Vermieter-Lexikon
Band 6236

Vermieter-Lexikon Das gesamte Wohn- und Geschäftsraummietrecht

Aus der Reihe

Vermieter-Lexikon

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 47.90
eBook

eBook

ab Fr. 33.90

Fr. 33.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

08.12.2011

Verlag

Haufe-Lexware

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

08.12.2011

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

1200 (Printausgabe)

Dateigröße

5907 KB

Auflage

12. Auflage 2012

Sprache

Deutsch

EAN

9783648023761

Weitere Bände von Haufe Praxisratgeber

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vermieter-Lexikon
  • Abbuchung
    Ablösezahlungen
    Abmahnung
    Abnahmeprotokoll
    Abrechnung der Betriebskosten
    Abstandszahlung
    Abstellen von Fahrzeugen
    Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
    Änderung des Mietvertrags
    Anfechtung des Mietvertrags
    Angehörige
    Angemessener Ersatzwohnraum
    Anpassungsklausel
    Antenne
    Anzeigepflicht
    Aufrechnung gegen die Miete
    Aufwendungen
    Aufzug
    Aussenwerbung Bagatellschäden
    Balkon
    Barrierefreiheit
    Bauherrenmodell
    Bauliche Veränderungen durch den Mieter
    Bauliche Veränderungen durch den Vermieter
    Beendigung des Mietverhältnisses
    Befristeter Mietvertrag
    Belästigungen
    Belegungsbindung
    Berechtigtes Interesse
    Berufsausübung
    Beschädigung
    Besuchsempfang
    Betreten und Besichtigen der Mieträume
    Betrieblicher Wohnraumbedarf
    Betriebskosten
    Betriebskostenabrechnung
    Beweislast
    Beweissicherung
    Blumen/Pflanzen
    Boiler
    Bote
    Brand
    Breitbandkabel
    Briefkästen
    Bruttomiete
    Bürgschaft Contracting Darlehen des Mieters
    Denkmalschutz
    Dienstwohnung
    Digitales Fernsehen
    DinglichesWohnrecht
    Doppelvermietung
    Duldungspflicht des Mieters
    Durchlauferhitzer Eheähnliche Gemeinschaft
    Ehegatten als Mieter
    Ehescheidung
    Eichkosten
    Eigenbedarf
    Eigentümerwechsel
    Einbauten
    Einbruch
    Einliegerwohnung
    Einrichtungen
    Einstellplätze
    Einzugsermächtigung
    Energieausweis
    Energieeinsparung
    Energieeinsparverordnung
    Energieversorgungsunterbrechung durch Vermieter
    Erbengemeinschaft
    Erhaltungsmassnahmen
    Erhöhungsklauseln
    Ersatz von Aufwendungen
    Ersatzmieter Fälligkeit der Miete
    Fahrräder
    Fahrstuhl
    Fehlbelegung
    Fehler der Mietsache
    Ferienwohnung
    Fernsehen
    Fernwärme
    Feuchtigkeit in der Wohnung
    Fogging
    Formularverträge
    Fortsetzung des Mietverhältnisses
    Fragebogen
    Fristlose Kündigung Garage
    Gartenbenutzung
    Gebrauchsgewährung
    Gegensprechanlage
    Gerichtliches Verfahren in Mietsachen
    Geschäftsräume
    Gesellschafterwechsel
    Gesundheitsgefährdende Räume
    Gewerbliche Nutzung von Wohnräumen
    Gewerblicher Zwischenmieter
    Gleitklauseln
    Grundbuch
    Grundsteuer Härteklausel
    Haftung des Vermieters
    Hausbesitzerverein
    Hausmeister
    Hausordnung
    Hausrecht
    Haustiere
    Haustürwiderrufsgesetz
    Hausverwalter
    Hauswart
    Heizkosten
    Heizkostenverordnung
    Heizperiode
    Heizung
    Heizungsanlagenverordnung
    Heizungsumstellung
    Herausgabeanspruch gegen Dritte Index
    Insolvenz des Mieters - Insolvenz des Vermieters
    Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume
    Instandhaltungskostenpauschale
    Internetanschluss Kabelfernsehen
    Kabelgebühren
    Kaltmiete
    Kappungsgrenze
    Kaution
    Kenntnis von Mängeln
    Kleinreparaturen
    Kommunikationseinrichtungen
    Konkurrenzschutz
    Konkurs
    Kosten des Mietprozesses
    Kostenmiete
    Kündigung
    Kündigungsfristen
    Kündigungsschutz
    Kündigungssperrfrist Lärm
    Lasten des Grundstücks
    Lebenspartnerschaft
    Leistungsvorbehalt
    Lift Mängel
    Mehrheit
    Mehrwertsteuer
    Mietaufhebungsvertrag
    Miete
    Mieterdarlehen
    Mieterhöhung bei Geschäftsräumen
    Mieterhöhung bei Wohnraum
    Mietpreisbindung
    Mietpreisüberhöhung
    Mietprozess
    Mietrückstände
    Mietspiegel
    Mietvertrag
    Mietvorauszahlung
    Mietvorvertrag
    Mietwucher
    Mietzins
    Minderung der Miete
    Mischräume
    Möblierter Wohnraum
    Modernisierung
    Musikausübung Nachmieter
    Nachrüstpflicht, Nachbesserung
    Nebenkosten
    Nichteheliche Lebensgemeinschaft
    Niessbrauch
    Nutzungsentschädigung
    Nutzungsverträge Obdachlosenunterbringung
    Obhutspflicht des Mieters
    Optionsrecht
    Ortsübliche Vergleichsmiete Pachtvertrag
    Personenmehrheit auf Mieterseite
    Personenmehrheit auf Vermieterseite
    Personenwechsel auf Mieterseite
    Personenwechsel auf Vermieterseite
    Pfandrecht des Vermieters
    Plakatieren
    Preisgebundener Wohnraum
    Prozesskosten Räumungsfrist
    Räumungsklage
    Räumungsschutz
    Räumungsvergleich
    Rauchen
    Raumtemperatur
    Rechtsentscheid
    Rechtsmangel
    Rechtsnachfolger des Mieters
    Rechtsnachfolger des Vermieters
    Reinigungspflicht des Mieters
    Reklameschilder
    Renovierung
    Reparaturen
    Revisionsverfahren
    Rückgabe der Mietsache
    Rücktritt vom Mietvertrag
    Ruhestörung Sammelheizung
    Schadensersatz
    Schimmel
    Schlüssel
    Schneeräumen
    Schönheitsreparaturen
    Schriftform
    Selbstauskunft des Mieters
    Selbsthilferecht des Mieters
    Selbstständiges Beweisverfahren
    Sozialklausel
    Sozialwohnung
    Spannungsklauseln
    Sperrmüll
    Staffelmiete
    Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses
    Störung des Hausfriedens
    Strassenreinigung
    Streitwert
    Studentenwohnheim Tagesmutter
    Tankreinigung
    Teilkündigung
    Telefonanschluss
    Teppichboden
    Textform
    Thermostatventile
    Tierhaltung
    Tod des Mieters
    Tod des Vermieters
    Trittschall Überbelegung
    Umlage von Betriebskosten
    Umwandlung
    Unbefugte Gebrauchsüberlassung
    Unpünktliche Mietzahlung
    Untermiete
    Urkundenprozess Veräusserung des Mietgrundstücks
    Verjährung
    Verkehrssicherungspflicht
    Verschlechterung der Mietsache
    Verstopfung
    Vertragsstrafe
    Vertragswidriger Gebrauch
    Verwaltungskosten
    Verwendungen
    Verwirkung
    Verzug
    Vollmacht
    Vollstreckungsschutz
    Vorkaufsrecht des Mieters
    Vormietrecht Wartungskosten
    Wäschewaschen in der Mietwohnung
    Weitervermietung
    Werkswohnungen
    Wertsicherungsklauseln
    Wettbewerbsschutz
    Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung
    Wirtschaftlichkeitsberechnung
    Wohnfläche
    Wohngemeinschaft
    Wohnrecht
    Wohnungsabnahmeprotokoll
    Wohnungsbeschlagnahme
    Wohnungsbrand
    Wuchermiete Zahlungsverzug des Mieters
    Zeitmietvertrag
    Zentralheizung
    Zerstörung des Gebäudes
    Zurückbehaltungsrecht des Mieters an der Miete
    Zuständigkeit
    Zwangsräumung
    Zwangsversteigerung
    Zwangsverwaltung
    Zweckentfremdung
    Zwischenablesung
    Zwischenmieter
    Zwischenumzug