Die Dehmels und das Kinderbuch
Band 21

Die Dehmels und das Kinderbuch

Aus der Reihe

Die Dehmels und das Kinderbuch

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 66.90
eBook

eBook

ab Fr. 51.90

Fr. 51.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

27.08.2004

Verlag

Bautz

Seitenzahl

211 (Printausgabe)

Sprache

Deutsch

EAN

9783869452784

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

27.08.2004

Verlag

Bautz

Seitenzahl

211 (Printausgabe)

Sprache

Deutsch

EAN

9783869452784

Weitere Bände von Bibliothemata

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Dehmels und das Kinderbuch
  • Inhaltsverzeichnis
    Vorwort Positionen und Personenauslese
    Einleitung Die gespaltene Dominanzfigur
    I Beginn der Kinderliteratur
    Die ersten Kindergedichte, Erzählungen und Märchen in Zeitschriften: Von "Die Gesellschaft" bis zu "Knecht Ruprecht"
    Texte und Bilder in der Interaktion in den Zeitschriftenbeiträgen
    II Fitzebutze Das Gemeinschaftswerk
    Die Verlagssuche
    Fitzebutze und "Die Insel"
    Fitzebutze bei Schafstein und Schaffstein
    III Rumpumpel Paula Dehmel als Autorin
    Die Loslösung und ihre Grenzen
    Die Emanzipation und ihr Preis
    IV Der Buntscheck Idee und Realisierung
    Richard Dehmel als Herausgeber V Richard Dehmel und die Resignation VI Paula Dehmel und ihre Verleger
    VII Meidingers Kinderkalender ab 1912 - Die letzten Jahre VIII Richard als Herausgeber der Werke von Paula IX Posthume Editionen X Der Nachruhm, seine Grenzen und sein Verlöschen XI Anlagen A William Lottigs Besprechung von Fitzebutze B Seitenverteilung Buntscheck durch Richard Dehmel (Exposé)
    C Rede Franz Oppenheimer am Sarge Paula Dehmel¿s 13.7.1918 XII Dank Literaturverzeichnis/ Siglen Werkverzeichnis Personenverzeichnis