Terror

Terror Ein Theaterstück und eine Rede

Aus der Reihe Terror - 8. Klasse
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 15.90
eBook

eBook

Fr. 14.90

Terror

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 16.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.90

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.09.2016

Verlag

btb

Seitenzahl

176

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.09.2016

Verlag

btb

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

18.7/12.6/1.8 cm

Gewicht

186 g

Auflage

20. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-71496-4

Herstelleradresse

btb
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Wert eines Lebens

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 27.03.2024

Bewertungsnummer: 2163991

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gegen den Befehl seiner Vorgesetzten schiesst ein Kampfpilot ein von Terroristen besetztes Flugzeug vom Himmel. Alle 164 Passagiere sterben. Die 70′000 Zuschauer*innen im Stadion, auf welches das Flugzeug zusteuerte, überleben. Soll Major Koch freigesprochen werden oder nicht? Da “Terror” als Theaterstück geschrieben ist, habe ich das Buch in einem Zug gelesen. Es ist eine Geschichte von Moral - von richtig und falsch. Für unsere Zeit relevante Fragen werden diskutiert und abgewogen. Schlussendlich sind die Zuschauer*innen die Richter*innen und entscheiden den Ausgang des Gerichtprozesses. Es gibt nicht mehr zu sagen, ausser, dass ich es sehr empfehlen kann!

Der Wert eines Lebens

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 27.03.2024
Bewertungsnummer: 2163991
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gegen den Befehl seiner Vorgesetzten schiesst ein Kampfpilot ein von Terroristen besetztes Flugzeug vom Himmel. Alle 164 Passagiere sterben. Die 70′000 Zuschauer*innen im Stadion, auf welches das Flugzeug zusteuerte, überleben. Soll Major Koch freigesprochen werden oder nicht? Da “Terror” als Theaterstück geschrieben ist, habe ich das Buch in einem Zug gelesen. Es ist eine Geschichte von Moral - von richtig und falsch. Für unsere Zeit relevante Fragen werden diskutiert und abgewogen. Schlussendlich sind die Zuschauer*innen die Richter*innen und entscheiden den Ausgang des Gerichtprozesses. Es gibt nicht mehr zu sagen, ausser, dass ich es sehr empfehlen kann!

Prinzip

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023

Bewertungsnummer: 2056010

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Terror, ein Wort, dass uns aktuell und immer mal wieder begleitet. Wieso ich zum Buch gegriffen habe kann ich nicht mehr eruieren, ich weiss nur, dass mich das weisse Cover mit dem Titel bewegt hat und neugierig machte. Terror, wer weiss nicht, wo man sich am 11. September 2001 befand? Wer erinnert sich nicht an Anders Breivik? Wie würden wir reagieren, wenn wir im Dienste der Flugabwehr in eine Situation gelangen wo man sich entscheiden muss, 164 Menschen müssen sterben oder 70′000? Unschuldige Menschen - wer darf über die Menschen entscheiden? Wie viel ist ein Leben wert? Ferdinand von Schirach, ein Autor ohne Floskeln und Beschönigungen. Wort für Wort bringt er ein Dilemma zu Tage, das beschäftigt, einen begleitet und sprachlos macht. Es ist ein Kampf um Nuancen, aber auch ein Kampf ums Leben. Die Zeit Fazit: Selten hat mich ein Buch so berührt, beschäftigt und nachdenklich gemacht. Wie hätte ich gehandelt? Wie hätte ich geurteilt? Wie urteile ich? Ein Buch - ein Buch, das mit wenigen Worten aufzeigt, dass dem Terror das Menschenleben nichts wert ist und diejenigen Personen, die uns schützen wollen, vor Entscheidungen stellt, die unmenschlicher nicht sein können. "Er hat abgewogen: das Leben von 164 unschuldigen Menschen gegen das Leben von 70′000 unschuldigen Menschen (Zitat von Seite 19)

Prinzip

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertungsnummer: 2056010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Terror, ein Wort, dass uns aktuell und immer mal wieder begleitet. Wieso ich zum Buch gegriffen habe kann ich nicht mehr eruieren, ich weiss nur, dass mich das weisse Cover mit dem Titel bewegt hat und neugierig machte. Terror, wer weiss nicht, wo man sich am 11. September 2001 befand? Wer erinnert sich nicht an Anders Breivik? Wie würden wir reagieren, wenn wir im Dienste der Flugabwehr in eine Situation gelangen wo man sich entscheiden muss, 164 Menschen müssen sterben oder 70′000? Unschuldige Menschen - wer darf über die Menschen entscheiden? Wie viel ist ein Leben wert? Ferdinand von Schirach, ein Autor ohne Floskeln und Beschönigungen. Wort für Wort bringt er ein Dilemma zu Tage, das beschäftigt, einen begleitet und sprachlos macht. Es ist ein Kampf um Nuancen, aber auch ein Kampf ums Leben. Die Zeit Fazit: Selten hat mich ein Buch so berührt, beschäftigt und nachdenklich gemacht. Wie hätte ich gehandelt? Wie hätte ich geurteilt? Wie urteile ich? Ein Buch - ein Buch, das mit wenigen Worten aufzeigt, dass dem Terror das Menschenleben nichts wert ist und diejenigen Personen, die uns schützen wollen, vor Entscheidungen stellt, die unmenschlicher nicht sein können. "Er hat abgewogen: das Leben von 164 unschuldigen Menschen gegen das Leben von 70′000 unschuldigen Menschen (Zitat von Seite 19)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Terror

von Ferdinand von Schirach

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Terror