Anna, die Schule und der liebe Gott
Artikelbild von Anna, die Schule und der liebe Gott
Richard David Precht

1. Anna, die Schule und der liebe Gott

Anna, die Schule und der liebe Gott Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern

Gesprochen von

Anna, die Schule und der liebe Gott

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 10.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 28.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Richard David Precht

Spieldauer

9 Stunden und 34 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.04.2013

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

94

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844512380

Beschreibung

Rezension

"Man muss Precht nicht zustimmen, aber er zwingt zum Nachdenken. Ein erster Schritt zu einer besseren Schule."

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Richard David Precht

Spieldauer

9 Stunden und 34 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.04.2013

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

94

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844512380

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Unterkomplexe Schulkritik

Bewertung aus Sargans am 18.11.2020

Bewertungsnummer: 1404039

Bewertet: Hörbuch-Download

Precht kritisiert das vorherrschende Schulsystem auf undifferenzierte Art und Weise und bedient sich dabei einem politisierten Überredungsvokabular. Dieses erzeugt zwar schnell ein «Kopfnicken», überzeugt bei genauem Hinschauen letztlich aber wenig. Man fragt sich, wie sich Precht so sicher sein kann, wie man das Bildungssystem umzugestalten hat, damit es "zeitgemäss" und "kindgerecht" (was auch immer er unter diesem Begriff versteht) ist. Seine Kritik wird dem komplexen System der Schule schlicht nicht gerecht. Wenn er den verschiedenen Funktionen und Aufgaben von Schule - die nicht nur pädagogischer Art sind - angemessen Beachtung zukommen lassen würde, wäre er vielleicht weniger besserwisserisch. Jemand, der meint bei komplexen Angelegenheiten (wie es die Schule ist) zu wissen, was zu tun ist, kann nur jemand sein, der die Komplexität der Sache gekonnt ignoriert und sehr einseitig argumentiert.

Unterkomplexe Schulkritik

Bewertung aus Sargans am 18.11.2020
Bewertungsnummer: 1404039
Bewertet: Hörbuch-Download

Precht kritisiert das vorherrschende Schulsystem auf undifferenzierte Art und Weise und bedient sich dabei einem politisierten Überredungsvokabular. Dieses erzeugt zwar schnell ein «Kopfnicken», überzeugt bei genauem Hinschauen letztlich aber wenig. Man fragt sich, wie sich Precht so sicher sein kann, wie man das Bildungssystem umzugestalten hat, damit es "zeitgemäss" und "kindgerecht" (was auch immer er unter diesem Begriff versteht) ist. Seine Kritik wird dem komplexen System der Schule schlicht nicht gerecht. Wenn er den verschiedenen Funktionen und Aufgaben von Schule - die nicht nur pädagogischer Art sind - angemessen Beachtung zukommen lassen würde, wäre er vielleicht weniger besserwisserisch. Jemand, der meint bei komplexen Angelegenheiten (wie es die Schule ist) zu wissen, was zu tun ist, kann nur jemand sein, der die Komplexität der Sache gekonnt ignoriert und sehr einseitig argumentiert.

Revolution in der Schulpolitik

Bewertung aus Stammbach am 17.01.2021

Bewertungsnummer: 813122

Bewertet: eBook (ePUB)

Interessante Vorschläge zur Gestaltung eines modernen Unterrichts. Endlich jemand der alle Probleme anspricht und auch Lösungen vorschlägt.Je mehr das Buch lesen umso größer die Hoffnung, dass sich etwas ändert.

Revolution in der Schulpolitik

Bewertung aus Stammbach am 17.01.2021
Bewertungsnummer: 813122
Bewertet: eBook (ePUB)

Interessante Vorschläge zur Gestaltung eines modernen Unterrichts. Endlich jemand der alle Probleme anspricht und auch Lösungen vorschlägt.Je mehr das Buch lesen umso größer die Hoffnung, dass sich etwas ändert.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Anna, die Schule und der liebe Gott

von Richard David Precht

3.8

0 Bewertungen filtern

  • Anna, die Schule und der liebe Gott