der Reihe

Die Brückenbauer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 31.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 13.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

51253

Erscheinungsdatum

07.11.2012

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

800 (Printausgabe)

Dateigröße

2135 KB

Originaltitel

Brobyggarna

Übersetzt von

Lotta Rüegger + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783641096649

Beschreibung

Rezension

"Eine bezaubernde Familiensaga."

Zitat

"Jan Guillou hat mit 'Die Brückenbauer' einen packenden historischen Roman für Leser geschrieben, die keine historischen Romane mögen. (...) Ein Schmöker mit Anspruch."

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

51253

Erscheinungsdatum

07.11.2012

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

800 (Printausgabe)

Dateigröße

2135 KB

Originaltitel

Brobyggarna

Übersetzt von

  • Lotta Rüegger
  • Holger Wolandt

Sprache

Deutsch

EAN

9783641096649

Weitere Bände von Heyne-Bücher Allgemeine Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.5

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Geschichte zum Anfassen

Daniel Rottmann am 09.12.2013

Bewertungsnummer: 829799

Bewertet: eBook (ePUB)

Als ihr Vater Ende es 19. Jahrhunderts als Fischer auf See bleibt, werden die norwegischen Brüder Lauritz, Oskar und Sverre nach Bergen geschickt, um sich dort ihren kärglichen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Juniorchef der Firma entdeckt ihr technisches Verständnis und setzt alles in Bewegung, um ihnen einen Ingenieursstudium im fernen Deutschland zu ermöglichen. Es folgt ein historischer Roman vom Feinsten, in dem es der Autor versteht, Erzählkunst mit technischer Entwicklung und Weltgeschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf eine Weise zu verknüpfen, dass man zwischendrin kaum aufhören kann zu lesen.

Geschichte zum Anfassen

Daniel Rottmann am 09.12.2013
Bewertungsnummer: 829799
Bewertet: eBook (ePUB)

Als ihr Vater Ende es 19. Jahrhunderts als Fischer auf See bleibt, werden die norwegischen Brüder Lauritz, Oskar und Sverre nach Bergen geschickt, um sich dort ihren kärglichen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Juniorchef der Firma entdeckt ihr technisches Verständnis und setzt alles in Bewegung, um ihnen einen Ingenieursstudium im fernen Deutschland zu ermöglichen. Es folgt ein historischer Roman vom Feinsten, in dem es der Autor versteht, Erzählkunst mit technischer Entwicklung und Weltgeschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf eine Weise zu verknüpfen, dass man zwischendrin kaum aufhören kann zu lesen.

Drei Brüder

Marion Schmidt aus St. Pölten am 30.11.2012

Bewertungsnummer: 795993

Bewertet: eBook (ePUB)

Die drei Halbweisen, Lauritz, Oscar und Sverre, erhalten die großartige Chance, auf ein Studium. Im fernen Dresden, ermöglicht durch den Herrenclub „Die gute Absicht“. Im Gegenzug sollen sie dann, als Ingenieure, sich am Bau der Eisenbahnverbindung zwischen Bergen und Oslo beteiligen. Lauritz kommt als Einziger dieser Verpflichtung nach. Er baut diese Eisenbahnstrecke unter extremen Bedingungen. Erlangt dadurch enormes Ansehen, jedoch nicht Reichtum. Deshalb kann er seine große Liebe Ingrid noch nicht heiraten. Oscar treibt eine unglückliche Liebe nach Afrika. Dort baut er auch eine Eisenbahn. Kommt aber durch Elfenbeinhandel und anderer Geschäfte zu großen Reichtum. Lauritz entdeckt einen Zeitungsartikel, über seinen todgeglaubten Bruder Oscar. Wieder in Kontakt unterstützt Oscar Lauritz mit seinem Vermögen. Das Wiedersehen wird durch den Ausbruch des 1. Weltkrieges verzögert.

Drei Brüder

Marion Schmidt aus St. Pölten am 30.11.2012
Bewertungsnummer: 795993
Bewertet: eBook (ePUB)

Die drei Halbweisen, Lauritz, Oscar und Sverre, erhalten die großartige Chance, auf ein Studium. Im fernen Dresden, ermöglicht durch den Herrenclub „Die gute Absicht“. Im Gegenzug sollen sie dann, als Ingenieure, sich am Bau der Eisenbahnverbindung zwischen Bergen und Oslo beteiligen. Lauritz kommt als Einziger dieser Verpflichtung nach. Er baut diese Eisenbahnstrecke unter extremen Bedingungen. Erlangt dadurch enormes Ansehen, jedoch nicht Reichtum. Deshalb kann er seine große Liebe Ingrid noch nicht heiraten. Oscar treibt eine unglückliche Liebe nach Afrika. Dort baut er auch eine Eisenbahn. Kommt aber durch Elfenbeinhandel und anderer Geschäfte zu großen Reichtum. Lauritz entdeckt einen Zeitungsartikel, über seinen todgeglaubten Bruder Oscar. Wieder in Kontakt unterstützt Oscar Lauritz mit seinem Vermögen. Das Wiedersehen wird durch den Ausbruch des 1. Weltkrieges verzögert.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Brückenbauer

von Jan Guillou

3.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Brückenbauer