Beschreibung
Details
Verkaufsrang
15393
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
16.01.2015
Verlag
Aufbau Verlage GmbH
»Eines der aussergewöhnlichsten Leben des 20. Jahrhunderts.« The Washington Times.
Während eines Besuchs im Vernichtungslager Auschwitz entdeckt Paul Glaser einen Koffer - beschriftet mit seinem Familiennamen. Es beginnt die zaghafte Entdeckung der verdrängten jüdischen Wurzeln seiner Familie und der unglaublichen Überlebensgeschichte seiner Tante Rosie, einer temperamentvollen und emanzipierten Tanzlehrerin aus Amsterdam, die ihren Lebensmut gegen den nationalsozialistischen Terror verteidigt. Aus Rosies Tagebüchern und Briefen setzt Glaser ihre Biographie zusammen - ein authentischer und emotionaler Überlebensbericht, der zugleich vom Kampf zwischen Erinnern und Vergessen in einer Familie erzählt.
Während eines Besuchs im Vernichtungslager Auschwitz entdeckt Paul Glaser einen Koffer - beschriftet mit seinem Familiennamen. Es beginnt die zaghafte Entdeckung der verdrängten jüdischen Wurzeln seiner Familie und der unglaublichen Überlebensgeschichte seiner Tante Rosie, einer temperamentvollen und emanzipierten Tanzlehrerin aus Amsterdam, die ihren Lebensmut gegen den nationalsozialistischen Terror verteidigt. Aus Rosies Tagebüchern und Briefen setzt Glaser ihre Biographie zusammen - ein authentischer und emotionaler Überlebensbericht, der zugleich vom Kampf zwischen Erinnern und Vergessen in einer Familie erzählt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Unfassbar berührend.
Bewertung aus Klietz am 07.08.2021
Bewertungsnummer: 1546391
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich habe dieses Buch quasi verschlungen. Beim Lesen gingen so viele Gedanken und Gefühle durch meinen Kopf, sodass ich noch viel darüber nachdenken werde. Die Geschichte einer unbeugsamen Frau, die trotz grauenhafter Erlebnisse nicht zerbrochen ist. Auch die Geschichte der Familie/des Neffen, die miterzählt wird ist beinahe unglaublich. DANKE für dieses Buch
Bewertung am 18.07.2019
Bewertungsnummer: 440415
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Eine beeindruckende Geschichte über Leben und Überleben unter widrigsten Umständen und ein wichtiger Beitrag zum Gedenken des Holocaust.