
Vom Anfang und Ende aller Dinge Eine Entdeckungsreise durch die Geschichte der Wissenschaften
Fr. 17.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
22.04.2015
Verlag
Tectum WissenschaftsverlagSeitenzahl
320 (Printausgabe)
Dateigröße
2012 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783828861930
Wie entsteht das faszinierende Farbenspiel bei einem Sonnenuntergang? Wie sieht ein romantischer Abendhimmel auf dem Mars aus? Wie lang dauert eigentlich ein Moment? Was passiert mit uns, wenn wir Schmerz empfinden? Kann es eine zweite Erde geben? Und wenn ja, gibt es dort Leben? Burger Voss lädt ein zu einem Streifzug durch die Geschichte der Forschung und macht Lust auf die Entdeckung der Geschichte unseres Planeten und des Universums. Von den ersten Biomolekülen bis zum Ende von Raum und Zeit - das Leben bietet viel Raum zum Staunen! Ein leidenschaftliches Plädoyer für ein naturwissenschaftliches Weltbild und ein kluges und lehrreiches Buch!
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Rezension zu "Vom Anfang und Ende aller Dinge"
Zsadista am 12.08.2015
Bewertungsnummer: 887070
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Buch ist kein Roman, sondern ein Sachbuch. Daher werde ich keine große Einleitung schreiben.
Die Themen des Buches sind sehr interessant und haben mich zum Lesen verleitet. Ich finde, man kann nie genug über solche Themen, Gedanken und Fakten lesen. Es gibt immer wieder etwas Neues, dass ich noch nicht kannte oder über das ich mir noch keine Gedanken gemacht hatte.
Der Autor hat es geschafft, mich in den Bann zu ziehen. Nach solchen Büchern ist mir immer klar, wie klein mein Wissen und wie begrenzt mein Hirn doch ist.
Ob es nun um die Entwicklung des Universums ging oder wie ein Abendhimmel auf dem Mars aussehen würde. Naturwissenschaft oder Kosmos. Mensch oder Unendlichkeit. Religion oder Wissenschaft.
Wer gerne in Wissenswelten abtaucht, die auch noch gut und verständlich dargestellt sind, ist bei Vom Anfang und Ende aller Dinge auf jeden Fall richtig. Und das schöne, man kann das Buch am Stück lesen, muss es aber nicht. Man kann es auch immer wieder in Häppchen genießen.