• Mängelexemplar
Band 18494

Mängelexemplar Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 14.90
eBook

eBook

Fr. 9.00

Mängelexemplar

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 10.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 9.00

Fr. 9.00

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

05.10.2009

Verlag

Fischer E-Books

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

05.10.2009

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

1076 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783104000961

Weitere Bände von Hochkaräter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

eine psychische Betrachtung

maleur aus Berlin am 08.01.2020

Bewertungsnummer: 1281990

Bewertet: eBook (ePUB)

Karo leidet unter Angstzuständen und Panikattacken. Es wird eine Depression diagnostiziert. Die Autorin beschreibt den Auslöser der Depression sowie den Verlauf der Krankheit mit allen Hochs und Tiefs. Der Schreibstil ist humorvoll und drastisch gepaart mit einem guten Schuss Sachlich- bzw. Ernsthaftigkeit. Der Roman ist frei von Effekthascherei und Pathos. Die Geschichte wird ausschließlich aus Karos Perspektive geschildert. Dabei kommen sehr gut die Stimmungsschwankungen zum Ausdruck, der Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Das schwierige Zusammenleben mit einem depressiven Menschen. Denn die Anderen können die tiefe Traurigkeit und Niedergeschlagenheit nicht immer verstehen und nachvollziehen. Ich konnte beim Lesen auch nicht immer erkennen, warum jetzt dieser Ausbruch erfolgt. Das ist sicherlich auch so gewollt, den eine Panikattacke kündigt sich ja auch nicht vorher an, sonst wäre es ja keine Attacke. Diesen Roman kann ich jedem empfehlen der sich mit Depressionen auskennt bzw. sich für diese Krankheit interessiert. Jeder andere wird die Protagonistin und damit das Buch wahrscheinlich nur Nervig finden.

eine psychische Betrachtung

maleur aus Berlin am 08.01.2020
Bewertungsnummer: 1281990
Bewertet: eBook (ePUB)

Karo leidet unter Angstzuständen und Panikattacken. Es wird eine Depression diagnostiziert. Die Autorin beschreibt den Auslöser der Depression sowie den Verlauf der Krankheit mit allen Hochs und Tiefs. Der Schreibstil ist humorvoll und drastisch gepaart mit einem guten Schuss Sachlich- bzw. Ernsthaftigkeit. Der Roman ist frei von Effekthascherei und Pathos. Die Geschichte wird ausschließlich aus Karos Perspektive geschildert. Dabei kommen sehr gut die Stimmungsschwankungen zum Ausdruck, der Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Das schwierige Zusammenleben mit einem depressiven Menschen. Denn die Anderen können die tiefe Traurigkeit und Niedergeschlagenheit nicht immer verstehen und nachvollziehen. Ich konnte beim Lesen auch nicht immer erkennen, warum jetzt dieser Ausbruch erfolgt. Das ist sicherlich auch so gewollt, den eine Panikattacke kündigt sich ja auch nicht vorher an, sonst wäre es ja keine Attacke. Diesen Roman kann ich jedem empfehlen der sich mit Depressionen auskennt bzw. sich für diese Krankheit interessiert. Jeder andere wird die Protagonistin und damit das Buch wahrscheinlich nur Nervig finden.

Depression mit halbem Happy End

Benjamin Haase aus Bremen, Weserpark am 15.10.2011

Bewertungsnummer: 747544

Bewertet: eBook (ePUB)

Eigentlich wollte Karo „nur“ ihren Freund verlassen, aber wird, nachdem sie selbst verlassen worden ist, von einer Depression und flottierenden Angstattacken geschubst, gebeutelt und gerädert, die jeden Morgen zu einem „Arschloch“ (Zitat!) machen. Dabei muß sie sich nicht nur zeitweise ins „Hotel Mama“ einquartieren und den Klogriff auf einen Typen zweiter Wahl verschmerzen, sondern schlußendlich auch noch halbwegs glücklich werden... – Ich habe mich besonders in den stimmigen Rotzton verliebt, der auch noch charming mit Kinderfüßen stampft und lächelt, wenn es bestimmt nicht lustig ist, und immer gleich patzig liebenswürdig bleibt...

Depression mit halbem Happy End

Benjamin Haase aus Bremen, Weserpark am 15.10.2011
Bewertungsnummer: 747544
Bewertet: eBook (ePUB)

Eigentlich wollte Karo „nur“ ihren Freund verlassen, aber wird, nachdem sie selbst verlassen worden ist, von einer Depression und flottierenden Angstattacken geschubst, gebeutelt und gerädert, die jeden Morgen zu einem „Arschloch“ (Zitat!) machen. Dabei muß sie sich nicht nur zeitweise ins „Hotel Mama“ einquartieren und den Klogriff auf einen Typen zweiter Wahl verschmerzen, sondern schlußendlich auch noch halbwegs glücklich werden... – Ich habe mich besonders in den stimmigen Rotzton verliebt, der auch noch charming mit Kinderfüßen stampft und lächelt, wenn es bestimmt nicht lustig ist, und immer gleich patzig liebenswürdig bleibt...

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mängelexemplar

von Sarah Kuttner

4.2

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mängelexemplar