Zwischen Gott und der See
Band 23636

Zwischen Gott und der See Roman über das Leben und Werk des Gerhard Mercator

Aus der Reihe

Zwischen Gott und der See

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00

Fr. 15.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

29.10.2014

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

688 (Printausgabe)

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

29.10.2014

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

688 (Printausgabe)

Dateigröße

2318 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Tussen God en de Zee

Übersetzt von

Hanni Ehlers

Sprache

Deutsch

EAN

9783257606157

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die aufregende Geschichte einer wissenschaftlichen Gralssuche...

Désirée Hasler aus Schönbühl am 23.10.2011

Bewertungsnummer: 376906

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Er gilt als Prinz der Weltschreiber. Mit seiner Erfindung der Mercator-Projektion, gelang es erstmals, die Kugelform der Erde auf eine zweidimensionale Karte zu übertragen. Seine Karten haben die Welt verändert und die Meere für die Seefahrt sicherer gemacht. Die rede ist von Gerhard Mercator (1512-1594), Humanist, Gelehrter und Kosmograph, dessen Leben eines der wohl aufregendsten Jahrhunderte umfasst, eine Zeit des Aufbruchs und der Veränderungen, der Entdeckungsreisen und der gnadenlosen Inquisition. Ihr fiel auch Meracator zum Opfer, der Lutherei angeklagt, sass er mehrere Monate hinter Kerkermauern, seine Freilassung verdanke er einflussreichen Gönnern. Später suchte er mit seiner Familie Zuflucht in Duisburg, wo er seine wichtigsten Ideen verwirklichte. John Vermeulen verbindet Fakten und Fiktion. Er beschreibt den Menschen hinter dem brillanten Wissenschaftler, sein Lebensdrama, seinen Kampf gegen Intrigen und Ignoranz, in dem Jahrhundert, in dem die Welt eue erfunden wurde....

Die aufregende Geschichte einer wissenschaftlichen Gralssuche...

Désirée Hasler aus Schönbühl am 23.10.2011
Bewertungsnummer: 376906
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Er gilt als Prinz der Weltschreiber. Mit seiner Erfindung der Mercator-Projektion, gelang es erstmals, die Kugelform der Erde auf eine zweidimensionale Karte zu übertragen. Seine Karten haben die Welt verändert und die Meere für die Seefahrt sicherer gemacht. Die rede ist von Gerhard Mercator (1512-1594), Humanist, Gelehrter und Kosmograph, dessen Leben eines der wohl aufregendsten Jahrhunderte umfasst, eine Zeit des Aufbruchs und der Veränderungen, der Entdeckungsreisen und der gnadenlosen Inquisition. Ihr fiel auch Meracator zum Opfer, der Lutherei angeklagt, sass er mehrere Monate hinter Kerkermauern, seine Freilassung verdanke er einflussreichen Gönnern. Später suchte er mit seiner Familie Zuflucht in Duisburg, wo er seine wichtigsten Ideen verwirklichte. John Vermeulen verbindet Fakten und Fiktion. Er beschreibt den Menschen hinter dem brillanten Wissenschaftler, sein Lebensdrama, seinen Kampf gegen Intrigen und Ignoranz, in dem Jahrhundert, in dem die Welt eue erfunden wurde....

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zwischen Gott und der See

von John Vermeulen

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zwischen Gott und der See