
Die Globalisierung der Ungleichheit
-
-
eBook Format:ePUB 3
- ePUB 3 Fr. 7.50 ausgewählt
- PDF Fr. 7.50
Fr. 7.50
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
08.10.2013
Verlag
Hamburger Edition HISSeitenzahl
128 (Printausgabe)
Dateigröße
1401 KB
Übersetzt von
Michael Halfbrodt
Sprache
Deutsch
EAN
9783868546033
Das Verhältnis von Ungleichheit und Globalisierung muss in der doppelten Perspektive - national und international - betrachtet werden, um in seiner Komplexität begreifbar zu werden. So steht dem Anstieg nationaler Ungleichheit paradoxerweise eine Abnahme globaler Ungleichheit gegenüber. Bourguignon, ehemaliger Chefökonom der Weltbank, analysiert diese antagonistischen Effekte der Globalisierung. Mit Blick auf die Schwellenländer ist die Ungleichheit im Weltvergleich geringer geworden: Der Lebensstandard in Brasilien, China oder Indien nähert sich langsam demjenigen der Nordamerikaner und Europäer an. Binnenstaatlich betrachtet sind die Ungleichheiten jedoch in einer nicht geringen Anzahl der Länder eklatant geworden, was zu sozialen Spannungen führen musste. Ohne neue Marktregularien, einer steuerlich indizierten Umverteilung und Gehaltsobergrenzen wird die zunehmende Ungleichheit nicht einzudämmen sein.
Bourguignon beschreibt das Instrumentarium, das den nationalen wie internationalen Entscheidungsträgern zur Verfügung steht, um eine an Gerechtigkeitsmassstäben ausgerichtete Verteilungspolitik zu verwirklichen. Wer heute zunehmende Globalisierung der Ungleichheit verhindern will, muss für eine Globalisierung der Umverteilung eintreten.
Weitere Bände von kleine reihe
-
Postheroische Demokratiegeschichte von Ute Daniel
Ute Daniel
Postheroische DemokratiegeschichteeBook
Fr. 10.00
-
Migration als Krise? von Jacqueline Bhabha
Jacqueline Bhabha
Migration als Krise?eBook
Fr. 10.00
-
Vom Recht, Rechte zu haben von Stephanie DeGooyer
Stephanie DeGooyer
Vom Recht, Rechte zu habeneBook
Fr. 10.00
-
Plattform-Kapitalismus von Nick Srnicek
Nick Srnicek
Plattform-KapitalismuseBook
Fr. 7.50
-
Keystroke-Kapitalismus von Aaron Sahr
Aaron Sahr
Keystroke-KapitalismuseBook
Fr. 7.50
-
Falsche Versprechen von Philipp Staab
Philipp Staab
Falsche VersprecheneBook
Fr. 7.50
-
Europa demokratisieren von Antoine Vauchez
Antoine Vauchez
Europa demokratisiereneBook
Fr. 7.50
-
Die Antipolitischen von Jacques De Saint Victor
Jacques De Saint Victor
Die AntipolitischeneBook
Fr. 7.50
-
Nach dem Ersten Weltkrieg von Tim B. Müller
Tim B. Müller
Nach dem Ersten WeltkriegeBook
Fr. 7.50
-
Die Globalisierung der Ungleichheit von Francois Bourguignon
Francois Bourguignon
Die Globalisierung der UngleichheiteBook
Fr. 7.50
-
Kein Frieden ohne Gerechtigkeit? von William A. Schabas
William A. Schabas
Kein Frieden ohne Gerechtigkeit?eBook
Fr. 7.50
-
Demografie und Demokratie von Jens Kersten
Jens Kersten
Demografie und DemokratieeBook
Fr. 7.50
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen