• Produktbild: Couchsurfing im Iran

Couchsurfing im Iran Meine Reise hinter verschlossene Türen

8

Fr. 12.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.03.2015

Verlag

Piper

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

14826 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492970167

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • nicht oder eingeschränkt barrierefrei

Erscheinungsdatum

09.03.2015

Verlag

Piper

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

14826 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492970167

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

ein positives Bild

Felix aus Lausanne am 08.02.2016

Bewertungsnummer: 906662

Bewertet: eBook (ePUB)

Spannend an Lektüre ist wohl die Tatsache, dass einem das Land aus 1001 einer Nacht so durchgewürfelt präsentiert wird. Gezeigt wir ein Bild eines isalmisch regierten Landes, dessen Mullahs zwar gefürchtet, aber deren Wächtertum mit viel Fantasie umgangen wird, wie ein Abbild einer DDR, die an den eigenen Bürgern zerbrach. Der junge Journalist, der reisesüchtig und erlebnishungrig, mit westlicher und teilweise arroganter Haltung an der Freundlichkeit der Iraner hängen bleibt. Ein unterhaltsames und witziges Buch, dass jeden einlädt, den Iran zu besuchen. Ein Buch das auch eine andere Seite des Islams zeigt, was in der heutigen Zeit nur allzu schnell vergessen wird.

ein positives Bild

Felix aus Lausanne am 08.02.2016
Bewertungsnummer: 906662
Bewertet: eBook (ePUB)

Spannend an Lektüre ist wohl die Tatsache, dass einem das Land aus 1001 einer Nacht so durchgewürfelt präsentiert wird. Gezeigt wir ein Bild eines isalmisch regierten Landes, dessen Mullahs zwar gefürchtet, aber deren Wächtertum mit viel Fantasie umgangen wird, wie ein Abbild einer DDR, die an den eigenen Bürgern zerbrach. Der junge Journalist, der reisesüchtig und erlebnishungrig, mit westlicher und teilweise arroganter Haltung an der Freundlichkeit der Iraner hängen bleibt. Ein unterhaltsames und witziges Buch, dass jeden einlädt, den Iran zu besuchen. Ein Buch das auch eine andere Seite des Islams zeigt, was in der heutigen Zeit nur allzu schnell vergessen wird.

Faszinierend

Bewertung aus Zarpen am 16.04.2015

Bewertungsnummer: 875485

Bewertet: eBook (ePUB)

Stephan Orth wagt vieles, was verboten ist. Couchsurfing oder verbotene Partys und er bekommt dennoch erschreckend wenig Ärger mit den Behörden im Iran. Sicher ist das auch der Hilfsbereitschaft seiner vielen sympathischen Gastgeber geschuldet, welche Ihn immer entspannt durch die Tücken der Islamischen Republik lotsen. So gewinnt der Leser einen Einblick über die Gegensätze dieses Landes, es verschiebt sich das sonst übliche Bild, welches wir vom Iran haben und man möchte direkt selbst die Koffer packen. Unbedingte Leseempfehlung!

Faszinierend

Bewertung aus Zarpen am 16.04.2015
Bewertungsnummer: 875485
Bewertet: eBook (ePUB)

Stephan Orth wagt vieles, was verboten ist. Couchsurfing oder verbotene Partys und er bekommt dennoch erschreckend wenig Ärger mit den Behörden im Iran. Sicher ist das auch der Hilfsbereitschaft seiner vielen sympathischen Gastgeber geschuldet, welche Ihn immer entspannt durch die Tücken der Islamischen Republik lotsen. So gewinnt der Leser einen Einblick über die Gegensätze dieses Landes, es verschiebt sich das sonst übliche Bild, welches wir vom Iran haben und man möchte direkt selbst die Koffer packen. Unbedingte Leseempfehlung!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Couchsurfing im Iran

von Stephan Orth

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Couchsurfing im Iran