
Inhaltsverzeichnis
2. Der Kaiser im Untersberg.
3. Karl der Grosse im Untersberg.
4. Friedrich der Rothbart im Untersberg.
5. Ein Wanderer in den Untersberg.
6. Das Schloss der Zwerge.
7. Vom Hans Gruber und der goldenen Kette.
8. Des Hirten Stab.
9. Goldsand, Goldkohlen und Goldzacken vom Untersberg.
10. Die wilden Frauen.
11. Das Bergmännlein auf der Hochzeit.
12. Der Jäger im Untersberg.
13. Der Birnbaum auf dem Walserfeld.
14. Die letzte Schlacht.
15. Friedrich der Rothbart zu Kaiserslautern.
16. Barbarossa.
17. Die Fahrt der Todten zu Kaiserslautern.
18. Der Rosskauf.
19. Der Kaiser im Guckenberg.
20. Karl der Grosse im Karlsberg bei Fürth.
21. Karl der Grosse im tiefen Bronnen zu Nürnberg.
22. Wie Karl der Grosse geboren ward auf der Reismühle am Würmsee.
23. Karl der Grosse auf der Salzburg.
24. Feuchtwangens Ursprung.
25. Der Altmühlfluss und die Fossa Carolina.
26. Heidenschlacht Karls des Grossen vor Regensburg.
27. Des Gotteshauses Metten Ursprung.
28. Der Hahnenkampf zu Kempten.
29. Hildegardis und Taland.
30. Wie Sancimon und Celebrand das Kloster zu Kempten gebauet.
31. Heinrich Findelkind von Kempten.
32. Sankt Mang, des Allgäu's Apostel.
33. Sankt Mang zu Kempten und Rosshaupten.
34. Sankt Mang und die Bären.
35. Der Mangensprung bei Füssen.
36. Das Kirchlein des Auerbergs.
37. Der Schatz am Kienberg.
38. Die wilden Männer.
39. Das Aelplein bei Wertach.
40. Nehmet die Goggeler nicht mit.
41. Die Isenbrechen.
42. Schwank von Balderschwang.
43. Die "Haiden"1 zu Kettershausen.
44. Der betrogene Geiger.
45. Der Hüllenweber.
46. Die Schlacht auf dem Lechfeld.
47. Der Schuster zu Lauingen.
48. Der Mohrenkopf im Lauinger Wappen.
49. Ursprung des Pferdemarktes zu München und Keferlohe.
50. Vom heiligen Ulrich, dem Lechfeldhelden.
51. Der heilige Ulrich mit dem Fisch.
52. Was ein Vaterunser werth ist.
53. Radiana zu Wellenburg.
54. Otto Seemoser, der Thorwart zu Freising.
55. Das Brod des heil. Kastulus.
56. Der versteinerte Ritter.
57. Der Jungfernsprung bei Dahn.
58. Die stoaner' Agnes bei Reichenhall.
59. Die drei Jungfrauen auf dem Kirnberg bei Berchtesgaden.
60. Die stoanern Jager.
61. Das Weidwiesenweiblein bei Reichenhall.
62. Spucksagen von der Wegscheid bei Reichenhall.
63. Das Edelweiss.
64. Der König Wazmann.
65. Der Ritter vom Marquardstein.
66. Adalbert und Otkar, die Gründer von Tegernsee.
67. Der Traam.
68. Die übergossn' Alm.
69. Weihenlindens Ursprung.
70. Wie die Kirche zu Ebersberg ihren Anfang genommen.
71. Richardis von Ebersberg.
72. Die Münchner Sauerbäcken.
73. Diez Swinburg.
74. Der Teufel und der Wind.
75. Was von der Frauenkirche gesagt wird.
76. Von Barbara, Herzog Albert III. in Bayern Tochter.
77. Herzog Christophs Stein.
78. Herzog Christophs Stein.
79. Turnier zu Landshut.
80. Teufel in der Bierschenke.
81. Herzog Otto's Liebe auf der Gretlmühl bei Wolfstein.
82. Sattlern bei Vilsbiburg.
83. Der Natternberg.
84. Die Braut von Fürstenstein.
u.v.m.
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
ab 8 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
21.07.2012
Erleben Sie die schönsten Märchen und Sagen aus aller Welt in dieser einzigartigen Serie "Märchen der Welt". Von den Ländern Europas über die Kontinente bis zu vergangenen Kulturen und noch heute existierenden Völkern: "Märchen der Welt" bietet Ihnen stundenlange Abwechslung und immer neuen Lesestoff.
Jede Ausgabe bietet neben den Märchen oder Sagen eine Biografie/Bibliografie des Autors oder eine Abhandlung zur Geschichte der Märchen und Sagen.
Jede Ausgabe bietet neben den Märchen oder Sagen eine Biografie/Bibliografie des Autors oder eine Abhandlung zur Geschichte der Märchen und Sagen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen