1814 promises to be another eventful season, but not, This Author believes, for Anthony Bridgerton, London's most elusive bachelor, who has shown no indication that he plans to marry. And, in all truth, why should he? When it comes to playing the consummate rake, nobody does it better . . . —Lady Whistledown's Society Papers, April 1814
But this time the gossip columnists have it wrong. Anthony Bridgerton hasn't just decided to marry— he's also chosen a wife! The only obstacle is his intended's older sister, Kate Sheffield—the most meddlesome woman ever to grace a London ballroom. The spirited schemer is driving Anthony mad with her determination to stop the betrothal, but when he closes his eyes at night, Kate's the woman haunting his increasingly erotic dreams . . .
Contrary to popular belief, Kate is quite sure that reformed rakes do not make the best husbands— and Anthony Bridgerton is the most wicked rogue of them all. Kate is determined to protect her sister—but she fears her own heart is vulnerable. And when Anthony's lips touch hers, she's suddenly afraid she might not be able to resist the reprehensible rake herself . . .
the part that made me fall in love with the series
LaNasBuchclub am 22.03.2022
Bewertungsnummer: 1680337
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
The Viscount Who Loved Me war das erste Bridgerton Buch, das ich in die Hand genommen habe und ist zweifellos der Grund dafür, dass ich dieser Reihe so verfallen bin. Wie viele andere auch, bin ich durch die Netflix Serie auf die Buchreihe gestoßen und weil ich nach dem Ende der ersten Staffel unbedingt wissen wollte, wie es mit weiter geht, konnte ich nicht anders als anfangen zu lesen.
Anthony Bridgerton, ein außerordentlich schwer fassbarer Junggeselle, bereitet den ambitionierten Mama’s der Londoner Gesellschaft reichlich Kopfschmerzen, zeigte er doch bisher keinerlei Absichten sich eine Ehefrau zu suchen.
Was jedoch selbst die allzeit gut informierte mysteriöse Klatschkolumnistin Lady Whistledown nicht ahnt: Der attraktive Viscount hat nicht nur beschlossen zu heiraten – er hat sich sogar schon eine geeignete Frau ausgesucht! Eine wohlerzogene, wunderbar vorzeigbare zukünftige Viscountess Bridgerton, in die er sich, das ist das wichtigste, nie verlieben wird. Das einzige Hindernis ist die ältere Schwester seiner Auserkorenen, Kate Sheffield – die wohl impertinenteste Person, die ihm je begegnet ist.
Die temperamentvolle junge Frau treibt Anthony in den Wahnsinn mit ihrer Entschlossenheit, die Verlobung mit ihrer kleinen Schwester zu verhindern. Er kann sie nicht ausstehen und doch ist es ausgerechnet Kate Sheffield, die sich Nacht um Nacht in seine Träume schleicht...
Kate ist entschieden dagegen, dass Anthony ihrer Schwester den Hof macht. Edwina verdient nur das Beste und das schließt ganz entschieden einen berüchtigten Wüstling, um ganz genau zu sein Anthony Bridgerton, als Ehemann aus. Doch während sie so sehr darauf bedacht ist das Herz ihrer Schwester zu beschützen, vergisst sie ganz und gar ihr eigenes Herz gegen den charmanten Viscount zu wappnen.
Ich glaube ich hatte selten so viel Spaß beim Lesen eines Regency-Romans, wie mit Anthony und Kate. Das liegt zweifellos an Autorin Julia Quinn’s herrlich gewitztem Schreibstil. Schlagfertig, temporeich und sehr amüsant fliegen die Seiten nur so dahin.
Im englischen Original fällt durchaus auf, dass die Autorin nicht, bzw nicht kontinuierlich im Britisch-Englisch bleibt. Auch schleichen sich vereinzelt „modernere“ Begriffe ein, die eigentlich so in einem historischen Roman nicht vorkommen sollten. Ich erwähne das nicht, weil mich das großartig gestört hätte, aber Leser, die für ihr Leseerlebnis Wert auf (absolute) historische Authentizität legen, könnten damit eine schwerere Zeit haben.
Mir fiel es beim Lesen zwar auf, der packende Schreibstil und die wunderbaren, dynamischen Dialoge lassen mich aber sehr leicht darüber hinwegsehen.
Auch die Handlung fand ich in diesem Teil sehr stimmig. Es ist nicht unendlich spannend, aber die Ortswechsel und nicht zuletzt die Spannung zwischen Anthony und Kate machen es einfach unmöglich das Buch bei Seite zu lesen. (Ich habe The Viscount Who Loved Me inzwischen das zweite Mal gelesen und habe es beide Male geschafft, bis in die Morgenstunden hineinzulesen, weil ich nicht aufhören konnte).
Am besten waren aber mal wieder die Charaktere dieser Reihe. Abgesehen davon, dass die anderen Bridgertons ein wenig näher kennenlernt, die Familiengeschichte und die Dynamik innerhalb der Familie, konnten auch Anthony und Kate mein Herz im Sturm erobern.
Beide sind riesengroße Sturköpfe und wissen sich gegenseitig herrlich auf die Palme zu bringen. Ihre Kabbeleien sind die meiste Zeit wirklich charmant zu lesen und wirkten auf mich auch nie gestellt oder erzwungen. Und sie teilen noch eine Gemeinsamkeit, denn beide haben auch so einiges durchgemacht und kämpfen nun mit den Folgen.
Anthony war ein spannender männlicher Protagonist. Bestimmt für die erste Hälfte des Buches verhält er sich genauso, wie man es angesichts seines Wüstling-Rufs erwarten würde, was der guten Kate natürlich nur in ihrer Haltung ihm gegenüber bestätigt.
Mit seiner Familie ist er aber ganz anders und es ist wirklich wundervoll, wie er mit den einzelnen Mitglieder kommuniziert. Es ist beinahe irritierend, weil es Szenen gibt, in denen er wirklich wunderbrar ist und dann solche, in denen er eine sehr rücksichtslose, unschöne Seite durchkommen lässt. Die erste Zeit verhält er sich Kate gegenüber wirklich schrecklich.
Dennoch ist es der Autorin gelungen das alles so auszubalancieren, dass man (finde ich) noch guten Gewissens auf ein Happy End zwischen Kate und Anthony hin fiebert.
Kate auf der anderen Seite ist einfach wunderbar. Natürlich kommt sie auch mit charakterlichen Schwächen und man kann ihr zweifellos vorwerfen, dass sie ihr Desinteresse gegenüber dem Konzept des Heiratens ein wenig für zu selbstverständlich genommen hat. Das ist für sie ein wenig nach hinten losgegangen, allerdings machen ihre Unsicherheiten sie auch interessant. Sie bilden einen schönen Kontrast, da sie ansonsten eine außerordentlich starke, stolze und in sich vertrauende Protagonistin ist. Man vergisst leicht, dass Kate auch „nur“ eine Debütantin ist, allerdings lässt sie sich davon so wenig einschüchtern, geschweige denn einschränken. Ihr verhalten entspricht so gar nicht dem Bild der zurückhaltenden jungen Frau, die gerade erst in die Gesellschaft eingeführt wurde, insofern bekommt die Geschichte eine sehr interessante, irgendwie andere Atmosphäre.
Mir hat es sehr gut gefallen und ich bin froh, dass ich mit diesem Teil in die Reihe gestartet bin, bevor die Serie zuvorgekommen ist. Es ist von allem ein bisschen mehr, ein bisschen mitreißender als der erste Teil der Reihe und liest sich leichtgängig und schnell. Am Ende des Tages ist Regency-Romance keine super anspruchsvolle Literatur, aber man kann sich fallen lassen, einfach nur die Figuren und Atmosphäre genießen und sich von einer kitschig-romantischen Geschichte einlullen lassen.
Ich glaube ich kann gar nicht so präzise den Finger darauflegen, weshalb The Viscount Who Loved Me mir so gefallen hat, ich kann aber sagen, dass es mich einfach enorm unterhalten hat. Daher bleibt mir auch nichts übrig als 5 Sternchen zu verteilen.
Wow
Bewertung aus Illmitz am 03.05.2021
Bewertungsnummer: 1490841
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der zweite Band der Bridgerton Reihe hat mir wesentlich besser gefallen als der erste. Nicht zuletzt, weil ich diesmal Netflix zuvorgekommen bin. Ich liebe Anthonys Geschichte und ich habe von Anfang an mitgefiebert.