Wölfe
Band 1
Artikelbild von Wölfe
Hilary Mantel

1. Wölfe

Wölfe

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 22.90
eBook

eBook

Fr. 12.00
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Wölfe

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 24.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 22.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Frank Stöckle

Spieldauer

9 Stunden und 37 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

03.02.2015

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

82

Verlag

Audiobuch

Übersetzt von

Werner Löcher-Lawrence

Sprache

Deutsch

EAN

9783899648294

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Frank Stöckle

Spieldauer

9 Stunden und 37 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

03.02.2015

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

82

Verlag

Audiobuch

Übersetzt von

Werner Löcher-Lawrence

Sprache

Deutsch

EAN

9783899648294

Weitere Bände von Tudor-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Zähes Lese“Vergnügen“

Bewertung am 15.02.2025

Bewertungsnummer: 2413043

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Habe mich bis auf Seite 130 durchgequält. Die Autorin versucht spannende Historie auf der Beziehungsebene aufleben zu lassen, was überhaupt nicht gelingt. Man verliert sich in endloser Prosa. Taugt höchstens als Einschlafhilfe. Werde es jetzt sein lassen und mich einem anderen Buch zuwenden.

Zähes Lese“Vergnügen“

Bewertung am 15.02.2025
Bewertungsnummer: 2413043
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Habe mich bis auf Seite 130 durchgequält. Die Autorin versucht spannende Historie auf der Beziehungsebene aufleben zu lassen, was überhaupt nicht gelingt. Man verliert sich in endloser Prosa. Taugt höchstens als Einschlafhilfe. Werde es jetzt sein lassen und mich einem anderen Buch zuwenden.

Englische Geschichte vom Feinsten

Bewertung am 06.09.2023

Bewertungsnummer: 2015960

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer sich für das 16. Jahrhundert in England oder für die Tudors im Allgemeinen interessiert, der sollte sich dieses Buch zulegen. Dame Hilary Mantel hat es geschafft eine historische Persönlichkeit so überzeugend zum Leben zu erwecken, wie ich es selten gelesen habe. Ich musste mich anfangs an den etwas gewöhnungsbedürftigen Schreibstil gewöhnen, der stellenweise auch etwas komplizierter zu verstehen ist, doch genau das macht das Buch aus. Mantel gewährt uns Einblicke in die Gedanken, Ambitionen und Gefühle einer historischen Person, die man selten so ausgeschmückt und lebhaft in Romanen antrifft. Ich habe den Kauf auf keinen Fall bereut und freue mich schon, Band 2 zu lesen!

Englische Geschichte vom Feinsten

Bewertung am 06.09.2023
Bewertungsnummer: 2015960
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer sich für das 16. Jahrhundert in England oder für die Tudors im Allgemeinen interessiert, der sollte sich dieses Buch zulegen. Dame Hilary Mantel hat es geschafft eine historische Persönlichkeit so überzeugend zum Leben zu erwecken, wie ich es selten gelesen habe. Ich musste mich anfangs an den etwas gewöhnungsbedürftigen Schreibstil gewöhnen, der stellenweise auch etwas komplizierter zu verstehen ist, doch genau das macht das Buch aus. Mantel gewährt uns Einblicke in die Gedanken, Ambitionen und Gefühle einer historischen Person, die man selten so ausgeschmückt und lebhaft in Romanen antrifft. Ich habe den Kauf auf keinen Fall bereut und freue mich schon, Band 2 zu lesen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wölfe

von Hilary Mantel

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Svenja Halter

Orell Füssli Rösslitor St.Gallen

Zum Portrait

5/5

Cromwells Aufstieg zur Macht mit Aussicht auf einen tiefen Fall

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei "Wölfe" von Hilary Mantel handelt es sich um einen starken Auftakt der Tudor-Trilogie. Der extrem spannende und ausführliche Historienroman spielt zwischen 1520-1535 im gespaltenen England. Thomas Cromwell, Sohn eines Schmiedes, arbeitet sich geschickt als Kaufmann in den Dienst des Kardinals Wolsey auf und endet als Berater des berühmt berüchtigten Henry VIII. Denn nur Cromwell ist willens mit Rom zu brechen um dem König die Scheidung und damit zweite Ehe mit Anne Boleyn zu ermöglichen. "Wölfe" folgt den Schritten Cromwells sehr detailliert, weshalb der Roman ein gewisses Grundwissen voraussetzt. Andernfalls würde sich eine gewisse Überforderung anhand der zahlreichen Adligen mit ihren Titeln, Ländereien und Machtinteressen einstellen. Anfangs fiel mir der Schreibstil etwas schwer, ich konnte der Handlung und den verschiedenen Charakteren nicht recht folgen, doch nach etwa 100 Seiten kam ich damit gut zurecht. Einen Pluspunkt gewann die Autorin vor allem, weil sie die Vorkommnisse nicht einfach trocken schildert wie bei historischem Stoff die Gefahr besteht, sondern immer wieder mit ironischen Bemerkungen glänzt. Die Autorin umgeht Gerüchte und ihren Wahrheitsgehalt bezüglich Anne Boleyn geschickt indem sie immer wieder Anspielungen einfliessen lässt, diese jedoch nicht näher verfolgt. Thomas Cromwell, bekannt als politisches Genie, ist in ihrer Interpretation sehr vielschichtig, höchstintelligent, doch nicht ohne Fehler gezeichnet, was mir sehr sympathisch war. Henry VIII hingegen fand ich etwas zu harmlos charakterisiert, denn es ist allgemein bekannt wie sehr er den Frauen am Hof nicht gerade abgeneigt war. Durch diesen Roman erhält man einen interessanten Einblick in die Politik der damaligen Zeit, wie die Machtverhältnisse aufgebaut, wie sehr die Stimmung im England der 1530er-Jahre aufgeladen war. "Wölfe" erlaubt einem die historischen Ereignisse und Brennpunkte nachzuvollziehen. Mich hat dieser erste Band der Trilogie von Hilary Mantel völlig begeistert zurückgelassen. Man fiebert ständig mit Cromwell mit, denn die Launen Henrys sind nicht zu unterschätzen und damit ist es nur eine Frage der Zeit bis Cromwell den Platz an der Spitze räumen muss.
  • Svenja Halter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Cromwells Aufstieg zur Macht mit Aussicht auf einen tiefen Fall

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei "Wölfe" von Hilary Mantel handelt es sich um einen starken Auftakt der Tudor-Trilogie. Der extrem spannende und ausführliche Historienroman spielt zwischen 1520-1535 im gespaltenen England. Thomas Cromwell, Sohn eines Schmiedes, arbeitet sich geschickt als Kaufmann in den Dienst des Kardinals Wolsey auf und endet als Berater des berühmt berüchtigten Henry VIII. Denn nur Cromwell ist willens mit Rom zu brechen um dem König die Scheidung und damit zweite Ehe mit Anne Boleyn zu ermöglichen. "Wölfe" folgt den Schritten Cromwells sehr detailliert, weshalb der Roman ein gewisses Grundwissen voraussetzt. Andernfalls würde sich eine gewisse Überforderung anhand der zahlreichen Adligen mit ihren Titeln, Ländereien und Machtinteressen einstellen. Anfangs fiel mir der Schreibstil etwas schwer, ich konnte der Handlung und den verschiedenen Charakteren nicht recht folgen, doch nach etwa 100 Seiten kam ich damit gut zurecht. Einen Pluspunkt gewann die Autorin vor allem, weil sie die Vorkommnisse nicht einfach trocken schildert wie bei historischem Stoff die Gefahr besteht, sondern immer wieder mit ironischen Bemerkungen glänzt. Die Autorin umgeht Gerüchte und ihren Wahrheitsgehalt bezüglich Anne Boleyn geschickt indem sie immer wieder Anspielungen einfliessen lässt, diese jedoch nicht näher verfolgt. Thomas Cromwell, bekannt als politisches Genie, ist in ihrer Interpretation sehr vielschichtig, höchstintelligent, doch nicht ohne Fehler gezeichnet, was mir sehr sympathisch war. Henry VIII hingegen fand ich etwas zu harmlos charakterisiert, denn es ist allgemein bekannt wie sehr er den Frauen am Hof nicht gerade abgeneigt war. Durch diesen Roman erhält man einen interessanten Einblick in die Politik der damaligen Zeit, wie die Machtverhältnisse aufgebaut, wie sehr die Stimmung im England der 1530er-Jahre aufgeladen war. "Wölfe" erlaubt einem die historischen Ereignisse und Brennpunkte nachzuvollziehen. Mich hat dieser erste Band der Trilogie von Hilary Mantel völlig begeistert zurückgelassen. Man fiebert ständig mit Cromwell mit, denn die Launen Henrys sind nicht zu unterschätzen und damit ist es nur eine Frage der Zeit bis Cromwell den Platz an der Spitze räumen muss.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wölfe

von Hilary Mantel

0 Rezensionen filtern

  • Wölfe