Familienpoker
Band 4

Familienpoker Vijay Kumars vierter Fall

Aus der Reihe

Familienpoker

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 22.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 13.00

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33175

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

16.08.2013

Verlag

Grafit Verlag

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

2086 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783894259761

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

33175

Erscheinungsdatum

16.08.2013

Verlag

Grafit Verlag

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

2086 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783894259761

Weitere Bände von Vijay Kumar

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einmal Zürich – Madrid – Berner Oberland

peedee am 09.09.2021

Bewertungsnummer: 1563863

Bewertet: eBook (ePUB)

Vijay Kumar, Band 4: Im Leben eines Mannes kommt einmal das Bedürfnis von Beständigkeit, Sicherheit. Offenbar ist dieser Moment nun bei Privatdetektiv Vijay Kumar gekommen, denn er beabsichtigt, sich eine Festanstellung zu suchen. Noemi Winter durchkreuzt seine Pläne: sie vermutet, dass ihre Eltern nicht ihre leiblichen Eltern sind. Vijay nimmt den simpel anmutenden Rechercheauftrag an, was ihn in brenzlige Situationen in Madrid und im Berner Oberland bringen wird… Erster Eindruck: Alte Fotos in sepia auf dem schwarzen Cover, in der Mitte sticht ein Kinderfoto aufgrund der Orangetöne direkt ins Auge – gefällt mir. Dies ist Band 4 einer Reihe, kann jedoch unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden. Vijay ist seit knapp einem Jahr mit Manju zusammen und meint daher, unbedingt ein gesichertes Einkommen aufweisen zu müssen. Nun gut, da wird sich wohl etwas für ihn finden. Amrut, der indische Whisky, sei seine grösste Schwäche. Das gibt er zumindest als Antwort auf die Frage einer Personalerin bei einem Vorstellungsgespräch. Es ist nicht überraschend, dass er den Job nicht erhielt, oder? Der „normale“ Job wird somit noch etwas auf ihn warten müssen, denn Vijay kümmert sich nun um Noemis Anliegen: er soll ihre leiblichen Eltern finden. Erste Ermittlungen führen ihn, in Begleitung seines Freundes José, nach Madrid, und zwar in ein Krankenhaus. Es ist nicht einfach, an die gewünschten Informationen zu kommen: gewisse Ärzte arbeiten nicht mehr da und einige Ordensschwestern können bzw. wollen sich nicht erinnern. Unerwartet gibt es jedoch Unterstützung von Mónica, einer früheren Freundin von José, die aus persönlichen Gründen auf der Suche nach einem Dr. Sánchez ist. Währenddessen in Madrid nach den leiblichen Eltern gesucht wird, wartet Miranda in Zürich auf den Besuch ihrer Tochter Joana. Diese Tatsache war sehr überraschend für sie – ja, das ist möglich, denn Miranda war zu jener Zeit noch ein Mann, als sich Nachwuchs einstellte. Leider hat die frischgebackene Mutter „vergessen“, Joana ein wichtiges Detail zu verraten. Tja… Das Buch hat sich wie gewohnt flüssig lesen lassen und war sehr spannend. Die Thematik geraubte und verkaufte Kinder hat mich sehr empört. Einmal mehr zeigt es sich, dass es in allen Berufskategorien schwarze Schafe gibt, auch in solchen, die sich u.a. der Nächstenliebe verpflichtet haben. Aufgrund Spannung hätte das Buch 5 Sterne verdient, aber es war für mich nicht glaubwürdig, dass Vijay diesen Fall in so kurzer Zeit lösen konnte, wo andere schon Jahre damit beschäftigt waren (auch wenn ich das „Super-Vijay“ gönnen mag) – daher gibt es von mir 4 Sterne. Ich bin gespannt auf den nächsten Fall.

Einmal Zürich – Madrid – Berner Oberland

peedee am 09.09.2021
Bewertungsnummer: 1563863
Bewertet: eBook (ePUB)

Vijay Kumar, Band 4: Im Leben eines Mannes kommt einmal das Bedürfnis von Beständigkeit, Sicherheit. Offenbar ist dieser Moment nun bei Privatdetektiv Vijay Kumar gekommen, denn er beabsichtigt, sich eine Festanstellung zu suchen. Noemi Winter durchkreuzt seine Pläne: sie vermutet, dass ihre Eltern nicht ihre leiblichen Eltern sind. Vijay nimmt den simpel anmutenden Rechercheauftrag an, was ihn in brenzlige Situationen in Madrid und im Berner Oberland bringen wird… Erster Eindruck: Alte Fotos in sepia auf dem schwarzen Cover, in der Mitte sticht ein Kinderfoto aufgrund der Orangetöne direkt ins Auge – gefällt mir. Dies ist Band 4 einer Reihe, kann jedoch unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden. Vijay ist seit knapp einem Jahr mit Manju zusammen und meint daher, unbedingt ein gesichertes Einkommen aufweisen zu müssen. Nun gut, da wird sich wohl etwas für ihn finden. Amrut, der indische Whisky, sei seine grösste Schwäche. Das gibt er zumindest als Antwort auf die Frage einer Personalerin bei einem Vorstellungsgespräch. Es ist nicht überraschend, dass er den Job nicht erhielt, oder? Der „normale“ Job wird somit noch etwas auf ihn warten müssen, denn Vijay kümmert sich nun um Noemis Anliegen: er soll ihre leiblichen Eltern finden. Erste Ermittlungen führen ihn, in Begleitung seines Freundes José, nach Madrid, und zwar in ein Krankenhaus. Es ist nicht einfach, an die gewünschten Informationen zu kommen: gewisse Ärzte arbeiten nicht mehr da und einige Ordensschwestern können bzw. wollen sich nicht erinnern. Unerwartet gibt es jedoch Unterstützung von Mónica, einer früheren Freundin von José, die aus persönlichen Gründen auf der Suche nach einem Dr. Sánchez ist. Währenddessen in Madrid nach den leiblichen Eltern gesucht wird, wartet Miranda in Zürich auf den Besuch ihrer Tochter Joana. Diese Tatsache war sehr überraschend für sie – ja, das ist möglich, denn Miranda war zu jener Zeit noch ein Mann, als sich Nachwuchs einstellte. Leider hat die frischgebackene Mutter „vergessen“, Joana ein wichtiges Detail zu verraten. Tja… Das Buch hat sich wie gewohnt flüssig lesen lassen und war sehr spannend. Die Thematik geraubte und verkaufte Kinder hat mich sehr empört. Einmal mehr zeigt es sich, dass es in allen Berufskategorien schwarze Schafe gibt, auch in solchen, die sich u.a. der Nächstenliebe verpflichtet haben. Aufgrund Spannung hätte das Buch 5 Sterne verdient, aber es war für mich nicht glaubwürdig, dass Vijay diesen Fall in so kurzer Zeit lösen konnte, wo andere schon Jahre damit beschäftigt waren (auch wenn ich das „Super-Vijay“ gönnen mag) – daher gibt es von mir 4 Sterne. Ich bin gespannt auf den nächsten Fall.

Lieblingskrimi

Bewertung aus Schweiz am 21.04.2015

Bewertungsnummer: 876077

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Krimis von Sunil Mann gehören zu meinen absloluten Lieblingskrimis. Erfrischen anders und einfach absolut liebenswert ist Vijay Kumar, indischer Privatdetektiv aus Zürich.

Lieblingskrimi

Bewertung aus Schweiz am 21.04.2015
Bewertungsnummer: 876077
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Krimis von Sunil Mann gehören zu meinen absloluten Lieblingskrimis. Erfrischen anders und einfach absolut liebenswert ist Vijay Kumar, indischer Privatdetektiv aus Zürich.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Familienpoker

von Sunil Mann

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Familienpoker