Band 23636
Zwischen Gott und der See Roman über das Leben und Werk des Gerhard Mercator
Fr. 15.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
29.10.2014
Verlag
Diogenes eBooksSeitenzahl
688 (Printausgabe)
Gerhard Mercator (15121594) gilt als der Begründer der modernen Kartographie. Mit seiner Erfindung der »Mercator-Projektion« gelang es erstmals, die Kugelform der Erde auf eine zweidimensionale Karte zu übertragen.
Nur knapp der Inquisition entkommen, verliess Mercator 1552 das niederländische Löwen und suchte mit seiner Familie Zuflucht im liberalen Duisburg.
John Vermeulen beschreibt den Menschen hinter dem brillanten Wissenschaftler, sein Lebensdrama, seinen Kampf gegen Intrigen und Ignoranz in dem Jahrhundert, in dem die Welt neu erfunden wurde. Ein pralles Melodram und eine informative Geschichtsstunde in einem."
Nur knapp der Inquisition entkommen, verliess Mercator 1552 das niederländische Löwen und suchte mit seiner Familie Zuflucht im liberalen Duisburg.
John Vermeulen beschreibt den Menschen hinter dem brillanten Wissenschaftler, sein Lebensdrama, seinen Kampf gegen Intrigen und Ignoranz in dem Jahrhundert, in dem die Welt neu erfunden wurde. Ein pralles Melodram und eine informative Geschichtsstunde in einem."
Weitere Bände von detebe
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kirschen der Freiheit des Autors Alfred Andersch
Alfred Andersch
Die Kirschen der FreiheiteBook
Fr. 7.50
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Bis ich dich finde des Autors John Irving
John Irving
Bis ich dich findeeBook
Fr. 17.00
(10) -
Zur Artikeldetailseite von Die letzte Liebe des Präsidenten des Autors Andrej Kurkow
Andrej Kurkow
Die letzte Liebe des PräsidenteneBook
Fr. 17.00
(2) -
Zur Artikeldetailseite von Saturday des Autors Ian McEwan
Ian McEwan
SaturdayeBook
Fr. 13.00
(2) -
Zur Artikeldetailseite von Zwischen Gott und der See des Autors John Vermeulen
John Vermeulen
Zwischen Gott und der SeeeBook
Fr. 15.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Vincent des Autors Joey Goebel
Joey Goebel
VincenteBook
Fr. 15.00
(18) -
Zur Artikeldetailseite von Katzengeschichten des Autors Patricia Highsmith
Patricia Highsmith
KatzengeschichteneBook
Fr. 10.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Das Geschenk des Autors Maria Elisabeth Straub
Maria Elisabeth Straub
Das GeschenkeBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Der Teufel von Mailand des Autors Martin Suter
Martin Suter
Der Teufel von MailandeBook
Fr. 14.00
(16) -
Zur Artikeldetailseite von Ein Leben als Zwerg des Autors Urs Widmer
Urs Widmer
Ein Leben als ZwergeBook
Fr. 10.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Die Frühreifen des Autors Philippe Djian
Philippe Djian
Die FrühreifeneBook
Fr. 14.00
-
Zur Artikeldetailseite von Emoticon des Autors Jessica Durlacher
Jessica Durlacher
EmoticoneBook
Fr. 14.00
(1)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Die aufregende Geschichte einer wissenschaftlichen Gralssuche...
Désirée Hasler aus Schönbühl am 23.10.2011
Bewertungsnummer: 376906
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Er gilt als Prinz der Weltschreiber. Mit seiner Erfindung der Mercator-Projektion, gelang es erstmals, die Kugelform der Erde auf eine zweidimensionale Karte zu übertragen. Seine Karten haben die Welt verändert und die Meere für die Seefahrt sicherer gemacht. Die rede ist von Gerhard Mercator (1512-1594), Humanist, Gelehrter und Kosmograph, dessen Leben eines der wohl aufregendsten Jahrhunderte umfasst, eine Zeit des Aufbruchs und der Veränderungen, der Entdeckungsreisen und der gnadenlosen Inquisition. Ihr fiel auch Meracator zum Opfer, der Lutherei angeklagt, sass er mehrere Monate hinter Kerkermauern, seine Freilassung verdanke er einflussreichen Gönnern. Später suchte er mit seiner Familie Zuflucht in Duisburg, wo er seine wichtigsten Ideen verwirklichte.
John Vermeulen verbindet Fakten und Fiktion. Er beschreibt den Menschen hinter dem brillanten Wissenschaftler, sein Lebensdrama, seinen Kampf gegen Intrigen und Ignoranz, in dem Jahrhundert, in dem die Welt eue erfunden wurde....